Kopieren von Quelle einer ink-Datei

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
CMYK
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2005-11-17, 17:18 UTC
Location: Durmersheim

Kopieren von Quelle einer ink-Datei

Post by *CMYK »

Hallo zusammen,

falls dies schonmal ein Thema war - ich hab nix dazu gefunden.

Folgendes Anliegen:
Ich habe einen Ordner in welchem ich viele Verknüpfungen drinnen habe.
Nun möchte ich erreichen, dass statt der *.INK-Datei die Quellen dieser INK-Dateien kopiert werden. In meinem Fall sind das jede Menge Verknüpfungen zu MP3-Files, die ich als Favoriten in einem Ordner sammle und die ich gelegentlich auf ein externes Medium kopieren möchte.

WIE stelle ich das an? Bisher sind alle Versuche gescheitert.

Danke

Ralf
User avatar
ZoSTeR
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2004-07-29, 11:00 UTC

Post by *ZoSTeR »

CopyLinkTarget kann das. Alle LNK Dateien markieren und "entpacken".
CMYK
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2005-11-17, 17:18 UTC
Location: Durmersheim

Post by *CMYK »

nach längerem hin und her konnte ich CopyLinkTarget installieren und auch konfigurieren aber er meldet einen fehler in der Archivdatei. Ist ja auch kein Wunder - die Quelldatei der INK ist ja nur ein MP3.

Was mache ich falsch?
Oder macht dieses Plugin nicht das was ich bräuchte?
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Was mache ich falsch?
Lass mich raten: Du hast einen Link auf dem Desktop ausgewählt!
Das Entpacken in einem virtuellen Verzeichnis (Desktop ist ein solches) wird nicht unterstützt.

Benutze vorher den Befehl
cd "%USERPROFILE%\Desktop"

Dann die LNK Dateien markieren
Menüpunkt "Dateien - Entpacken" auswählen

Damit funktioniert es.
#5767 Personal license
CMYK
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2005-11-17, 17:18 UTC
Location: Durmersheim

Post by *CMYK »

Nein, die Quelldatei (und auch die zugehörige ink) befindet sich im Verzeichnis c:/User/Ralf/Documents/Bilder/test.jpg - den Desktop habe ich absichtlich nicht gewählt - man liest ja mit ;-)
und das Zielverzeich war das Verzeichnis c:/Programme/TC

irgendeine Idee was ich vllt probieren könnte?

Gruß

Ralf
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6988
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

CMYK wrote:Nein, die Quelldatei (und auch die zugehörige ink) befindet sich im Verzeichnis c:/User/Ralf/Documents/Bilder/test.jpg - den Desktop habe ich absichtlich nicht gewählt - man liest ja mit ;-)
und das Zielverzeich war das Verzeichnis c:/Programme/TC

irgendeine Idee was ich vllt probieren könnte?

Gruß

Ralf
Und du hast in diesem Zielverzeichnis wirklich Schreibrechte ?
CMYK
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2005-11-17, 17:18 UTC
Location: Durmersheim

Post by *CMYK »

ja, eigentlich schon - denn ich bin Administrator. Aber ich werde mal andere Verzeichnisse probieren. Sowohl bei der Quelle als auch beim Ziel. Ich berichte weiterhin...
Ach ja, OS: WIN7
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6988
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

CMYK wrote:ja, eigentlich schon - denn ich bin Administrator. Aber ich werde mal andere Verzeichnisse probieren. Sowohl bei der Quelle als auch beim Ziel. Ich berichte weiterhin...
Ach ja, OS: WIN7
Auch als Administrator hast du unter c:\Programme keine Schreibrechte !
netghost
Junior Member
Junior Member
Posts: 95
Joined: 2003-09-26, 10:41 UTC
Location: Schmalkalden (Südthüringen)

Post by *netghost »

2Horst.Epp
Solange das UAC an ist ja.
Post Reply