Dateien aus mehreren Verzeichnissen auf einmal kopieren?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Dwissl
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2004-09-06, 03:32 UTC
Location: Hamburg

Dateien aus mehreren Verzeichnissen auf einmal kopieren?

Post by *Dwissl »

Ich würde gerne Dateien an den Inhalt der Zwischenablage anhängen, um aus mehreren Verzeichnissen welche zu sammeln und sie dann auf einen Rutsch in ein bestimmtes zu kopieren / verschieben. Ich glaube, dass das momentan nicht geht. Dann ist das hier ein Feature-Request.
Dwis
User avatar
Peter
Power Member
Power Member
Posts: 2068
Joined: 2003-11-13, 13:40 UTC
Location: Schweiz

Post by *Peter »

Um aus mehreren Unterverzeichnissen zu kopieren, kannst du

- die Suche bzw. deren Ergebnisliste verwenden
- die Zweigansicht (Strg-B) verwenden
- "kopiere nur Dateien dieses Typs" verwenden

Ist es das, was du suchst?

Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Vom Prinzip brauchst ein temporäres Laufwerk, in dem Du die Dateien alle sammeln kannst, und dann alle auf einen Rutsch kopieren/verschieben. Es gibt mehrere Plugins, die mit Verknüpfungen arbeiten. Damit kann man dann die Dateien zwar kopieren aber nicht verschieben. Als workaround mögen sie gehen:
Link Drive merkt sich die Daten nicht für die nächste Session.

Temp Drive erstellt eine Liste der Links, die beim nächsten Start des TC wieder geladen wird.

Ein weiteres plugin ist temp-panel, das ich aber nicht empfeheln kann, da man damit - über einen sehr verwirrenden Dialog - die Dateien hinter den Links physikalisch löschen kann.

@ghisler wollte mal einen temporären Container zu programmieren, mit dem man dann tatsächlich auf die Datei hinter dem link zugreift. Damit wären dann auch Verschieben/umbenennen etc möglich. Ich weiss aber nicht, was daraus geworden ist.


sheepdog

Hier gibt es übrigens die Plugins:
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

@ghisler wollte mal einen temporären Container zu programmieren, mit dem man dann tatsächlich auf die Datei hinter dem link zugreift. Damit wären dann auch Verschieben/umbenennen etc möglich. Ich weiss aber nicht, was daraus geworden ist.
Ja, viele warten schon sehr darauf :-(
Ich auf jeden fall.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Aus dem temporären Container ist leider nichts geworden. Alle Dateien im Root des Containers wäre ohne grössere Aenderungen am TC problemlos möglich, doch mit Unterverzeichnissen im Container bräuchte grössere Aenderungen am Code, sorry.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Batchman
Junior Member
Junior Member
Posts: 28
Joined: 2003-11-28, 16:44 UTC
Location: in der Nähe von Braunschweig
Contact:

Post by *Batchman »

Das mit dem temporären Container entspricht wohl der "Dateiablage" beim SpeedCommander ... fand ich im ersten Moment sehr interessant, hab's dann aber gleich wieder verworfen, weil aus meiner Sicht das Risiko zu groß ist, dass man bei Dateioperationen ungewollte Dinge tut.

Wenn ich aus vielen Vezeichnissen Dateien zusammenkopieren muss und nicht immer warten will, bis der Kopiervorgang zu Ende ist und andererseits auch nicht viele Kopiervorgänge in separaten Fenstern gleichzeitig laufen haben will, benutze ich immer die Funktion "Warteschlange" (F5 und dann F2), dann werden die Dateien nacheinander kopiert, ich muss nicht warten, und es gibt keine parallelen Operationen, die sich gegenseitig die Plattenköpfe wegziehen.

Geniales Zusatzfeature: Man kann die Geschwindigkeit begrenzen, wenn man z.B. über's Netzwerk kopiert und nicht alles lahmlegen möchte.

Das funktioniert natürlich dann nicht, wenn man aus irgendwelchen Gründen die gesamte Operation erst beginnen möchte, wenn man fertig mit der Auswahl ist ...

Viele Grüße vom
Batchman
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Das funktioniert natürlich dann nicht, wenn man aus irgendwelchen Gründen die gesamte Operation erst beginnen möchte, wenn man fertig mit der Auswahl ist ...
Doch, tut es! Einfach auf Pause drücken! Das kann man sogar ganz am Anfang: Befehle - Hintergrund-Transfermanager öffnen, dann auf Pause drücken, anschliessend mit F5 - F2 Dateien hinzufügen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Batchman
Junior Member
Junior Member
Posts: 28
Joined: 2003-11-28, 16:44 UTC
Location: in der Nähe von Braunschweig
Contact:

Post by *Batchman »

ghisler(Author) wrote:
Das funktioniert natürlich dann nicht, wenn man aus irgendwelchen Gründen die gesamte Operation erst beginnen möchte, wenn man fertig mit der Auswahl ist ...
Doch, tut es! Einfach auf Pause drücken! Das kann man sogar ganz am Anfang: Befehle - Hintergrund-Transfermanager öffnen, dann auf Pause drücken, anschliessend mit F5 - F2 Dateien hinzufügen.
Oh Mann ... :roll: ... *mitderflachenhandvordiestirnschlag*, natürlich!!!

Grüße vom
Batchman
Jesco
Junior Member
Junior Member
Posts: 65
Joined: 2003-12-05, 17:28 UTC

Gleiche Funktion auch zum Packen

Post by *Jesco »

Hallo,

die beschriebene Funktion des Hintergrund-Transfermanagers ist tatsächlich sehr nützlich - nur möchte ich eine große Anzahl von Dateien meist nicht kopieren oder verschieben sondern packen (zum Backup einzelner Ordner).

Ich würde mich daher freuen, wenn man dessen Funktionalität so erweitern könnte, dass die auflaufenden Dateien am Schluß ins Zielverzeichnis nicht einfach kopiert sondern gepackt werden würden. Ist das machbar?

Zur Zeit wähle ich ein Verzeichnis zum Packen aus <Alt F5>, <Enter>, schiebe dann den Prozess in den Hintergrund und pausiere ihn dann; dann mache ich das gleiche mit allen übrigen Verzeichnissen. Pausieren ist notwendig da mein Rechner sonst so überlastet ist, dass die Auswahl der übrigen Verzeichnisse quälend langsam vorangeht. Am Schluß starte ich dann alle Hintergundprozesse wieder und lasse meinen Rechner für eine Stunde allein. Wenn ich es richtig einschätze werden die Packprozesse dadurch verlangsamt, dass sie alle parallel verarbeitet werden müssen; ganz zu schweigen davon, dass das Pausieren auch einige Mühe macht.

Viele Grüße,
Jesco
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Das Packen parallel sollte kaum ein Problem darstellen, weil da nicht das Lesen von der Platte der Flaschenhals ist, sondern das Packen selbst (die CPU). Damit kann man die Packprozesse problemlos parallel laufen lassen, sollte im Endeffekt nicht viel langsamer sein als nacheinander.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
jschulze
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2012-11-07, 10:53 UTC

VirtualPanel

Post by *jschulze »

Mit dem Plugin VirtualPanel sollte man eine Dateiablage ähnlich der in Speedcommander erzeugen können.
http://www.totalcmd.net/plugring/virtualpanel.html
Post Reply