seltame weiße rahmen bei miniaturansicht

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
knightrider
Senior Member
Senior Member
Posts: 292
Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
Location: Baden-Württemberg

seltame weiße rahmen bei miniaturansicht

Post by *knightrider »

hallo tc-gemeinde,

habe eine seltsame entdeckung gemacht und wollte fragen, ob das "normal" ist.

bei darstellung von bildern in der miniaturansicht zeigen sich seltsame weiße rechtecke unterhalb bzw. oberhalb der miniaturbilder.

screens zur verdeutlichung:

http://img6.imagebanana.com/img/83w18vz8/20120916213024.png

http://img6.imagebanana.com/img/nhuzwe2h/20120916213133.png

http://img6.imagebanana.com/img/dpx06yfc/20120916213302.png

das ganze folgt meiner ansicht nach keiner gesetzmäßigkeit.

bin für evtl. erklärungen dankbar


lg
knightrider

#247054#
Windows 10 Pro x64
TC 10.50 Final x32x64

"Nosce te ipsum"
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Was ist daran seltsam? Bilder von einer Digicam sind in aller Regel rechteckig, aber nicht quadratisch, weil sie mehr Höhe als Breite (Hochformat) oder mehr Breite als Höhe (Querformat) haben.

Die Miniaturansicht stellt für jedes Bild aber einen quadratischen Bereich zur Verfügung, jedenfalls standardmäßig (kann man in den Einstellungen beliebig anpassen). Daraus folgt logischerweise ein freier, nicht vom Bild beanspruchter Bereich, der mit der Hintergrundfarbe des Farbschemas gefüllt wird - bei dir eben weiß. Nutzt man einen invertierten Cursor, so wird der freie Bereich schwarz (sofern man eine schwarze Schrift verwendet).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
knightrider
Senior Member
Senior Member
Posts: 292
Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
Location: Baden-Württemberg

Post by *knightrider »

hallo dalai,

das mit den quadratischen miniaturbildern ist mir schon klar, was ich meinte ist die positionierung der weißen hintergründe.

einmal komplett links, dann wieder mal komplett rechts bzw. unten bzw. oben und dann wieder oben und unten....

außerdem sind die weißen felder, die breiter sind als "normal" auch nicht in der farbe des eingestellten hintergrunds (leicht grau) sondern weiß.
deswegen ist es mir ja wahrscheinlch auch aufgefallen...

hoffe du verstehst worauf ich hinaus will.

knightrider

#247054#
Windows 10 Pro x64
TC 10.50 Final x32x64

"Nosce te ipsum"
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Warum das Bild selbst einmal komplett an einer Kante anliegt, andere wieder nicht, weiß ich auch nicht. Bei mir sind die Bilder immer zentriert (jedenfalls bei denen, die ich vorhin prüfte), so dass entweder oben und unten (Querformat) oder links und rechts (Hochformat) Ränder sind. Da ich aber die Miniaturansicht eigentlich nie verwende - das kann mein Bildbetrachter IMO besser, kann ich nicht sagen, ob das bei mir auch auftritt.

Die "Füllfarbe" wurde irgendwann schonmal von jemandem bemängelt, allerdings ging es da IIRC um eine schwarze Füllung normaler Symbole von Dateien und Verzeichnissen.

Was sagt denn ein Bildbetrachter zu den Bildern? Sehen dort die Thumbnails anders (d.h. zentriert) aus? Haben die Bilder vielleicht "spezielle" EXIF-Infos, die dazu führen könnten? Das bekommt man recht leicht heraus, indem man sie (natürlich von einer Kopie) entfernt.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
knightrider
Senior Member
Senior Member
Posts: 292
Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
Location: Baden-Württemberg

Post by *knightrider »

hallo dalaj,

danke für die zeit die du dir für das problem genommen hast.

ein löschen der exif-infos hat nix gebracht. in meinem bildbetrachter
gibt es diese ränder in der thumbnail-ansicht nicht.

habe inzwischen herausgefunden, warum solch komischen ränder entstehen:
sobald ich ein bild bearbeitet habe (z.b. rote augen entfernen) und dies
überschreiben lasse beim speichern, kommt ein weißer rahmen auf nur
einer seite. dabei spielt es keine rolle mit welchem proggi ich das bild
bearbeitet habe.

desweiteren ist der rahmen auch da, wenn ich das bild unter einem neuen
namen speichere.

warum dem so ist weiß ich nicht - seltsam ist es auf jeden fall.

lg
knightrider

#247054#
Windows 10 Pro x64
TC 10.50 Final x32x64

"Nosce te ipsum"
Post Reply