Wunsch: FTP-Laufwerk als fixer LW-Button

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Kapuzino
Junior Member
Junior Member
Posts: 14
Joined: 2009-11-08, 16:31 UTC

Wunsch: FTP-Laufwerk als fixer LW-Button

Post by *Kapuzino »

Die Anwahl eines FTP-Laufwerks ist über Verbinden recht umständlich.
Es wäre sehr hilfreich, ein FTP-Laufwerk (oder WebDAV) als Laufwerksbutton in der LW-Buttonbar festlegen zu können.

Wenn ein Tab grad auf ein FTP-Laufwerk (oder WebDAV) verweist und ich den Tab anklicke wird sofort verbunden. So könnte das doch auch bei Klick auf einen LW-Button gehen.

Eine Zwischenlösung hab ich derzeit mit FTP-Drive (killsoft). Das geht an sich prima, ist aber ein Klick mehr und noch ein Programm, was läuft.

Beste Wünsche
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6988
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Was ist am Aufruf einer gespeicherten FTP Verbindung denn umstaendlich ?
Es lassen sich sogar einzelne Verbindungen auf Buttons legen.
Wozu also ein Laufwerk ?
User avatar
rainer.wendland
Senior Member
Senior Member
Posts: 240
Joined: 2007-07-01, 12:28 UTC
Location: Weserbergland

Post by *rainer.wendland »

Horst.Epp wrote:Es lassen sich sogar einzelne Verbindungen auf Buttons legen.
Das interessiert mich. Wie geht das? Bisher benutze ich den Standard-Button von TC und muß dann zwischen mehreren auswählen.
Gern würd ich die Hauptverbindung extra legen.

edit: Ich habs gerade mit SuFu hier im Forum gefunden:
FTPOPEN <name_der_ftp-verbindung> auf button legen...
herzliche Grüße
Rainer
Kapuzino
Junior Member
Junior Member
Posts: 14
Joined: 2009-11-08, 16:31 UTC

Post by *Kapuzino »

Horst.Epp wrote:Was ist am Aufruf einer gespeicherten FTP Verbindung denn umstaendlich ? Es lassen sich sogar einzelne Verbindungen auf Buttons legen. Wozu also ein Laufwerk ?
Weil ein FTP-(WebDAV-) Laufwerk auch ein Laufwerk ist. Weil ich alle Laufwerke, mit denen ich arbeite, in gleicher Weise im gleichen Schema angeordnet haben möchte und anwählen können will. Das wäre der positive praktische Nutzen.
Warum muss man denn überall dagegen argumentieren, eine Software besser, die Nutzung systematischer, griffiger zu machen ?

Buttonbars verwende ich in keiner Software, da ich mir die Bedeutung der tausend Buttons nie richtig merken kann. Im TC hab ich die ausgeblendet.
Wenigstens als Menüpunkt würd' ich es dann anlegen wollen, habe aber in der totalcmd.inc nichts passendes gefunden.

Ehrlich gesagt, will ich aber auch nicht für so eine einfache und naheliegende Sache irgendwo mit spezieller Syntax eine Funktion "programmieren".

Meine derzeitige Lösung mit FTP-Drive hat übrigens auch den Nachteil, dass sie ohne jede Anzeige sofort verbindet. Das dauert jedesmal einen Moment. Die TC-FTP-Verbindung gefällt mir an sich besser.
Kapuzino
Junior Member
Junior Member
Posts: 14
Joined: 2009-11-08, 16:31 UTC

net-drive

Post by *Kapuzino »

Ich noch mal.

Bei FTP-Drive gab es nur ein Laufwerk für alle FTP-Zugriffe. Die lagen dann dort drin wie bei "Netzlaufwerke" gelistet.

Habe jetzt mit net-drive je ein Laufwerk für alle FTP- und WebDAV-Zugriffe. Der Nachteil ist, dass diese Laufwerke jetzt Windows-weit verfügbar sind. Bei vielen Speichervorgängen dauerts jetzt länger, weil oft erst alle Laufwerke aufgelistet und bei FTP eben verbunden werden.

Eine Commander-interne Lösung wäre also dennoch nicht nutzlos.
Post Reply