Gelöst! TOTALCMD.EXE 40% CPU beim Löschen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
MrGolgi
Member
Member
Posts: 153
Joined: 2007-06-12, 20:27 UTC
Contact:

Gelöst! TOTALCMD.EXE 40% CPU beim Löschen

Post by *MrGolgi »

Hallo zusammen,

ich habe seit Win7 64 Bit Professional beim Löschen mit dem TC das Problem, dass es elend langsam ist. Auch bei SHIF+F8 wo er ja eigentlich nicht in den Papierkorb kopiert. Erst dachte ich, dass man bei Win7 den Papierkorb vielleicht nicht umgehen kann. Jetzt habe ich mal den Taskmanager gestartet um zu sehen, was da los ist. Der sagt mir, dass der TC beim Löschen!! 40-50 % CPU verbraucht. Ich hab zwar keinen HighEnd-PC, aber selbst HD Videomaterial kann ich flüssig bearbeiten. Kennt jemand dieses Problem?

Vielen Dank und Gruß

MrGolgi
Last edited by MrGolgi on 2012-08-19, 11:16 UTC, edited 1 time in total.
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Wo liegen die zu löschenden Dateien? Wieviele Dateien werden gelöscht und welche durchschnittliche Größe haben die?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
MrGolgi
Member
Member
Posts: 153
Joined: 2007-06-12, 20:27 UTC
Contact:

Post by *MrGolgi »

Hallo Dalai,

Im aktuellen Fall waren es 500 gescannte Dias im TIFF Format mit jeweils 14MB. Sie lagen auf der lokalen Festplatte.
Das automatische Bearbeiten der Bilder und Speichern am neuen Ort mit IrfanView (Drehen und Beschneiden der Ränder) ging schneller als das Löschen der Originale hinterher. Da muss doch irgendwas faul sein.

Gruß MrGolgi
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Kannst du das Experiment wiederholen? Falls ja, wäre ein Vergleich mit den TC-Standardeinstellungen interessant, herzustellen über eine frische INI:

Code: Select all

totalcmd.exe /i="%temp%\fresh.ini"
Ich kenne mich zwar mit den Löschmethoden nicht so gut aus und kann daher nicht sagen, ob eine Option das Verhalten beeinflussen oder stören kann, aber dennoch wäre man dann auf einem gemeinsamen Nenner, um evtl. Vergleiche zu machen.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
MrGolgi
Member
Member
Posts: 153
Joined: 2007-06-12, 20:27 UTC
Contact:

Post by *MrGolgi »

Entwarnung!

Es scheint nur eine Macke meiner etwas äteren Version zu sein. Ich habe gerade die aktuelle 64Bit-Version installiert und jetzt geht sogar das Löschen in den Papierkorb sekundenschnell.

Hätte ich ja auch vorher machen können, bevor ich hier so dumm frage :oops:
Sorry dafür, und vielen Dank

Gruß MrGolgi
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

MrGolgi wrote:Es scheint nur eine Macke meiner etwas äteren Version zu sein.
Was heißt "etwas älter" konkret?
Ich habe gerade die aktuelle 64Bit-Version installiert und jetzt geht sogar das Löschen in den Papierkorb sekundenschnell.
Und das klappt auch mit der 32 Bit Version?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
MrGolgi
Member
Member
Posts: 153
Joined: 2007-06-12, 20:27 UTC
Contact:

Post by *MrGolgi »

Hallo Dalai,
Was heißt "etwas älter" konkret?
Nun bohr doch nicht auch noch in der Wunde herum ;-)
Es war die 7.56a 32 Bit.

Stören sich die Versionen, wenn ich die 32 Bit-Version jetzt dazu installiere? Mach ich aber nicht mehr heute.

Gruß MrGolgi
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

MrGolgi wrote:Es war die 7.56a 32 Bit.
Ah, das erklärt's, denn die Voreinstellung der neuen Löschmethode gab's erst ab einer 8.0 Beta (keine Ahnung welche genau), wobei selbst innerhalb der Beta-Phase noch Änderungen daran vorgenommen wurden (gab ne Diskussion dazu im englischen Bug-Forum).

Wobei es mir etwas seltsam vorkommt, dass das auch aufgetreten sein soll beim endgültigen Löschen mit Shift+Entf, denn die Löschmethode betraf AFAIK nur das Löschen in den Papierkorb...
Stören sich die Versionen, wenn ich die 32 Bit-Version jetzt dazu installiere?
Nein. Man muss nur etwas aufpassen, wenn beide TCs in unterschiedlichen Verzeichissen installiert sind (TC 64 Bit gehört IMO nach %ProgramFiles% und nicht nach %ProgramFiles(x86)%), beide dieselbe INI verwenden und die Plugins mit %COMMANDER_PATH% angegeben sind. Das hat mich letztlich dazu bewogen, TC 64 Bit eine eigene INI zu spendieren, auch wenn das Änderungen aufwendiger macht.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6988
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Dalai wrote:
MrGolgi wrote:Es war die 7.56a 32 Bit.
...
Stören sich die Versionen, wenn ich die 32 Bit-Version jetzt dazu installiere?
Nein. Man muss nur etwas aufpassen, wenn beide TCs in unterschiedlichen Verzeichissen installiert sind (TC 64 Bit gehört IMO nach %ProgramFiles% und nicht nach %ProgramFiles(x86)%), beide dieselbe INI verwenden und die Plugins mit %COMMANDER_PATH% angegeben sind. Das hat mich letztlich dazu bewogen, TC 64 Bit eine eigene INI zu spendieren, auch wenn das Änderungen aufwendiger macht.

MfG Dalai
Am besten ist es, wenn beide im gleichen Verzeichnis installiert sind.
Dazu nimmt man dann besser ein eigenes Tools oder was auch immer Verzeichnis und nicht die Microsoft Vorgaben.
Warum sollte man sich die Arbeit mit Plugins usw. doppelt machen, da liegt keinerlei Vorteil und Sinn drin.
MrGolgi
Member
Member
Posts: 153
Joined: 2007-06-12, 20:27 UTC
Contact:

Post by *MrGolgi »

Also, die aktuelle Version funktioniert auch in der 32-Bit Version. Auch da geht das Löschen auch mit Papierkorb sehr schnell.

Ich denke allerdings, dass da noch mehr faul war, als nur die Löschmethode. Die CPU-Last bleib nämlich beim TC nach dem Löschen dauerhaft auf 50%. Das Löschen war längst zu ende und man konnte auch wieder andere Aktionen ausführen. Trotzdem hat der Taskmanager konstant die CPU-Last von ca 50% für den TC angezeigt. Wenn man nichts gelöscht hat, sondern z.B. nur Kopiert war die Last im einstelligen Bereich.

Aber jetzt ist ja alles gut und man sollte da wohl auch nicht mehr Arbeit in die Versionsarchäologie stecken.

Vielen dank an alle
Gruß MrGolgi
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung
Post Reply