TCBurner - weniger Brenntempo mit Plextor PX760a

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
ceeboks
Junior Member
Junior Member
Posts: 51
Joined: 2007-03-26, 05:17 UTC

TCBurner - weniger Brenntempo mit Plextor PX760a

Post by *ceeboks »

moin
gibt's ne möglichkeit irgendwo eine einstellung zu ändern auf dass ich mit dem tcburner-plugin auch mit meinem PX-760a langsamer als maximal oder 16x brennen kann?
habe zusätzlich zum cd-brennen nen plextor premium2. bei dem lassen sich alle möglichen tempi auswählen. nur beim px-760 geht das nicht.
laut tiamat webseite könnte es am schusselig programmierten treiber für den brenner liegen. es gibt aber keinen anderen treiber.
was tun?
irgendein workaround möglich, bzw bekannt?

win7 x64, tc7.50

ceeboks
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Das bestimmt in der Tat der Treiber, bei meinem alten Plextor wird auch nur "max." angeboten. Sie müssen wohl oder übel ein kommerzielles Brennprogramm wie Nero verwenden, die bringen meist ihre eigenen Treiber mit.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
ceeboks
Junior Member
Junior Member
Posts: 51
Joined: 2007-03-26, 05:17 UTC

Post by *ceeboks »

schade. kann man halt nix machen.

bei der gelegenheit....tausend dank für die arbeit an ihrem fabulösem programm :-)
eines bei dem ich finde, dass der preis in einem absoluten korrekten und fairen verhältnis zur leistung steht (im gegensatz zu manch anderen programmen)

ceeboks
Postkutscher
Power Member
Power Member
Posts: 556
Joined: 2006-04-01, 00:11 UTC

Post by *Postkutscher »

ghisler(Author) wrote:Das bestimmt in der Tat der Treiber, bei meinem alten Plextor wird auch nur "max." angeboten. Sie müssen wohl oder übel ein kommerzielles Brennprogramm wie Nero verwenden, die bringen meist ihre eigenen Treiber mit.
2ceeboks
Sie können auch freeware Imgburn dafür ausprobieren. Ich habe einige positive Erfahrungen mit diesem Software. Funkrioniert prima hier mit dem Plextor 755A bei mir.

Mein Button dafür ist

Code: Select all

TOTALCMD#BAR#DATA
"c:\Program Files\ImgBurn\ImgBurn.exe"
/MODE BUILD /BUILDMODE DEVICE /NOSAVESETTINGS /SRCLIST "%L"
C:\Program Files\ImgBurn\ImgBurn.exe
ImgBurn
c:\Program Files\ImgBurn\

-1


(Code kopieren und ins Buttonbar via rightclick , Hinzufügen platzieren). Dieses Button lässt alle im TC ausgewählten Dateien zu brennen.
Kopisoft
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2012-10-19, 13:15 UTC

Post by *Kopisoft »

Sorry wenn ich diese alten tread nochmal ausgrabe
Aber wie ist das denn mit der 64 Bit version vom TC, klappt das damit auch ?

Kopisoft
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Nein, von TCBurner gibt es leider kein 64-bit-Plugin.

Unter Windows 7 können Sie die Explorer-Methode zum Brennen benutzen: Dazu müssen Sie die Dateien erst in folgendes Verzeichnis kopieren:
c:\Users\<Ihrname>\AppData\Local\Microsoft\Windows\Burn\Burn

Das Verzeichnis ist versteckt, Sie müssen deshalb folgende Einstellung vornehmen:
Konfigurieren - Einstellungen - Ansicht - Versteckte und Systemdateien

Nach dem Kopieren erscheint im Systembereich neben der Uhr ein Hinweis, dass Dateien zum Brennen bereitstehen. Darauf klicken, dann auf "Auf Datenträger brennen" oder "Temporäre Dateien löschen". Achtung: Bitte nicht das Verzeichnis oder die Datei desktop.ini darin löschen!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply