Total Commander Windows 8 SSL
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Total Commander Windows 8 SSL
Nachdem die windows 8 RTM nun ja zu haben ist und bald alles mit Windows 8 anfangen wird dachte ich mir... schauen wir es uns mal an.
Bisher laeuft das ja auch ganz gut nur:
Total Commander zickt beim SSL FTP etwas rum.
Wenn ich versuche einen FTP-Connect ueber SSL einzurichten bekomme ich folgende Meldung:
OpenSSL-Bibliothek nicht gefunden !
Die SSL DLL's sind sowohl im Total Commander Verzeichniss als auch im Windows System32 und Syswow64
Jemand ne Idee ?
Bisher laeuft das ja auch ganz gut nur:
Total Commander zickt beim SSL FTP etwas rum.
Wenn ich versuche einen FTP-Connect ueber SSL einzurichten bekomme ich folgende Meldung:
OpenSSL-Bibliothek nicht gefunden !
Die SSL DLL's sind sowohl im Total Commander Verzeichniss als auch im Windows System32 und Syswow64
Jemand ne Idee ?
Re: Total Commander Windows 8 SSL
Hallo,
Es hat mich nun wunder genommen, ob SSL mit dem TC-Konkurrent SpeedCommander funktioniert. Antwort: Standard JA, SSL NEIN. Allerdings gibt es in SC nicht einmal eine Fehlermeldung, im besten Fall stürzt SD sang und klanglos ab.
Windows 8 ist ja auch noch nicht offiziell freigegeben und daher kann ich haben Softwareentwickler auch noch etwas Zeit, allfällige Probleme zu beheben. Von meinen 4 PCs (Desk- und Laptops) werde ich im Oktober jedoch nur den keinen Laptop auf Windows 8 umrüsten, bei den wichtigen PCs dürfte es bis auf weiteres jedoch bei Windows 7 bleiben, da ich damit sehr zufrieden bin. So wie mir ergeht es vermutlich vielen, vor alle auch Geschäftskunden: Windows 8 hat viele Verbesserungen unter der Haube, aber die Kacheln sind auf PCs ohne Touchscreen ein Störfaktor und ergeben keinen Nutzen. Microsoft sollte den User wählen lassen, ob er mit den kacheln oder dem Desktop starten will. So braucht es jetzt nach der Anmeldung immer noch einen extra Klick bzw. Druck auf die Windows-Taste, was mit der Zeit leider extrem lästig wird.
Freundliche Grüsse
Gian
Diese Meldung bekomme ich mit Windows 8 RC auch, wenn ich SSL einschalten möchte.Jirik wrote:Wenn ich versuche einen FTP-Connect ueber SSL einzurichten bekomme ich folgende Meldung:
OpenSSL-Bibliothek nicht gefunden !
Die SSL DLL's sind sowohl im Total Commander Verzeichniss als auch im Windows System32 und Syswow64
Es hat mich nun wunder genommen, ob SSL mit dem TC-Konkurrent SpeedCommander funktioniert. Antwort: Standard JA, SSL NEIN. Allerdings gibt es in SC nicht einmal eine Fehlermeldung, im besten Fall stürzt SD sang und klanglos ab.
Windows 8 ist ja auch noch nicht offiziell freigegeben und daher kann ich haben Softwareentwickler auch noch etwas Zeit, allfällige Probleme zu beheben. Von meinen 4 PCs (Desk- und Laptops) werde ich im Oktober jedoch nur den keinen Laptop auf Windows 8 umrüsten, bei den wichtigen PCs dürfte es bis auf weiteres jedoch bei Windows 7 bleiben, da ich damit sehr zufrieden bin. So wie mir ergeht es vermutlich vielen, vor alle auch Geschäftskunden: Windows 8 hat viele Verbesserungen unter der Haube, aber die Kacheln sind auf PCs ohne Touchscreen ein Störfaktor und ergeben keinen Nutzen. Microsoft sollte den User wählen lassen, ob er mit den kacheln oder dem Desktop starten will. So braucht es jetzt nach der Anmeldung immer noch einen extra Klick bzw. Druck auf die Windows-Taste, was mit der Zeit leider extrem lästig wird.
Freundliche Grüsse
Gian
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50625
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ich empfehle folgende 32-bit dlls:
http://curl.haxx.se/gknw.net/7.26.0/dist-w32/curl-7.26.0-devel-mingw32.zip
Einfach alle DLLs aus dem Archiv direkt ins gleiche Verzeichnis wie die Datei totalcmd.exe entpacken (kein Unterverzeichnis).
Achtung: Die Version 7.27.0 der DLLs stürzt ab!
http://curl.haxx.se/gknw.net/7.26.0/dist-w32/curl-7.26.0-devel-mingw32.zip
Einfach alle DLLs aus dem Archiv direkt ins gleiche Verzeichnis wie die Datei totalcmd.exe entpacken (kein Unterverzeichnis).
Achtung: Die Version 7.27.0 der DLLs stürzt ab!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50625
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
1. Haben Sie die DLLs (nicht das ganz Archiv) auch direkt ins TC-Verzeichnis entpackt? Wenn Sie das Archiv entpacken, landen die DLLs in Unterverzeichnissen, so dass TC sie nicht finden kann.
2. Benutzen Sie die 32-bit-Version? Ansonsten benötigen Sie die 64bit-dlls:
http://curl.haxx.se/download/curl-7.23.1-win64-ssl-sspi.zip
2. Benutzen Sie die 32-bit-Version? Ansonsten benötigen Sie die 64bit-dlls:
http://curl.haxx.se/download/curl-7.23.1-win64-ssl-sspi.zip
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Mit diesen DLL's geht es nun im 64bit Modus:
http://curl.haxx.se/gknw.net/7.26.0/dist-w64/curl-7.26.0-ssl-sspi-zlib-static-bin-w64.zip
Ich hatte allerdings vor beide Modi nutzen zu koennen, da lag wohl auch das Problem...
http://curl.haxx.se/gknw.net/7.26.0/dist-w64/curl-7.26.0-ssl-sspi-zlib-static-bin-w64.zip
Ich hatte allerdings vor beide Modi nutzen zu koennen, da lag wohl auch das Problem...
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany