Hallo,
wie kann man ein bestimmtes Lister-PlugIn als Default einstellen, damit bei Betätigen von F3 immer sofort dieser Lister zum Anzeigen benutzt wird. Ich hätte nämlich gern SynUS, wenn's das File hergibt. Aber mein TC nimmt z.B. bei HTML immer den HTML-Textbrowser.
Grüße,
Mac
Lister als Default
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Setz das gewünschte Plugin an die erste Stelle in Einstellungen > Operation > Plugins > Lister-Plugins, Button Konfigurieren.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ah, gefunden. Man muß im Lister-Fenster unter "Optionen" und "Konfigurieren" das Häkchen setzen bei "Benutze Plugins und lade Bitmaps ...". Nicht gerade die erste Option, die ich damit in Verbindung bringen würde. Aber es klappt jetzt. Ich nehme mal an, vorher hat er standardmäßig nur die eingebauten Lister benutzt.
Mac
Mac
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50625
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das geht nur durch manuelles Bearbeiten der Datei wincmd.ini: Menü Konfigurieren - ini-Dateien direkt ändern.
Suchen Sie dort nach dem Text [listerplugins]
Darunter hat es einen Eintrag wie diesen:
1=%COMMANDER_PATH%\lister\SynUs\SynUs.wlx
1_detect="ext="DOC" | ext="PAS" | ext="C" | ext="CPP" | ext="H""
Ändern Sie die 2. Zeile wie folgt:
1_detect="ext="HTM" | ext="HTML" | ext="DOC" | ext="PAS" | ext="C" | ext="CPP" | ext="H""
Suchen Sie dort nach dem Text [listerplugins]
Darunter hat es einen Eintrag wie diesen:
1=%COMMANDER_PATH%\lister\SynUs\SynUs.wlx
1_detect="ext="DOC" | ext="PAS" | ext="C" | ext="CPP" | ext="H""
Ändern Sie die 2. Zeile wie folgt:
1_detect="ext="HTM" | ext="HTML" | ext="DOC" | ext="PAS" | ext="C" | ext="CPP" | ext="H""
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Hmm, das war zumindest für HTML eigentlich gar nicht nötig und hätte ohne das oben erwähnte Häkchen im Options-Dialog auch gar nichts gebracht. Aber wie gesagt, wenn man selbiges setzt, erkennt SynUS auch ohne diese Zeile im ini-File, daß er das HTML interpretieren soll.
Vielen Dank jedenfalls für die Antworten.
Grüße,
Mac
Vielen Dank jedenfalls für die Antworten.
Grüße,
Mac