Installation TC8.01 x64 mit install.inf liefert kein Deutsch

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Howard0101
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2012-11-07, 12:32 UTC

Installation TC8.01 x64 mit install.inf liefert kein Deutsch

Post by *Howard0101 »

Hallo,
folgendes Problem: Bei der vollautomatischen Installation von TC 8.01 x64 (und 32Bit) über eine install64.inf (install.inf) Datei, bei der ich explizit lang=2 (also deutsch) eingestellt habe, bekommt ein neuer Benutzer immer die englische GUI voreingestellt. Das sollte - so dachte ich - über eben diese install.inf anders laufen, oder? :?:
Wer weiss dazu was?

PS: Deutsch ist natürlich installiert und in der Konfiguration des installierten TC auswählbar. Aber das sollte für jeden Benutzer als Default gelten.
Mit freundlichen Grüßen
Howard
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9963
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

lang=2 gilt IIRC nur für die Installationsphase. Schau dir den Abschnitt [Languages], dort den Wert Default, mal genauer an.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Howard0101
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2012-11-07, 12:32 UTC

Post by *Howard0101 »

Danke für die schnelle Idee, aber soweit war ich schon:
unter [Languages] ist Default=2 eingestellt.
Mit freundlichen Grüßen
Howard
Howard0101
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2012-11-07, 12:32 UTC

Post by *Howard0101 »

Auszug aus meiner install64.inf:
[...]
// User for shortcut creation: Blank for current user, * for all users
UserName=*

[auto]
// Set auto=1 for automatic installation, hidden=1 for invisible installer, with parameters below and from [Installation]
auto=1
hidden=1
lang=2
alllang=0
iniloc=%appdata%\GHISLER
iniall=1
mkgroup=1
mkdesktop=1

[Versioncheck]
Vernum=2

[Not running]
1=WINDOW,Total Commander
2=TTOTAL_CMD,Total Commander
3=TTOTAL_CMD.UnicodeClass,Total Commander
4=TApplication,Total Commander,Total Commander

[Destination]
Dir=%programfiles%\totalcmd
Ini=wincmd.ini,Configuration,InstallDir

[Languages]
Count=18
Default=2
1=English
2=Deutsch (German),d
3=Français (French),f
4=Ðóññêèé (Russian),u
5=Nederlands (Dutch),n
6=Dansk (Danish),k
7=Norsk (Norwegian),o
8=Italiano (Italian),i
9=Svenska (Swedish),s
10=Español (Spanish),e
11=Èeský (Czech),z
12=Polski (Polish),p
13=Magyar (Hungarian),h
14=Slovenský (Slovak),y
15=Slovenski (Slovene),l
16=Çѱ¹¾î (Korean),r
17=¼òÌåÖÐÎÄ (Simplified Chinese),c
18=Românã (Romanian),m

[locale]
0406=k
0413=n
040c=f
140c=f
080c=f
0c0c=f
100c=f
180c=f
0407=d
1407=d
1007=d
0807=d
0c07=d
0410=i
0810=i
0414=o
0814=o
041D=s
2c0a=e
400a=e
340a=e
240a=e
140a=e
1c0a=e
300a=e
440a=e
100a=e
480a=e
080a=e
4c0a=e
180a=e
3c0a=e
280a=e
500a=e
040a=e
0c0a=e
380a=e
200a=e
0415=p
0405=z
041b=y
0424=l
040e=h
0418=m
0419=u
0412=r
0204=c
0304=c
0404=c
0504=c

[LangName]
langdir=language
0=wcmd_eng
d=wcmd_deu
f=wcmd_fra
n=wcmd_dut
k=wcmd_dan
o=wcmd_nor
i=wcmd_ita
s=wcmd_swe
e=wcmd_esp
z=wcmd_cz
p=wcmd_pol
h=wcmd_hun
y=wcmd_sk
l=wcmd_svn
r=wcmd_kor
m=wcmd_rom
u=wcmd_rus
c=wcmd_chn

;Save data the user may have changed!
[Backup data]
1=default.bar
2=no.bar

[Install]
1=install.cab,c

[Installd]
1=install.cab,c

[Desktop]

[Group]
Groupname=Total Commander
1=totalcmd64.exe","Total Commander 64 bit
2=totalcmd.exe","Total Commander
3=totalcmd.chm","Total Commander Help

[Groupd]
Groupname=Total Commander
1=totalcmd64.exe","Total Commander 64 bit
2=totalcmd.exe","Total Commander
3=totalcmd.chm","Total Commander Hilfe

[ini]
1=wincmd.ini,configuration,languageini
2=wincmd.ini,configuration,Mainmenu

[inid]
1=wincmd.ini,configuration,languageini,wcmd_deu.lng
2=wincmd.ini,configuration,Mainmenu,wcmd_deu.mnu

[inif]
1=wincmd.ini,configuration,languageini,wcmd_fra.lng
2=wincmd.ini,configuration,Mainmenu,wcmd_fra.mnu

[inin]
1=wincmd.ini,configuration,languageini,wcmd_dut.lng
2=wincmd.ini,configuration,Mainmenu,wcmd_dut.mnu

[inik]
1=wincmd.ini,configuration,languageini,wcmd_dan.lng
2=wincmd.ini,configuration,Mainmenu,wcmd_dan.mnu

[inio]
1=wincmd.ini,configuration,languageini,wcmd_nor.lng
2=wincmd.ini,configuration,Mainmenu,wcmd_nor.mnu

[inii]
1=wincmd.ini,configuration,languageini,wcmd_ita.lng
2=wincmd.ini,configuration,Mainmenu,wcmd_ita.mnu

[inis]
1=wincmd.ini,configuration,languageini,wcmd_swe.lng
2=wincmd.ini,configuration,Mainmenu,wcmd_swe.mnu

[inie]
1=wincmd.ini,configuration,languageini,wcmd_esp.lng
2=wincmd.ini,configuration,Mainmenu,wcmd_esp.mnu

[iniz]
1=wincmd.ini,configuration,languageini,wcmd_cz.lng
2=wincmd.ini,configuration,Mainmenu,wcmd_cz.mnu

[inip]
1=wincmd.ini,configuration,languageini,wcmd_pol.lng
2=wincmd.ini,configuration,Mainmenu,wcmd_pol.mnu

[inih]
1=wincmd.ini,configuration,languageini,wcmd_hun.lng
2=wincmd.ini,configuration,Mainmenu,wcmd_hun.mnu

[iniy]
1=wincmd.ini,configuration,languageini,wcmd_sk.lng
2=wincmd.ini,configuration,Mainmenu,wcmd_sk.mnu

[inil]
1=wincmd.ini,configuration,languageini,wcmd_svn.lng
2=wincmd.ini,configuration,Mainmenu,wcmd_svn.mnu

[inir]
1=wincmd.ini,configuration,languageini,wcmd_kor.lng
2=wincmd.ini,configuration,Mainmenu,wcmd_kor.mnu

[inim]
1=wincmd.ini,configuration,languageini,wcmd_rom.lng
2=wincmd.ini,configuration,Mainmenu,wcmd_rom.mnu

[iniu]
1=wincmd.ini,configuration,languageini,wcmd_rus.lng
2=wincmd.ini,configuration,Mainmenu,wcmd_rus.mnu

[inic]
1=wincmd.ini,configuration,languageini,wcmd_chn.lng
2=wincmd.ini,configuration,Mainmenu,wcmd_chn.mnu
Mit freundlichen Grüßen
Howard
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9963
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Jetzt muss ich nochmal genauer nachfragen: Bezieht sich dein Problem ausschließlich auf neu angelegte Windows-Benutzerkonten? Falls ja, so ist es völlig logisch, denn da in deiner Konfiguration jeder Benutzer eine eigene wincmd.ini hat, hat auch jeder Nutzer seine eigenen Einstellungen. Da es beim ersten Anmelden eines Benutzers kein Verzeichnis %AppData%\Ghisler gibt, ist auch nichts vordefiniert, und deshalb werden Standardeinstellungen (hier Sprache Englisch) benutzt.

Es gibt sicherlich mehrere Möglichkeiten, das zu lösen. Ich würde mit einem Skript dafür sorgen, dass nach der Installation des TC eine wincmd.ini mit Standardwerten ins Profilverzeichnis des Default-Nutzers (das als Template/Vorlage für neue Windows-Benutzer dient) gelegt wird, konkret wäre das:

Code: Select all

WinXP (deutsch): %SystemDrive%\Dokumente und Einstellungen\Default User
Win7: %SystemDrive%\Users\Default
Die Verzeichnisse kann und sollte man sicherlich eher via Registry oder gar API-Funktion ermitteln, als sie fest einzubinden. Ich hab mir dafür Hilfsskripte geschrieben (eines in Batch und eines in AutoIt).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Howard0101
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2012-11-07, 12:32 UTC

Danke und Plugins vorinstallieren?

Post by *Howard0101 »

Danke. Das war die Antwort, die hören wollte. Es gibt also bei mir (Windows 7 x64) für das Ausrollen der Clients nur die Möglichkeit eine INI vorzugeben. OK.

Bonusfrage:
Wie kann ich Plugins vorinstalliert/Silent Install oder gar mit dem TC installieren und für alle vorgeben?
(Soll ich dafür einen neuen Thread aufmachen?)
Mit freundlichen Grüßen
Howard
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9963
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Danke und Plugins vorinstallieren?

Post by *Dalai »

Howard0101 wrote:Wie kann ich Plugins vorinstalliert/Silent Install oder gar mit dem TC installieren und für alle vorgeben?
Hierfür benutze ich ebenfalls ein Skript (bzw. die gesamte TC-Installation inkl. Plugins wird bei mir in einem Skript abgehandelt), das ein Verzeichnis Plugins\ von einer Quelle (Netzlaufwerk oder CD/DVD-Laufwerk) ans Ziel kopiert. Die Plugins selbst sind bereits in der wincmd.ini definiert. Aufpassen muss man, dass bestimmte Plugins ihre Einstellungen neben ihre *.w*x legen, also ist die Installation der Plugins im Verzeichnis %ProgramFiles%\totalcmd\plugins zwar komfortabel, aber nicht zwingend zielführend. Im Zweifel bietet sich hier dasselbe Verfahren an, wie ich bereits für die wincmd.ini ausführte: Kopieren der Plugins ins Verzeichnis des Default-Nutzers und ggf. die Anpassung der wincmd.ini.
(Soll ich dafür einen neuen Thread aufmachen?)
Ich sag mal: Nö, hängt doch direkt zusammen, wenn auch nicht unbedingt im Thementitel widerspiegelnd (aber den kann man - konkret: du - ändern).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Howard0101
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2012-11-07, 12:32 UTC

Post by *Howard0101 »

Danke. :D Damit ist der/mein Thread für mich geschlossen.
Mit freundlichen Grüßen
Howard
Post Reply