Button zum Wechseln des Ordners

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Wega
Junior Member
Junior Member
Posts: 45
Joined: 2008-05-07, 16:51 UTC

Button zum Wechseln des Ordners

Post by *Wega »

Hallo

Oft muss man ganz schön oft klicken, bis man den gewünschten Ordner erreicht hat - sei es, weil der Pfad so lang, oder weil es so viele Unterordner gibt ...

Nun möchte ich mir einen Button bauen, der "eine Handvoll Zeichen abfragt und dann in den gewünschten Ordner wechselt".
Zur Erklärung:
In meinem Fall kann ich mit dieser Handvoll Zeichen den kompletten Pfad "errechnen"/ermitteln. Das würde ich mit einem externen Programm (AutoIt) tun - nämlich die Zeichen abfragen und den ermittelten Pfad z.B. in der Zwischenablage ablegen.

Aber dann bin ich mit meinem Latein am Ende.
Ich könnte mir vorstellen, den Pfad an den TC zu übergeben, damit dieser dann cd <Zwischenablage> ausführt - wenn ich nur wüßte wie.
Oder welche Möglichkeiten gäbe es sonst noch?

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen

Schöne Grüße
Wega
Win 10 Prof 64
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6987
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Es gibt keine Notwendigkeit, so etwas selbst zu programmieren.
Dazu kann man Programme wie Everything, Locate32 oder VTfind benutzen.
Diese lassen sich jeweils so konfigurieren, um direkt die Fundstellen im TC anzuzeigen.
Wenn es sich um NTFS Volumes handelt, ist VTfind oder Everything die bessere Wahl.

Everything: http://www.voidtools.com/
Locate32: http://locate32.cogit.net/
VTfind: http://www.breto.net/programas/vtfind.php
Zu VTfind hier noch mehr Info: http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=19028
Last edited by Horst.Epp on 2013-02-13, 18:01 UTC, edited 2 times in total.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Oder man nutzt die im TC bereits eingebauten Möglichkeiten:
  • Verzeichnisliste (Strg+D), Startermenü oder Buttons für häufig benutzte Verzeichnisse
  • Brotkrumenleiste für selten benutzte Verzeichnisse
  • Autovervollständigung in der Pfadanzeige (direkt über den Spaltenköpfen) oder der Kommandozeile
und bestimmt gibt es noch mehr Möglichkeiten. Mit Sicherheit gibt es Situationen, in denen man zu Hilfsmitteln wie AutoIt o.ä. greifen muss, aber diese gehört nicht dazu.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Peter
Power Member
Power Member
Posts: 2068
Joined: 2003-11-13, 13:40 UTC
Location: Schweiz

Post by *Peter »

Zusatzprogramm XCD?

http://matbal.drivehq.com/

Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
Wega
Junior Member
Junior Member
Posts: 45
Joined: 2008-05-07, 16:51 UTC

Post by *Wega »

Danke für Eure Antworten, aber ich hab's wohl nicht richtig rüber gebracht - hätte vielleicht gleich ein Beispiel bringen sollen:

Code: Select all

d:\
   abc\
      def\
         2012a\
            20120101\
            20120102\
                .
            20121231\
         2012b\
            20120101\
            20120102\
                .
            20121231\
         2012c\
            20120101\
            20120102\
                .
            20121231\
            		aaa.txt
            		bbb.txt
            		ccc.txt

Angenommen, die Ordner 2012a, 2012b usw. enthalten jeweils x Unterordner - hier z.B. 1 pro Tag.
Um in einen der "Datums-Ordner" zu wechseln, könnte ich c20121231 eingeben.
Daraus kann ich das "c" und "2012" extrahieren, daraus weiter "2012c" erzeugen um dann den kompletten Pfad "d:\adc\def\2012c\20121231\" zusammen zu stellen und ihn in der Zwischenablage abzulegen. Das zu programmieren ist kein Problem.

Die Frage ist, wie kriege ich dann "cd <zwischenablage=d:\adc\def\2012c\20121231\>" auf einen Button (also so, dass die Zwischenablage ausgewertet wird)
Win 10 Prof 64
Wega
Junior Member
Junior Member
Posts: 45
Joined: 2008-05-07, 16:51 UTC

Post by *Wega »

Hallo Peter

Auf den ersten Blick könnte XCD eine Verbesserung bringen - man müßte dann nur noch den Ordner mit dem richtigen "Überordner" auswählen.
Ich werd's mal im Auge behalten, für den Fall, dass sich meine Vorstellungen nicht umsetzen lassen.

Schöne Grüße
Wega
Win 10 Prof 64
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6987
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Da wäre Nircmd von Nirsoft ein gutes Tool.
http://www.nirsoft.net

Das folgende started z.B. den TC mit dem Inhalt des Clipboards als Parameter

nircmd exec show c:\tools\wincmd\totalcmd.exe ~$clipboard$

Das ganze laesst sich dann auf einen Button im TC legen
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Wega wrote:Angenommen, die Ordner 2012a, 2012b usw. enthalten jeweils x Unterordner - hier z.B. 1 pro Tag.
Um in einen der "Datums-Ordner" zu wechseln, könnte ich c20121231 eingeben.
Daraus kann ich das "c" und "2012" extrahieren, daraus weiter "2012c" erzeugen um dann den kompletten Pfad "d:\adc\def\2012c\20121231" zusammen zu stellen und ihn in der Zwischenablage abzulegen. Das zu programmieren ist kein Problem.
Alternative nur mit TC Mitteln:
- "Konfigurieren->Einstellungen..:Diverses"
- Alias: dc
- den [Magnifier] Button drücken
- Unter Kategorie: usercmd.ini auswählen
- [Neu..] drücken
- em_dc eingeben
- unter Befehl: cd
- unter Parameter: d:\adc\def\%A2%A1\%A2%A3\
- [OK]
- [OK]
- den Button mit dem grünen Haken betätigen
- Konfigurationsdialog schließen

In der Kommandozeile kann man dann:
dc c 2012 1231
eingeben, um zum Ziel zu wechseln.

Gruß
Holger

<Edit> Kategorie: muss usercmd.ini ausgewählt sein, damit ein neuer em-Befehl erzeugt werden kann.
</Edit>
Last edited by HolgerK on 2013-02-14, 12:17 UTC, edited 1 time in total.
Wega
Junior Member
Junior Member
Posts: 45
Joined: 2008-05-07, 16:51 UTC

Post by *Wega »

Servus

NirSoft werd ich mir ansehen - da könnte sogar mehr brauchbares dabei sein.

Holger, was meinst Du mit
- den [Magnifier] Button drücken
Bei mir ist da nur der Button mit der Lupe, und der öffnet einen Dialog "Befehl wählen" -
Image: http://www.ghisler.com/screenshots/en/11.gif
- da gibt's aber keinen Button [Neu].

SG, Wega
Win 10 Prof 64
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Du bist im falschen Dialog!

"Konfigurieren->Einstellungen..:Diverses"
unter "Tastenkombinationen umdefinieren"
Alias:
Befehl: <der vorletzte Button in dieser Zeile>

Das kann man nicht über die Buttonbar machen, sondern muss den Alias mit Parameter später über die Kommandozeile aufrufen.

Nachtrag:
Unter Kategorie: muss usercmd.ini ausgewählt sein, damit ein neuer em-Befehl erzeugt werden kann.

Gruß
Holger
Last edited by HolgerK on 2013-02-14, 12:14 UTC, edited 1 time in total.
Wega
Junior Member
Junior Member
Posts: 45
Joined: 2008-05-07, 16:51 UTC

Post by *Wega »

Ja, Konfigurieren->Einstellungen>Diverses ...

Ganz oben gibt's da die "Bestätigung einholen vor",

drunter,
bei "Tastenkombination umdefinieren" aktiviere ich den Radio-Button "Alias" und rechts daneben schreibe ich das "dc" - weiter rechts gibts nix.
Drunter steht dann "Befehl", daneben ist "Voreingestellter Befehl (keine Änderung)" vorgeschlagen. Daneben noch der Button mit der Lupe (der führt zu einem Dialog, ähnlich dem oben verlinkten) und ein Button mit einem (ausgegrauten) Hakerl.
Mehr ist da nicht :?:

Wieder eine Etage drunter finden sich dann die "Benutzerdefinierten Klänge" ...

Ich hätte ja einen Screenshot hochgeladen, das geht aber hier offensichtlich nicht.

Was die Kommandozeile betrifft - damit kann ich ganz gut leben ;)

SG,
Wega
Win 10 Prof 64
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Sorry ich habe einen Schritt vergessen zu erwähnen:

Unter Kategorie: muss usercmd.ini ausgewählt sein, damit ein neuer em-Befehl erzeugt werden kann.

Gruß
Holger
Wega
Junior Member
Junior Member
Posts: 45
Joined: 2008-05-07, 16:51 UTC

Post by *Wega »

Ja, Konfigurieren->Einstellungen>Diverses ...

Ganz oben gibt's da die "Bestätigung einholen vor",

drunter,
bei "Tastenkombination umdefinieren" aktiviere ich den Radio-Button "Alias" und rechts daneben schreibe ich das "dc" - weiter rechts gibts nix.
Drunter steht dann "Befehl", daneben ist "Voreingestellter Befehl (keine Änderung)" vorgeschlagen. Daneben noch der Button mit der Lupe (der führt zu einem Dialog, ähnlich dem oben verlinkten Dialog im Vordergrund) und ein Button mit einem (ausgegrauten) Hakerl.
Mehr ist da nicht :?:

Wieder eine Etage drunter finden sich dann die "Benutzerdefinierten Klänge" ...

Ich hätte ja einen Screenshot hochgeladen, das geht aber hier offensichtlich nicht.

Was die Kommandozeile betrifft - damit kann ich ganz gut leben ;)

SG,
Wega
Win 10 Prof 64
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Unsere Posts/Edits haben sich zeitlich überschnitten:
Dieses Posting bitte beachten:
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=261328#261328

Gruß
Holger
Make our planet great again
Wega
Junior Member
Junior Member
Posts: 45
Joined: 2008-05-07, 16:51 UTC

Post by *Wega »

Sorry wegen dem letzten Posting - sollte eigentlich nur eine Änderung sein - keine Ahnung, warum das Ganze nochmal gekommen ist.

Jetzt hab ichs gefunden - alles klar.

Danke und schöne Grüße
Wega
Win 10 Prof 64
Post Reply