Logdatei protokolliert nur Programmstart und -ende

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
obk
Junior Member
Junior Member
Posts: 30
Joined: 2012-12-09, 12:47 UTC

Logdatei protokolliert nur Programmstart und -ende

Post by *obk »

Ich habe die Logdatei (generelle Option, nicht unter FTP) aktiviert und in allen Protokollkategorien (z.B. Löschen) Haken gesetzt. Dennoch werden nur Programmstart und - ende protokolliert. Neustarts von Programm und Computer sowie ein Wechsel des Speicherziels haben das Problem nicht gelöst.
Danke für Lösungsansätze :)
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Kann ich nicht bestätigen.
Funktioniert bei mir einwandfrei.
TC 8.01 - (32-Bit und 64 bit) unter Windows 7 - 64bit

Log-Datei liegt unter %TEMP%\totalcmd.log

Welche Version vom TC und Betriebssystem verwendest du ?
#5767 Personal license
obk
Junior Member
Junior Member
Posts: 30
Joined: 2012-12-09, 12:47 UTC

Post by *obk »

TC8.01 32-bit auf Windows 7 - 64 bit; Logdatei versucht als %TEMP%\totalcmd.log und alternativ als nicht-temporäre Datei
obk
Junior Member
Junior Member
Posts: 30
Joined: 2012-12-09, 12:47 UTC

Nachtrag

Post by *obk »

Ich habe das Ganze noch einmal mit denselben TC-Einstellungen auf einem Netbook getestet: hier 8.0 32-bit (nicht 8.01!) und mit Windows XP.
In dieser Konstellation werden Programmstart, Programmende, das Anlegen neuer Ordner und Löschoperationen protokolliert, hier schlägt (nur) das Protokollieren von Kopieren und Verschieben fehl.
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Wie kopierst/verschiebst du ?

Mit
a) der Taste F5 / F6
b) über das Kontextmenü (Kopieren / Ausschneiden / Einfügen)
c) über Tastenkombination (Strg C / X / V)

Hinweis:
Nur Aktionen über F5 / F6 sind unter der Kontrolle vom TC.
Alle anderen werden über den Windows Explorer durchgeführt.
Da der TC davon nichts mitbekommt, erscheinen sie auch nicht im Log ...
#5767 Personal license
obk
Junior Member
Junior Member
Posts: 30
Joined: 2012-12-09, 12:47 UTC

Post by *obk »

Getestet:
1. über Kontextmenü Maus (DOS-Methode) wird nichts protokolliert
2. über Buttons/Icons (Buttonbar selbst erstellt) werden NUR Löschen und das Erstellen von Ordnern protokolliert
3. Operationen per Tastenkombi (STRG) werden nicht protokolliert
4. Operationen per Funktionstasten (F5, F6) werden NICHT protokolliert, nur das Protokoll für F8 Löschen funktioniert - sowohl bei Drücken der Funktionstaste am Keyboard als auch bei Einblenden der Funktionstastenleiste
Bei etwa 100 Versuchen waren 3 Protokolle über Verschieben, die nicht reproduzierbar zufällig funktioniert haben (Verschieben vom Desktop über Kontextmenü Maus).
obk
Junior Member
Junior Member
Posts: 30
Joined: 2012-12-09, 12:47 UTC

Post by *obk »

Kann jemand das Problem auf seinem Rechner nachvollziehen? Ansonsten habe ich wohl ein lokales Phänomen. Danke :)
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Leider kann ich es nicht nachvollziehen. Versuchen Sie es mal mit der Angabe eines absoluten Pfades, z.B.
c:\totalcmd\totalcmd.log
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
obk
Junior Member
Junior Member
Posts: 30
Joined: 2012-12-09, 12:47 UTC

Post by *obk »

Danke für die Antwort :-)
Das Problem bleibt; ich habe den Pfad exakt übernommen. Beispielprotokoll bei Verwendung der Buttons in der Buttonbar:
13.12.2012 18:15:26: Programmstart (...PC) UTF-8
13.12.2012 18:16:10: NeuerOrdner: C:\Users\...\Desktop\...
13.12.2012 18:16:19: Löschen: C:\Users\...\Desktop\...
13.12.2012 18:16:19: OrdnerLöschen: C:\Users\...\Desktop\...
anschließend Kopieren der Datei test1.doc von C auf D, NICHT protokolliert, aber:
13.12.2012 18:17:18: Löschen: D:\test1.doc
Kopier- oder Verschiebeprotokolle erfolgen auch nicht, wenn alternativ die Funktionstasten verwendet werden.
Kann das Protokoll temporär durch ein anderes Programm geblockt werden oder hat es was mit Administratorrechten zu tun?
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Benutzen Sie vielleicht die Explorer-Methode zum Kopieren? Bei dieser erhält TC leider kein Feedback, was kopiert wurde, und kann es deshalb auch nicht in die Logdatei schreiben.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
obk
Junior Member
Junior Member
Posts: 30
Joined: 2012-12-09, 12:47 UTC

Post by *obk »

Nein alle Varianten durchgetestet; ich habe dann zu radikaleren Mitteln gegriffen.
1. Schritt
Ich habe auf einem zweiten System (wo das Problem auch besteht) komplett neu installiert. Resultat: Protokoll funktioniert einwandfrei.
2. Schritt
Ich habe die Einstellungen aus dem 1. System (wo das Problem immer noch besteht) händisch auf das "gesunde" System übertragen. Das Problem trat nicht mehr auf, demzufolge sollte es nicht an den Einstellungen liegen.
3. Schritt
Ich habe im 2. System wieder die alte wincmd.ini verwendet; Resultat: Problem wieder da.
Bei den Durchläufen ist mir dann aufgefallen, dass auf den "kranken" Systemen die einstellbare große Kopierbox durch eine kleine ersetzt wird, die nur ein Ok oder Abbrechen des Vorgangs ermöglicht.
Ich werde den TC deshalb auf beiden Systemen neu einrichten, allerdings würde mich der technische Hintergrund interessieren.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Bei den Durchläufen ist mir dann aufgefallen, dass auf den "kranken" Systemen die einstellbare große Kopierbox durch eine kleine ersetzt wird, die nur ein Ok oder Abbrechen des Vorgangs ermöglicht.
Das bedeutet, dass Sie wie vermutet die Explorer-Kopiermethode eingestellt hatten.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
obk
Junior Member
Junior Member
Posts: 30
Joined: 2012-12-09, 12:47 UTC

Gelöst

Post by *obk »

@ghisler
Zunächst vielen Dank.
Ich habe Ihre Vermutung noch einmal mit der anscheinend "kranken" .ini verglichen und mich gewundert. Hier steht eindeutig Explorer ForCopy=0.
Mit der Suche im Forum bin ich dann auf die Lösung gekommen. Ich hatte für die Tests immer mindestens einen virtuellen Ordner verwendet; klar, dass das generell bei allen Methoden zum geschilderten Problem geführt hat. :)
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ja, aus virtuellen Ordnern (und in diese) kann leider nur mit der Explorermethode kopiert werden, die Funktion CopyFileEx kann das nicht.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply