Plugin geht nicht

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
steve
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2004-02-16, 12:38 UTC

Plugin geht nicht

Post by *steve »

Hallo!

Ich habe mir das SynUs Plugin geholt in der Hoffnung, daß nun meine Script-Texte etwas aufgepeppt dargestellt werden.
Allerdings sehe ich keine Veränderung zu vorher, weder im Lister noch Editor. Die Pfade sind soweit ich das sehe alle richtig gesetzt.

Bin ich bloß zu ...naiv... um das Plugin nutzen können? SFTP geht ja...


Steve
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50475
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Hmm, Was für eine Art von Skript denn? Falls SynUS das Format nicht kennt, vielleicht geht das Plugin Hpg-ed?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

steve,
Versuch mal im Lister ein paar mal die Taste 4 zu drucken.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
steve
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2004-02-16, 12:38 UTC

Post by *steve »

Ich habe es mit folgenden Dateien probiert:

HTML
Fortran (ähnlich)
MSDOS Batch
Linux BASH Shell
PHP
Java

Auch ein mehrmaliges Drücken von "4" hilft nichts.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Hast Du das Plugin nach den Anweisungen im Readme installiert? Und hast Du die Pfade an Deine Gegebenhietenangepasst?

Wenn nicht, dann öffne mal Konfigurieren -> Einstellungen -> Viewer/editor -> Internen Viewer konfigurieren-> LS Plugins

Hier wähle Deinen SynUs.wlx und entferne ihn. Danach drücke auf hinzufügen, und suche über den Dateisuche-Dialog den Platz wo Du das Plugin hingespeichert hast. Wenn Du im richtigen Verzeichnis bist, müsste Dein Plugin aufgeführt sein. Dann einfach draufklicken und fertig. Danach sollte (ohne Neustart des TC] sofort das Syntax-Highlighting eingeschaltet sein.

sheepdog
steve
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2004-02-16, 12:38 UTC

Post by *steve »

Ich habe es noch einmal probiert.
Also mit HTML und Batch geht es, aber bei den anderen nicht und auf die wäre es mir angekommen.

Ist also nicht ganz das, was ich mir erhofft habe. Habe es mal mit hpg_ed probiert, das gefällt mir schon um einiges besser :wink:


Danke.
Post Reply