... war für mich sehr ausführlich, obwohl ich in der Hilfe mit <F1> über Benutzeroberfläche leider nichts gefunden habeDie Brotkrümelleiste (Breadcrumbar) ist ein Menü von Verzeichnissen, welches herunterklappt und einen schnellen Verzeichniswechsel möglich macht. In der Betaversion 7.5 ist dieses Menü in der Pfadanzeige oberhalb der Dateiliste enthalten. Die Breadcrumbbar ist ein Standardfeature des Explorer seit Windows Vista. Der Anwender gewöhnt sich sehr schnell an die Benutzung und vermisst diese Möglichkeit bei anderen Gelegenheiten. Mir geht es genauso und deshalb ünterstütze ich diesen Vorschlag sehr.
Bei manchen Programme wird die "Brotkrümelleiste" auf Icons gestartet. Wenn zB auf einem Ordnertab ein Icon abgebildet ist, wird dort dieses waagerechte "Pfadmenü" abgebildet, wo sich die jeweiligen Unterverzeichnisse aufklappen, wenn der Mauszeiger darüber fährt.
Es gab vor kurzen den Vorschlag, auch in der Verzeichnisliste des Total Commander diese Breadcrumbar benutzen zu können:
Breadcrumb menu in more places (Link). Wenn ich den Request richtig verstanden habe, geht es dort darum, Befehle mit "Orten" kombinieren zu können.
Ich habe dort auch den Vorschlag gemacht, diese "Navigationsleiste" auch auf den Laufwerkssymbolen zu starten.
Hier wird der Vorschlag gemacht, die Breadcrumbbar in der Dateiliste für Verzeichnisse und möglicherweise ZIP/Komprimierte Dateien einzusetzen. Der TC hat die Eigenheit, die Breadcrumbs durch Unterstreichung des Namens zu realisieren, ähnlich wie HTML-Links. Andere Programme zeigen in der Dateiliste hinter dem Dateinamen einen Abwärts-Pfeil (oder ein Icon) an, um zu symbolisieren wenn Unterverzeichnisse enthalten sind. Es wäre möglich, ein Icon-Overlay (wie Verknüpfungspfeile) zu verwenden. Erst ein Klick darauf öffnet die Liste.
Ich habe diesen kleinen Absatz deswegen so detallilert beschrieben, weil ich mir erhoffe in Zukunft eine einheitliche Behandlung von Breadcrumbs im Total Commander zu finden. Es ist auf Ordnertabs, Laufwerksymbolen und Pfadanzeige jetzt schon möglich. Für mich wären die Breadcrumbs im Hauptmenü "Oben links" auch sinnvoll. Ich denke, eine Verbindung von Icons (Laufwerke, Ordner) mit der Breadcrumbbar ist das beste. Aber vermutlich lässt sich das auch irgendwie mit der anderen Technik realisieren.

Auch wenn ich mich hiermit als "Gestriger" oute, ich habe mich jetzt erst damit befaßt und festgestellt, daß die Information darüber eher spärlich ist.
Ist es außerdem normal, daß die B ... nur auf einer Seite aktiviert werden kann?
Bei mir - und unterhalb - Laufwerk D:/ hat alles geklappt (mit dem Pfeil nach unten), auf der anderen Seite auf C:/ konnte ich keine B ... aktivieren, da standen die obligatorischen Bezeichner Name, Erw., Größe ... und ein Pfeil nach oben?!
Danke im Voraus
oompoop