Srollen mit Mausrad löscht Eingabe bei Suchmuster

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
franc
Senior Member
Senior Member
Posts: 263
Joined: 2005-10-27, 14:09 UTC

Srollen mit Mausrad löscht Eingabe bei Suchmuster

Post by *franc »

Hallo

ich habe gerade mit dem Totalcmd 8.01 auf Windows XP Folgendes festgestellt:

Ich mache eine etwas längere RegEx im Mehrfach-Umbenenn-Tool, weil ich einen Haufen Dateien umbenennen will.
Ich erstelle die RegEx also mühsam und zeige dann mit der Maus ins untere Fensterteil, wo die Dateien aufgelistet sind, die ich ausgewählt hatte.
Da die Liste nicht komplett im Fenster zu sehen ist, betätige ich das Mausrad, um weiter nach unten durchzuscrollen.
Ein Fehler der immer wieder passiert, weil der Fokus noch in der "Suchen nach:" Eingabezeile steht und nun dort gescrollt wird.
Leider ist jetzt meine mühsam erstellte Eingabe fort.

Hier zwei Screenshots zur Verdeutlichung:

http://img1.uploadscreenshot.com/images/orig/11/31101273874-orig.jpg
http://img1.uploadscreenshot.com/images/orig/11/31101275422-orig.jpg

In der DropDown Liste ist meine RegEx nun nicht mehr zu finden, gespeichert wird das wohl erst, wenn sie jemals ausgeführt wurde.

Kann man das nicht irgendwie programmtechnisch in die Liste fügen, dass es nicht fort ist, wenn man versehentlich scrollt?
Oder das Scrollen dort deaktivieren?

Ich gebe zu, das ist jetzt keine besonders anspruchsvolle RegEx gewesen, die mich Stunden gekostet hätte ;)

Gruß franc
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Warum klickst du nicht einfach in die Dateiliste, bevor du das Mausrad benutzt?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
franc
Senior Member
Senior Member
Posts: 263
Joined: 2005-10-27, 14:09 UTC

Post by *franc »

Danke für diesen äußerst hilfsreichen Beitrag ;)

PS.: Das erinnert mich an den Film "Täglich grüßt das Murmeltier", wo jemand im Café ein Tablett fallen lässt und ein Gast danach ruft: "Kannst du das Tablett nicht einfach abstellen, bevor du es runter wirfst?"
;)
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Das Mausrad wird nicht vom Total Commander ausgelesen, das macht Windows selbst. Es hängt vom Maustreiber ab, ob dabei das Control mit dem Eingabefokus oder das Control unter dem Mauszeiger die Rollbefehle erhält. Ich habe darauf leider keinen Einfluss.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

@Ghisler: Das stimmt so nicht ganz. Ich habe erst gestern und heute mit Delphi 5 eine Methode implementiert, mit der man das Control unter der Maus scrollen kann.

Oder man benutzt Tools wie WizMouse, das das für Programme ohne eine solche Funktion nachrüsten (es gibt noch mehr Tools dieser Art).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
WernerJ
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2012-11-08, 18:19 UTC

Post by *WernerJ »

Moin.

Seit ich selber aufs Scrollrad hereingefallen bin, nutze ich zur Ersteingabe einen Text-Editor und übertrage per Copy/Paste ins TC-Feld.

Bei der Gelegenheit ist mittlerweise aus dem txt meine (kommentierte) RegEx-Doku entstanden.

Übersichtlicher ist die Arbeit im Text-Editor zudem. :-)

FG Werner
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Normalerweise gehen die WM_MOUSEWHEEL-Meldungen aber an das Control mit dem Fokus, nicht an das Control unter dem Mauszeiger. Offenbar ist das bei Ihrem Maustreiber anders.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

ghisler(Author) wrote:Normalerweise gehen die WM_MOUSEWHEEL-Meldungen aber an das Control mit dem Fokus, nicht an das Control unter dem Mauszeiger.
Das ist zwar richtig, aber bedeutet nicht, dass man diese Messages nicht selber abfangen und verarbeiten könnte.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Das Problem dabei ist, dass Windows diese in "Top-Down"-Manier verschickt - erst an das Control mit dem Fokus, dann an das Vater-Control etc. Würden die Messages erst an das Hauptfenster gehen, wäre es leichter. Im Moment fängt das Listbox-Control die Meldungen ab.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply