uhrzeit und datum in der titelleiste

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
knightrider
Senior Member
Senior Member
Posts: 292
Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
Location: Baden-Württemberg

uhrzeit und datum in der titelleiste

Post by *knightrider »

hallo tc-gemeinde,

mit dem ahk-script (compiled zu einer .exe mit autoit)

Code: Select all

#SingleInstance ignore
#Persistent
SetTimer subTimer, 500
subTimer:
if WinActive( "ahk_class TTOTAL_CMD" )
{
FormatTime, time,, yyyy.MM.dd - HH:mm:ss
WinSetTitle Total Commander - %time%
}
Return	
zeigt es mir in der titelzeile die uhrzeit und das datum an.
leider ist nicht ersichtlich ob ich den tc x32 oder x64 geöffnet habe.

schuld daran ist der eintrag

"Total Commander" in der zeile

Code: Select all

WinSetTitle Total Commander - %time%
welche variable muss anstelle des Begriffs "Total Commander" stehen,
damit es mir die aktuell geöffnete version anzeigt im format:

Version - datum - uhrzeit


danke im voraus

knightrider

#247054#
Windows 10 Pro x64
TC 10.50 Final x32x64

"Nosce te ipsum"
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Code: Select all

#SingleInstance ignore
#Persistent
#NoTrayIcon
SetTimer subTimer, 500
subTimer:
if WinActive( "ahk_class TTOTAL_CMD" )
{
	FormatTime, time,, yyyy.MM.dd - HH:mm:ss
	WinGet, ProcessPath , ProcessPath
	FileGetVersion, version, %ProcessPath%
	IfInString, ProcessPath, TOTALCMD64.EXE
		WinSetTitle Total Commander (x64)- %version% - %time% 
	else
		WinSetTitle Total Commander - %version% - %time% 
}
Return
FileGetVersion und die Stellen mit %version% kann man zur Not auch weglassen.

HTH
Holger
User avatar
knightrider
Senior Member
Senior Member
Posts: 292
Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
Location: Baden-Württemberg

Post by *knightrider »

hallo holger,

danke für deine hilfe. leider funktioniert das script so nicht. es kommt ein fehler.

http://img6.imagebanana.com/img/tx9actdd/20120911082732.png


lg
knightrider

#247054#
Windows 10 Pro x64
TC 10.50 Final x32x64

"Nosce te ipsum"
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Läuft hier ohne Problem als 64/32Bit script oder kompilierte Exe mit
http://l.autohotkey.net/docs/ Version 1.1.8.0

Gruß
Holger
User avatar
knightrider
Senior Member
Senior Member
Posts: 292
Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
Location: Baden-Württemberg

Post by *knightrider »

hallo holger,

sorry aber iwie steh ich auf der leitung.
ich kopiere dein script in meinen editor, speichere es als .ahk ab und nehme von autoit "convert .ahk to .exe".

trotzdem kommt genau dieselbe fehlermeldung wie oben beschrieben.

was mache ich falsch :roll:


p.s. habe andere scripts genau nach diesem schema erstellt und diese laufen ohne probleme.


lg
knightrider

#247054#
Windows 10 Pro x64
TC 10.50 Final x32x64

"Nosce te ipsum"
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

knightrider wrote:[...] und nehme von autoit "convert .ahk to .exe".
Da liegt dein Problem. AutoIt hat nichts mit AutoHotkey zu tun, auch wenn AutoHotkey eindeutig Anleihen bei AutoIt genommen hat.

Außerdem solltest du sicherstellen, die neuste (bzw. dieselbe Version wie Holger) zu benutzen.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
knightrider
Senior Member
Senior Member
Posts: 292
Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
Location: Baden-Württemberg

Post by *knightrider »

hallo dalai,

vielen dank für deine hilfe. läuft wunderbar.

als newbee im bereich AHK wusste ich net, dass ich autoit NICHT nehmen darf sondern Autohotkey_L 1.1.8.1
da muss man als anfänger erst mal drauf kommen....

nochmals vielen dank an holger und dalai.


gruß
knightrider

#247054#
Windows 10 Pro x64
TC 10.50 Final x32x64

"Nosce te ipsum"
Post Reply