Sämtliche Einträge aus der wcx_ftp.ini sind weg
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Sämtliche Einträge aus der wcx_ftp.ini sind weg
Hallo,
gestern Abend waren noch alle FTP Zugänge vorhanden, heute morgen starte ich TC und alle FTP Zugänge sind weg. Die wcx_ftp.ini ist zwar noch vorhanden, aber komplett leer.
Win7 Premium 64bit. Ich habe kein gutes Gefühl - greift dort jemand von außen zu? Oder gibt es eine sinnvolle Erklärung dafür?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
gestern Abend waren noch alle FTP Zugänge vorhanden, heute morgen starte ich TC und alle FTP Zugänge sind weg. Die wcx_ftp.ini ist zwar noch vorhanden, aber komplett leer.
Win7 Premium 64bit. Ich habe kein gutes Gefühl - greift dort jemand von außen zu? Oder gibt es eine sinnvolle Erklärung dafür?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Hallo,
hast Du mehrere Installationen vom TC auf dem Rechner?
Wo die inis abgelegt sind, erkennst Du im TC unter "Hilfe - über TC". Dort stehen die Pfade zu den beiden Dateien.
Ev. hilft dann eine Suche auf allen Festplatten nach weiteren wincmd.ini und wcx_ftp.ini.
Gruß
kanu
hast Du mehrere Installationen vom TC auf dem Rechner?
Wo die inis abgelegt sind, erkennst Du im TC unter "Hilfe - über TC". Dort stehen die Pfade zu den beiden Dateien.
Ev. hilft dann eine Suche auf allen Festplatten nach weiteren wincmd.ini und wcx_ftp.ini.
Gruß
kanu
TC #14485 8.51a auf W7-64 und Mageia4
Ich habe nur eine Installation. Die ini´s liegen im von TC vorgegebenen Verzeichnis, deren Ort unter "Hilfe" nachzulesen ist.
Mein Problem war, daß die wcx_ftp.ini von einem Tag auf den anderen plötzlich leer war. Nicht ein Eintrag mehr vorhanden. Da waren in etwa ein Dutzend FTP Einträge drin. Die ini hatte ich gesichert, die Daten sind somit nicht verloren - trotzdem, wie kann das passieren, gelöscht habe ich die ganz sicher nicht.
Mein Problem war, daß die wcx_ftp.ini von einem Tag auf den anderen plötzlich leer war. Nicht ein Eintrag mehr vorhanden. Da waren in etwa ein Dutzend FTP Einträge drin. Die ini hatte ich gesichert, die Daten sind somit nicht verloren - trotzdem, wie kann das passieren, gelöscht habe ich die ganz sicher nicht.
Kann es sein, dass Du die Datei versehentlich verschoben statt kopiert hast?
Wenn die Datei gelöscht ist, erstellt der TC beim nächsten Aufruf des FTP-Dialogs (genauer gesagt beim entsetzten Schließen des Dialogfeldes) eine neue wcx_ftp.ini - aber die ist dann eben leider leer.
Gruß
kanu
Wenn die Datei gelöscht ist, erstellt der TC beim nächsten Aufruf des FTP-Dialogs (genauer gesagt beim entsetzten Schließen des Dialogfeldes) eine neue wcx_ftp.ini - aber die ist dann eben leider leer.
Gruß
kanu
TC #14485 8.51a auf W7-64 und Mageia4
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50625
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
TC schreibt nicht selbst in die Datei, sondern über die Windows-Funktionen WritePrivateProfileString bzw. WritePrivateProfileSection. Wenn der PC dummerweise genau dann abstürzt, wenn Windows die Datei gerade schreibt, dann kann es zu solchen 0-Byte-Dateien kommen. Allerdings hatte ich bisher noch nie eine entsprechende Meldung. Möglicherweise können Sie die Datei mit Scandisk noch retten.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Du solltest dir mal die SMART-Werte deiner Festplatte genauer anschauen und ggf. handeln. Normal ist das jedenfalls nicht, und ich habe das - seit ich mit TC arbeite - noch nicht erlebt, dass er irgendwelche Einträge irgendwelcher Art "verliert", es sei denn, die Platte ging hops oder die INIs waren aus Versehen schreibgeschützt oder das System zeigte einen BSOD (was dann dazu führt, dass die im Cache befindlichen Daten nicht auf Platte geschrieben werden).
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ich habe das auch noch nie mit TC erlebt, jedenfalls nicht, als ich noch mit XP gearbeitet habe. Das die Smartwerte nicht i.O. sind, könnte ich prüfen, auch wenn mir diese Technologie weitestgehend fremd ist.
Mein Rechner ist erst 2 Wochen alt, wurde vom PC Händler konfiguriert und installiert. Win 7 Premium 64 bit, 8 GB RAM, 500 GB HD Sata3. Das Problem taucht erst auf, seitdem ich TC auf diesem Rechner laufen habe. Ich habe auch die TC 64bit Version installiert.
Mein Rechner ist erst 2 Wochen alt, wurde vom PC Händler konfiguriert und installiert. Win 7 Premium 64 bit, 8 GB RAM, 500 GB HD Sata3. Das Problem taucht erst auf, seitdem ich TC auf diesem Rechner laufen habe. Ich habe auch die TC 64bit Version installiert.