Probleme mit Ordnername bei der Anzeigen von Dateien

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

brannolte
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2013-01-29, 01:32 UTC

Post by *brannolte »

ghisler(Author) wrote:2brannolte
Können Sie bitte meine Frage beantworten? Ich kann Ihnen leider nicht weiter helfen, bei meinen Zugriffsversuchen auf einen Linux-Rechner fehlten keine Dateien...
Hallo,

Wie bereits im Post vorher, verwende ich keine Dateinnamen in unterschiedlicher Schreibweise.

Gruß Matthias
--
Matthias Brannolte
Lokal: Windows XP & 7 & 8 // Kubuntu 2013.10
Netz: Synology Diskstation DS212+ // nslu2

TC 8.50 - #86469
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Werden alle Dateien vom "dir"-Befehl angezeigt?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
brannolte
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2013-01-29, 01:32 UTC

Post by *brannolte »

ghisler(Author) wrote:Werden alle Dateien vom "dir"-Befehl angezeigt?
habe ich gerade ausprobiert: (windows xp/7/8)
nein!

linux-konsole:
ja


das Programm Toucan (auch zum Syncen unter Windows tauglich) zeigt alle an!


Gruß Matthias
--
Matthias Brannolte
Lokal: Windows XP & 7 & 8 // Kubuntu 2013.10
Netz: Synology Diskstation DS212+ // nslu2

TC 8.50 - #86469
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Matthias.

Der Befehl dir des Windows Kommandozeileninterpreters cmd.exe zeigt nur dann alle Dateien und Ordner an, wenn man ihn ausdrücklich dazu anweist.

Code: Select all

dir /a
Ohne die Option /a läßt der versteckte Objekte weg und System-Objekte weg.

Der Linux Befehl ls hingegen interessiert sich einen Schmutz für Windows Attribute Hidden und System. Dafür zeigt er freiwillig keine Objekte an, deren Namen mit einem Punkt beginnen.

Code: Select all

ls -al
zeigt alles an.

Total Commander zeigt nur dann alle Objekte an, einschließlich versteckten und System-Objekten, wenn unter Konfigurieren => Einstellungen => Ansicht => Dateianzeige die Option [x] Versteckte und System-Dateien anzeigen (Nur für Experten!) aktiviert ist.

Diese Option kann man auch über den T.C. internen Befehle cm_switchhidsys wie einen Lichtschalter ein- und ausschalten. Man muß daher nicht immer übers Menü gehen, um vorübergehend die Anzeige von versteckten und System-Objekten ein- oder auszuschalten.

Eine ähnliche Einstellung hat auch der Explorer. Die wird aber wohl bereits aktiviert sein, wenn er mehr anzeigt als, dir und T.C.

Könnten es daher sein, dass dir und T.C. jeweils die versteckten und System-Objekte nicht anzeigen, weil sie nicht extra dazu angewiesen worden sind, dies zu tun?

Wenn es das nicht ist, dann passe ich, weil ich mit den Tücken von NAS-Laufwerken nicht vertraut bin. Setze selbst keine ein.

Grüße
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
brannolte
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2013-01-29, 01:32 UTC

Post by *brannolte »

Hallo Karl,

funktioniert - da hätte man (ich) auch selber drauf kommen können. Allerdings verstehe ich es immer noch nicht, da ich auf dem NAS keine dementsprechenden Rechte eingeräumt habe.

Aber was solls, es ist nicht mehr dein Problem.

Vielen Dank für deine Mühe.

Gruß aus dem verschneiten Fürstenberg
Matthias
--
Matthias Brannolte
Lokal: Windows XP & 7 & 8 // Kubuntu 2013.10
Netz: Synology Diskstation DS212+ // nslu2

TC 8.50 - #86469
Post Reply