Hervorhebung einer Datei bei Fensterwechsel sichtbar lassen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
ajung
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2013-01-04, 14:42 UTC

Hervorhebung einer Datei bei Fensterwechsel sichtbar lassen

Post by *ajung »

Hallo
Vielleicht bekomme ich hier Hilfe: Wenn ich mit dem Cursor auf ein Datei im einem Fenster gehe, dann wird sie mir auch korrekt in der von mir gewählten Farbe dargestellt. Wenn ich jedoch in das andere Fenster wechsle, dann verschwindet diese Hervorhebung. Lässt sich diese Hervorhebung bei einem Fensterwechsel beibehalten?

Wenn ich eine Datei selektiere und das Fenster wechsle, dann funktioniert das ja einwandfrei.

Gruss
Andreas
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Das geht. Genauere Infos liefert die Hilfe, Abschnitt 4.b):
InactiveFocus=0
Auf 1 oder RGB-Wert setzen, um Textcursor im Zielfenster anzuzeigen. Akzepiert hex: $BBGGRR.
Addieren: $1000000=Punkte,$2000000=Striche/Punkte,$3000000=Linie.
Also entweder

Code: Select all

[Configuration]
InactiveFocus=1
oder statt der 1 einen entsprechenden Farbwert in deine wincmd.ini eintragen. Die INI lässt sich direkt bearbeiten mit Konfigurieren > Einstellungsdateien direkt ändern.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
ajung
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2013-01-04, 14:42 UTC

Post by *ajung »

Danke für den tollen Tip. Nur leider funktioniert es nicht bei mir. Ich habe den Commander auf 8.01 geupdated und den Eintrag InactiveFocus=1 gesetzt. Diese Zeile war bei mir in der wincmd.ini gar nicht vorhanden. Hmmm, ich bin jetzzt etwas ratlos,
Gruss
Andreas
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Welches OS nutzt du? Schaust du auch genau genug hin? Denn der inaktive Fokus ist u.U. weniger gut zu erkennen als der der aktiven Seite (ist ja durchaus sinnvoll, um schneller zu erkennen welche Seite aktiv ist).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
ajung
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2013-01-04, 14:42 UTC

Post by *ajung »

Ja ich denke schon. Nicht dass wir aneinander vorbeireden: Ich habe eine Datei im linken Fenster beispielsweise "gehighlighted" ohne sie zu selektieren. Dann wechsel ich in das andere Fenster und ich möchte dass diese "gehighlightede" Datei nach wie vor "gehighlighted" bleibt, wenn ich in das andere Fenster wechsle.
Ich habe in der wincmd.ini den Eintrag InactiveFocus nicht gefunden und ihn dann selber eingefügt. Aber es hat sich danach leider nichts getan. Ich nutze TotalCommander 7.56, den ich jetzt auf die 8.01 migriert habe unter Windows 7.

Gruss
a.
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

ich möchte dass diese "gehighlightede" Datei nach wie vor "gehighlighted" bleibt
Das lässt Windows nicht zu ... es darf nur Einen geben ;)

Versuche es mit

Code: Select all

[Configuration]
InactiveFocus=$3000000
TC neu starten nicht vergessen ...
#5767 Personal license
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

sqa_wizard wrote:Das lässt Windows nicht zu ... es darf nur Einen geben ;)
Windows hat nicht viel damit zu tun, den inaktiven Cursor zeichnet TC selbst. Ich will nicht ausschließen, dass ich vielleicht mit dem invertierten Cursor im TC oder mit meinem Windows-Farbschema da vielleicht Glück habe, aber fest steht: es funktioniert auch mit InactiveCursor=1.

Nachtrag: Hier mal ein Bild davon, oben mit aktivem Cursor, unten mit inaktivem Cursor, mit Einstellung InactiveCursor=1.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
ajung
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2013-01-04, 14:42 UTC

Post by *ajung »

sqa_wizard wrote:
Versuche es mit

Code: Select all

[Configuration]
InactiveFocus=$3000000
TC neu starten nicht vergessen ...
das wars. Super und danke
User avatar
ZoSTeR
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2004-07-29, 11:00 UTC

Post by *ZoSTeR »

Nur aus Neugier: Bei welcher Aktion ist das hilfreich?
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

ZoSTeR wrote:Nur aus Neugier: Bei welcher Aktion ist das hilfreich?
Wenn beispielsweise die Schnellansicht aufgerufen wird, übergibt der TC den Focus an das andere Panel.
Es war also in der Dateiliste nicht zu erkennen, welche Datei abgebildet wird.


Diskussion zum Thema im englischen Forum: Current item highlighting in the last active panel
Dort hat es auch noch andere Beispiele.


Die derzeitige Lösung scheint für weissen Hintergrund denkbar ungeeignet zu sein, weil nur ein pixelgrosse Strich/Punkt-Rahmen verwendet wird.
Farben lassen sich damit nur schwer unterscheiden.
Wenn die Hintergrundfarbe der Dateifenster verändert wird dann erkennt man die Hervorhebung besser.


- Es sollte einen Cursor mit vollflächigen Hintergrund für die inaktive Seite geben.
- Eine vollständige Farbauswahl in den Optionen fehlt im Total Commander leider.
Aber das steht sicher auch alles auf der Todo-Liste. . . :roll:
Post Reply