Vorschlag: Fehlerverhinderung bei gefilterter Anzeige

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

RobertZufall wrote:wenn das technisch schwierig ist... gibt was anderes, ähnlich auffälliges, was sich einfacher realisieren lässt?
- Hintergrundfarbe des Fensters ändern
- dem Fenster einen 2px breiten roten Rand geben
- der langsam pulsiert
- alles im Fenster Kursiv schreiben
- oder in einem andern Schriftsatz
- oder vor oder hinter jede Dateinamen ein halbdurchsichtiges Filtericon
Wie ich es verstanden habe, ist nicht das Signalisieren an sich schwierig, sondern dass dazu etliche Programmteile umprogrammiert werden müssen, weil bei diversen Operationen geprüft werden muß: Ist ein Filter gesetzt und muss deswegen das Panel (Tab ) markiert werden?

sheepdog
User avatar
StickyNomad
Power Member
Power Member
Posts: 1933
Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
Location: Germany

Post by *StickyNomad »

2Sheepdog
Ja so eine Liste wäre schon mal interessant. Vielleicht könnte man ja sogar so eine Art poll mit anbringen, damit Christian sieht, was die Forumleser für am wichtigsten halten.
Das halte ich für eine sehr gute Idee :D ! So eine Poll wär mal eine zentrale Anlaufstelle für geplante Features und wäre vielleicht auch ein netter Ort für Feature Requests.
Obendrein könnte das manche mehrfach gestellte Fragen vermeiden, die sich um Features drehen, die Hr. Ghisler sowieso schon in der Mache bzw. Planung hat.
Die Ergebnisse der Poll muss er ja gar nicht mal in seine persönliche Priorisierung mit einbeziehen, aber schon allein zu Informationszwecken -sowohl für die User als auch für Hr. Ghisler selbst- fände ich das seehr aufschlussreich.

:) StickyNomad
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

schon allein zu Informationszwecken -sowohl für die User als auch für Hr. Ghisler selbst-
... und fur die Konkurrenz...

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Hacker wrote: ... und fur die Konkurrenz...

Roman
good point - habe ich gar nicht dran gedacht :roll:

sheepdog
User avatar
StickyNomad
Power Member
Power Member
Posts: 1933
Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
Location: Germany

Post by *StickyNomad »

Uppsi, das ist allerdings wahr. Hab ich auch nicht die Bohne dran gemacht, werd meine Euphorie-Schraube dann lieber mal wieder etwas zurückdrehen. Obendrein schadet ein wenig Überraschung ja auch nicht :) ...


:) StickyNomad
RobertZufall
Junior Member
Junior Member
Posts: 26
Joined: 2003-03-30, 16:24 UTC

Post by *RobertZufall »

Sheepdog: Mr Ghisler sagte, es sei schwierig, weil dass was ich ursprünglich vorgeschlagen habe, eine "Pseudo-Datei-Eintrag" wäre, der eine Reihe von Ausnahme-Behandlungen nachsichziehen müsste bei allem was mit Markieren und bearbeiten von Dateien zu tun hat.
Deswegen waren alle meine anderen Vorschläge Methoden, die ohne einen Pseudo-Eintrag auskommen.
Last edited by RobertZufall on 2004-03-01, 16:39 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

2RobertZufall

Da hab ich wohl nicht richtig aufgepasst :oops:

sheepdog
RobertZufall
Junior Member
Junior Member
Posts: 26
Joined: 2003-03-30, 16:24 UTC

Post by *RobertZufall »

na gut, lassen wir nochmal druchgehen ;)
Post Reply