64-Bit-ZIP-Format
Moderators: Hacker, Stefan2, white
64-Bit-ZIP-Format
Frage an Herrn Ghisler: Ist die Unterstützung von 64-Bit-ZIP-Archiven schon geplant, bzw. wann ist damit zu rechnen? Es geht um ZIP-Dateien, die größer als 2 GB sein können. Einige Programme (BackToZIP 5.60 und WinZIP 9.0 beta) unterstützen das 64-Bit-ZIP-Format bereits.
Nun ja, das Thema ist bereits angesprochen worden. Aber meine Frage nach der Unterstützung des 64-Bit-ZIP-Formats ist dort nicht beantwortet worden. Und die Empfehlung, stattdessen RAR zu benutzen, löst das Problem nicht unbedingt. Wenn andere Software bereits ZIP-Dateien größer als 2 GB erzeugt, wäre es doch wert, über eine Erweiterung des TC nachzudenken, oder?
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
64-bit ZIP wird beim Entpacken unterstützt, nicht jedoch beim Packen, weil die meisten Programme noch nichts damit anfangen können. In den meisten Fällen ist es auch nicht nötig, man kann ja problemlos mehrere ZIP-Dateien kleiner als 2 GB erzeugen, oder auf einen externen Packer ausweichen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
davon mal abgesehen - wer erzeugt den allen ernstes ein Archiv das >=2GB ist und dann auch noch mit einen so schlechten kompressionsrate wie zip?ghisler(Author) wrote:64-bit ZIP wird beim Entpacken unterstützt, nicht jedoch beim Packen, weil die meisten Programme noch nichts damit anfangen können. In den meisten Fällen ist es auch nicht nötig, man kann ja problemlos mehrere ZIP-Dateien kleiner als 2 GB erzeugen, oder auf einen externen Packer ausweichen.
Hoecker sie sind raus!
Wenn ich 'ne 160 Gig Platte habe, oder auch nur einen DVD Brenner - Warum nicht eine so große Datei?Sir_SiLvA wrote:davon mal abgesehen - wer erzeugt den allen ernstes ein Archiv das >=2GB ist und dann auch noch mit einen so schlechten kompressionsrate wie zip?
Und Zip ist einfach sehr verbreitet. Und was die Kompressionsrate betrifft: Bei 2 Gig fallen 100Mb mehr oder weniger kaum ins Gewicht oder)
sheepdog
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
dieser gedanke ist es der dafür sorg das windofs/office/etc von version zu version immer größer werdenSheepdog wrote:Wenn ich 'ne 160 Gig Platte habe, oder auch nur einen DVD Brenner - Warum nicht eine so große Datei?Sir_SiLvA wrote:davon mal abgesehen - wer erzeugt den allen ernstes ein Archiv das >=2GB ist und dann auch noch mit einen so schlechten kompressionsrate wie zip?
Und Zip ist einfach sehr verbreitet. Und was die Kompressionsrate betrifft: Bei 2 Gig fallen 100Mb mehr oder weniger kaum ins Gewicht oder)
sheepdog

Hoecker sie sind raus!
Wieso?Sir_SiLvA wrote:dieser gedanke ist es der dafür sorg das windofs/office/etc von version zu version immer größer werden
Wenn ich ein 160GB Platte habe und meine 'Eigenen Dateien' 3Gig Platz beanspruchen, warum soll ich die dann in 250 MB Häppchen verhackstückeln, wenn ich nen DVD-Brenner habe, der das Komplett schluckt?
Und wenn ich möchte, dass ich auf meine (gesicherten) Daten auch bei meiner Tante und in meiner Firma zugreifen kann, dann bin ich doch mit zip auf der sicheren Seite (kann ja sein, dass der Admin in meiner Firma nicht mag, dass ich meinen TC auf dem Firmenrechner installiere)

Und die Programme werden nicht immer größer weil ich nicht ständig ausprobieren mag, welcher Packer denn jetzt meine Dateien am kleinsten faltet, sondern weil hier ein Helfer rein kommt und dort ein Programmeigener Internet-Browser, und eine Fotobearbeitung in Word und ein Soundeditor in Excel - damit man drauf schreiben kann : Mein Programm ist Multimediafähig.
sqa_wizard hat natürlich recht, wenn denn die DVD genau um die 100 MB zu klein ist, dann muss man sich was überlegen. Aber das war schon mit den 180Kb - Disketten so und wird mit 4Terabyte Medien nicht anders sein: Wenn der Platz erst da ist, bekommt man ihn auch voll

Man kann sich ja heute kaum noch vorstellen, dass die ersten Festplatten 5 Megabyte groß waren...

sheepdog