Ansicht für bestimmte Ordner festlegen?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
leopold.bloom
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2011-12-21, 06:32 UTC
Location: Hamburg

Ansicht für bestimmte Ordner festlegen?

Post by *leopold.bloom »

Hallo liebe Leute,

nach langer Zeit wieder mal eine Frage von mir.

Üblicherweise schaue ich mir die Dateien in der Ansicht "lang" an. Nur in meinem Mediaordner bevorzuge ich die Ansicht "Miniaturansicht". Kann ich es irgendwo hinterlegen, dass ich für einen speziellen Ordner eine spezielle Ansicht wünsche, dass aber ansonsten meine Standardansicht genutzt werden soll? Oder - falls ich eine zweite Instanz des Commanders öffne - kann ich ihn dazu überreden, dass er die beiden Fenster in meiner Standardansicht öffnt auch wenn ich zuletzt in einem Fenster die Miniaturansicht in Benutzung hatte?

LG aus HH

Leo
User avatar
rainer.wendland
Senior Member
Senior Member
Posts: 240
Joined: 2007-07-01, 12:28 UTC
Location: Weserbergland

Post by *rainer.wendland »

Hallo!
Ich hatte die Frage auch schon mal und mich hier dazu geäußert:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=25537&highlight=
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=33380&highlight=

Manchmal brauche ich die Listenansicht doch wieder bei Bildern, zB. wenn ich mit F4menu-plugin einige davon auswählen und öffnen will. Das geht nur in Listenansicht.
Deshalb finde ich die Lösungen sehr gut,
1. einen Button anzulegen für Miniaturansicht

Code: Select all

cm_SrcThumbs
2. den Vorschlag eines scipts anwenden:
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=35217&highlight=
Bei gedrückter strg-taste erscheint dann im Nachbarfenster das Bild.
herzliche Grüße
Rainer
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Am einfachsten ist es, solche Ordner auf Tabs zu legen mit der Option "gesperrt, aber Verzeichniswechsel erlaubt". TC merkt sich die Ansicht pro tab, nicht pro Ordner, weil nichts nerviger ist als wenn man in ein Unterverzeichnis wechselt, und sich die Ansicht von selbst ändert.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
leopold.bloom
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2011-12-21, 06:32 UTC
Location: Hamburg

Post by *leopold.bloom »

Hallo Rainer, hallo Christian?

ja, in der Tat das gleiche Thema - ich habe den Thread nur nicht gefunden, weil ich nicht wußte mit welchen Schlüsselworten ich danach suchen sollte. Vielen Dank für Eure Antworten.

@ Rainer

Dieser Button für die Miniaturansicht ist inzwischen in der default bar enthalten, wenn ich mich nicht täusche. Und für die Schnellansicht habe ich mir auch noch einen Button angelegt. Das macht das Gleiche wie dieses Skript. STRG & Q macht auch das Gleiche.

@ Christian

Ja, eine gute Idee. Das funktioniert sehr schön. Du hast recht damit, dass es nervig wäre wenn die Ansicht sich ganz selbsttätig bei Verzeichniswechsel ändern würde.

Eine Frage hätte ich trotzdem noch. Mit dieser Schnellansicht habe ich heute zum 1sten Mal experimentiert. Kann man da Parameter mitgeben, dass sich die Bildgröße der Cmd Fenstergröße anpasst? Bei dem F3 Viewer geht das ja. Da kann man in den Optionen festlegen, dass sich die Bildgröße dem Viewer anpasst. Ich habe ziemlich große Fotos und auf dem Laptop sind die Cmd Fenster naturgemäß nur klein. Die Schnellansicht nützt mir da fast nichts, weil ich nur einen winzigen Ausschnitt vom Bild gleichzeitig sehen kann und dann immer noch nicht weiß, welches Bild es ist. Oder könnte man irgendwie noch eine zweite Miniaturansicht haben, da kann man die Größe ja auch einstellen, so dass dann im zweiten Fenster nicht die Schnellansicht kommt sondern eine Miniaturansicht, die in das Fenster passt, die aber nicht die "normale" Miniaturansicht überschreibt? Es gibt doch auch dieses Irfan Plugin - Irfan kennt so angepasste Bildgrößen ja auch. Kann man das nutzbar machen?

LG aus HH

Leo
User avatar
rainer.wendland
Senior Member
Senior Member
Posts: 240
Joined: 2007-07-01, 12:28 UTC
Location: Weserbergland

Post by *rainer.wendland »

leopold.bloom wrote: Kann man da Parameter mitgeben, dass sich die Bildgröße der Cmd Fenstergröße anpasst?
Dieser Frage schließe ich mich an.
herzliche Grüße
Rainer
User avatar
Xnor
Junior Member
Junior Member
Posts: 80
Joined: 2009-04-17, 10:55 UTC

Post by *Xnor »

rainer.wendland wrote:
leopold.bloom wrote: Kann man da Parameter mitgeben, dass sich die Bildgröße der Cmd Fenstergröße anpasst?
Dieser Frage schließe ich mich an.
Einfach ein Bild mit dem Lister (F3) öffnen und oben im Menu bei Optionen den Haken bei "Bild der Fenstergröße anpassen" oder "Nur größere Bilder anpassen" setzen.

Und das wird dann natürlich auch für die Schnellansicht (STRG+Q) übernommen.

//Nachtrag
Man kann auch die Shortcuts "F", "L", "C" für die Schnellansicht benutzen, wenn man das Fenster anklickt
#201591 Single user licence
User avatar
rainer.wendland
Senior Member
Senior Member
Posts: 240
Joined: 2007-07-01, 12:28 UTC
Location: Weserbergland

Post by *rainer.wendland »

Cool, fein! So gehts doch super! :lol:
herzliche Grüße
Rainer
leopold.bloom
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2011-12-21, 06:32 UTC
Location: Hamburg

Post by *leopold.bloom »

@Xnor

Genau das hatte ich mehrfach gemacht. Da hat aber die Schnellansicht des TC nicht beeindruckt. Aber nach STRG F funktioniert es jetzt auch bei mir. Wunderbar. Vielen Dank.

@alle

Für die von mir gewünschte festgelegte Ansicht für meine Mediadaten hat sich das Plugin Buttonbar extended als sehr nützlich gezeigt. Da kann man mehrere Anweisungen auf einen Button legen. Wenn ich in die Bilderabteilung will habe ich als erste Anweisung ein cd auf den Pfad, als zweite Anweisung die Miniaturansicht im linken Fenster und als dritte Anweisung die Schnellansicht im rechten Fenster. Die drei Anweisungen in einem Makro zusammengefasst und auf einen Button gelegt. Klappt ganz wunderbar. Ich bin begeistert.

LG aus HH

Leo
Post Reply