Benutzerrechte unter TotalCommander

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Hallodri
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2004-02-25, 16:36 UTC

Benutzerrechte unter TotalCommander

Post by *Hallodri »

Hallo!

Wieso habe ich, wenn ich als %user% eingeloggt bin im Total Commader
keine Einsicht in mein eigenes Homedir? Ich erhalte nur ein
akustisches Signal, aber keine Fehlermeldung. Im Win-Explorer geht das
und die Benutzerrechte des Verzeichnisses sind natürlich auch
entsprechend gesetzt.

Grüße,
Hallodri
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50475
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Da muss irgend etwas in Windows falsch konfiguriert sein - ich arbeite unter Windows 2000 fast nie als Administrator, sondern aus Sicherheitsgründen immer als Benutzer mit begrenzten Rechten - und ich habe keine Probleme, nach "c:\Dokumente und Einstellungen\<benutzername>" zu kommen...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Hallodri
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2004-02-25, 16:36 UTC

Post by *Hallodri »

ghisler(Author) wrote:Da muss irgend etwas in Windows falsch konfiguriert sein - ich arbeite unter Windows 2000 fast nie als Administrator, sondern aus Sicherheitsgründen immer als Benutzer mit begrenzten Rechten - und ich habe keine Probleme, nach "c:\Dokumente und Einstellungen\<benutzername>" zu kommen...
Genau so tue ich es z.Zt. auch. Als Benutzer einloggen und im Falle eines Falles TC als Admin starten.
Nur: Im Win-Explorer habe ich ja Einsicht in mein Userverzeichnis, ich habe das Problem nur im TC. Insofern wüßte ich nicht wo in Win da etwas falsch eingestellt sein sollte.

Bye,
Hallodri
Hallodri
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2004-02-25, 16:36 UTC

Post by *Hallodri »

Hallodri wrote:
ghisler(Author) wrote:Da muss irgend etwas in Windows falsch konfiguriert sein - ich arbeite unter Windows 2000 fast nie als Administrator, sondern aus Sicherheitsgründen immer als Benutzer mit begrenzten Rechten - und ich habe keine Probleme, nach "c:\Dokumente und Einstellungen\<benutzername>" zu kommen...
Genau so tue ich es z.Zt. auch. Als Benutzer einloggen und im Falle eines Falles TC als Admin starten.
Nur: Im Win-Explorer habe ich ja Einsicht in mein Userverzeichnis, ich habe das Problem nur im TC. Insofern wüßte ich nicht wo in Win da etwas falsch eingestellt sein sollte.
Habe festgestellt, dass dieses Problem nur dann auftritt, wenn ich den TC-Link auf meinem Desktop ausführe, welchen ich unter "Eigenschaften" auf "unter anderem Benutzernamen ausführen" gesetzt habe, ohne dann allerdings einen anderen (administrativen) User anzugeben.
Ist das nun ein Windows-, oder ein TC-Bug? :o

Bye,
Hallodri
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 07:25 UTC, edited 1 time in total.
Hallodri
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2004-02-25, 16:36 UTC

Post by *Hallodri »

norfie wrote:
Ist das nun ein Windows-, oder ein TC-Bug?
Vermutlich Windows zuzuordnen. TCmd zeigt einen abweichenden Benutzer (ueber RunAs gestartet) in der Fenstertitelleiste an: [Benutzername] - Total Commander 6.01.
Schon klar. Es wird der korrekte Nutzer angezeigt. Aber das Problem läßt sich mit anderen Anwendungen reproduzieren. Ist also ein Win-Problem.

Dank an euch beide! :-)
Hallodri
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50475
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Habe festgestellt, dass dieses Problem nur dann auftritt, wenn ich den TC-Link auf meinem Desktop ausführe, welchen ich unter "Eigenschaften" auf "unter anderem Benutzernamen ausführen" gesetzt habe, ohne dann allerdings einen anderen (administrativen) User anzugeben.
Ich habe das mal ausprobiert, wie folgt:
1. Auf Totalcmd-Symbol auf dem Desktop rechtsgeklickt
2. Bei Eigenschaften die Option "Unter anderem Benutzernamen ausführen" angekreuzt, OK.
3. Doppelklick auf das Symbol
4. Die Obere Option "als Benutzer xyz" angekreuzt, OK

Resultat: Total Commander startet normal mit meinen Benutzerrechten, und ich kann auch auf mein Homeverzeichnis zugreifen (lokal auf c:\ sonst hat nur der Admin Zugriff).

Habe ich irgend etwas anders gemacht als Sie?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Hallodri
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2004-02-25, 16:36 UTC

Post by *Hallodri »

ghisler(Author) wrote:
Habe festgestellt, dass dieses Problem nur dann auftritt, wenn ich den TC-Link auf meinem Desktop ausführe, welchen ich unter "Eigenschaften" auf "unter anderem Benutzernamen ausführen" gesetzt habe, ohne dann allerdings einen anderen (administrativen) User anzugeben.
Ich habe das mal ausprobiert, wie folgt:
1. Auf Totalcmd-Symbol auf dem Desktop rechtsgeklickt
2. Bei Eigenschaften die Option "Unter anderem Benutzernamen ausführen" angekreuzt, OK.
3. Doppelklick auf das Symbol
4. Die Obere Option "als Benutzer xyz" angekreuzt, OK
Direkt darunter gibt es noch so eine Sicherheitsoption. Das Problem taucht nur dann auf, wenn diese aktiviert ist. Leider ist sie immer per default aktiviert, auch wenn ich bei der letzten Ausführung das Häkchen entfernt habe.
Resultat: Total Commander startet normal mit meinen Benutzerrechten, und ich kann auch auf mein Homeverzeichnis zugreifen (lokal auf c:\ sonst hat nur der Admin Zugriff).

Habe ich irgend etwas anders gemacht als Sie?
Wohl nicht. Liegt evtl. bei mir am fehlenden Service Pack.

Grüße,
Hallodri
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50475
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Direkt darunter gibt es noch so eine Sicherheitsoption. Das Problem taucht nur dann auf, wenn diese aktiviert ist. Leider ist sie immer per default aktiviert, auch wenn ich bei der letzten Ausführung das Häkchen entfernt habe.
Bei mir gibt es keine - was genau meinen Sie? "Getrennter Speicherbereich" liegt darüber, und betrifft nur 16-bit-Programme...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2ghisler(Author)
Bei mir gibt es keine - was genau meinen Sie? "Getrennter Speicherbereich" liegt darüber, und betrifft nur 16-bit-Programme...
Hallodri hat weiter oben angegeben, dass er die obere Option "Als Benutzer xyz" benutzt. Darunter gibt es (zumindest unter XP Pro) die Option "Computer und Daten vor nicht autorisierter Programmaktivität schützen".
Ich nehme mal sehr stark an, dass diese Option gemeint ist.
Die Option ist nicht in den erweiterten Optionen einer Verknüpfung, sondern direkt im "Ausführen als..."-Dialog von Windows zu finden.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50475
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ah, verstehe - diese Option gibt es unter Windows 2000 nicht!

Offenbar blockiert die Option das User-Verzeichnis, wenn man kein Passwort angibt. Scheint aber ein FEATURE von Windows XP zu sein, kein Bug! Unter der Option heisst es explizit, die Option könne Viren davon abhalten, die persönlichen Daten zu verändern - offenbar ist das Sperren des Home-Verzeichnisses gewünscht.

Wenn ich die Option abwähle, kann ich auch auf mein Home-Verzeichnis unter XP zugreifen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply