dateien nicht sichtbar
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- knightrider
- Senior Member
- Posts: 292
- Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
- Location: Baden-Württemberg
dateien nicht sichtbar
habe seit gestern ein sehr seltsames phänomen:
ich kann ein verzeichnis das definitiv auf dem rechner vorhanden ist nur
sehen wenn ich "versteckte dateien anzeigen" aktiviere.
kontrolliere ich die verzeichnisgröße mit leertaste, zeigt es mir 734 mb an,
öffne ich das verzeichnis, ist es leer. erst nach aktivierung "versteckte dateien anzeigen" kommt der inhalt zum vorschein.
das problem tritt im windows explorer nicht auf.
weiß mir keinen rat mehr.
lg
knightrider
ich kann ein verzeichnis das definitiv auf dem rechner vorhanden ist nur
sehen wenn ich "versteckte dateien anzeigen" aktiviere.
kontrolliere ich die verzeichnisgröße mit leertaste, zeigt es mir 734 mb an,
öffne ich das verzeichnis, ist es leer. erst nach aktivierung "versteckte dateien anzeigen" kommt der inhalt zum vorschein.
das problem tritt im windows explorer nicht auf.
weiß mir keinen rat mehr.
lg
knightrider
#247054#
Windows 10 Pro x64
TC 10.50 Final x32x64
"Nosce te ipsum"
- knightrider
- Senior Member
- Posts: 292
- Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
- Location: Baden-Württemberg
Hallo, knightrider.
Im Total Commander die Anzeige von versteckten Objekten und Systemobjekten mit dem internen Befehl cm_SwitchHidSys ein- und später wieder ausschalten.
Oder im Total Commander die Anzeige von versteckten Objekten und Systemobjekten übers Konfigurationsmenü einschalten: Konfigurieren => Einstellungen => Ansicht => Dateianzeige => [X] Versteckte und System-Dateien anzeigen (nur für Experten!).
Im Windows Explorer ist anscheinend die Anzeige versteckter Objekte bereits aktiviert.
Im Dateipanel des Total Commander sieht man in der Langanzeige (<Strg><F2>) auch die Dateiattribute. Das würde dann wohl Klarheit geben, warum die Dateien im Commander ausgeblendet waren.
Grüße
Karl
Im Total Commander die Anzeige von versteckten Objekten und Systemobjekten mit dem internen Befehl cm_SwitchHidSys ein- und später wieder ausschalten.
Oder im Total Commander die Anzeige von versteckten Objekten und Systemobjekten übers Konfigurationsmenü einschalten: Konfigurieren => Einstellungen => Ansicht => Dateianzeige => [X] Versteckte und System-Dateien anzeigen (nur für Experten!).
Im Windows Explorer ist anscheinend die Anzeige versteckter Objekte bereits aktiviert.
Im Dateipanel des Total Commander sieht man in der Langanzeige (<Strg><F2>) auch die Dateiattribute. Das würde dann wohl Klarheit geben, warum die Dateien im Commander ausgeblendet waren.
Grüße
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
- knightrider
- Senior Member
- Posts: 292
- Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
- Location: Baden-Württemberg
hallo karlchen,
danke für die Antwort.
Mir ist selbstverständlich klar dass ich versteckte dateien ein- und ausschalten
kann, habe dafür sogar einen button in der buttonbar.
im win explorer ist die Funktion deaktiviert, trotzdem zeigt es das
"versteckte" Verzeichnis dort an.
doch das löst das problem nicht.
die Frage ist, WARUM das Verzeichnis versteckt ist.
Habe mal die Attribute-Spalte aktiviert. Dort steht der Wert 16
und beim versteckten Verzeichnis 20.
Vielleicht kann jemand damit was anfangen.
lg
knightrider
danke für die Antwort.
Mir ist selbstverständlich klar dass ich versteckte dateien ein- und ausschalten
kann, habe dafür sogar einen button in der buttonbar.
im win explorer ist die Funktion deaktiviert, trotzdem zeigt es das
"versteckte" Verzeichnis dort an.
doch das löst das problem nicht.
die Frage ist, WARUM das Verzeichnis versteckt ist.
Habe mal die Attribute-Spalte aktiviert. Dort steht der Wert 16
und beim versteckten Verzeichnis 20.
Vielleicht kann jemand damit was anfangen.
lg
knightrider
#247054#
Windows 10 Pro x64
TC 10.50 Final x32x64
"Nosce te ipsum"
Höh? Was'n das? Attribute sind r, a, s, h, c (compressed) und e (encrypted) - kurz: Buchstaben. Wie kommst du auf Zahlen? Und um welches Verzeichnis geht's überhaupt?knightrider wrote:Habe mal die Attribute-Spalte aktiviert. Dort steht der Wert 16
und beim versteckten Verzeichnis 20.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Hallo, knightrider.
Ich stimme Dalai zu. Irgendwie sind wir jetzt an einem Punkt angelangt, an dem es nicht mehr ausreicht, über einen für uns namenlosen Ordner zu reden.
Wenn es nicht bedeutet, vertrauliche Details öffentlich preiszugeben, dann wären 2 oder 3 aussagekräftige Screenshots hilfreich, die verdeutlichen worüber wir eigentlich reden.
Auch sollte klargestellt werden, ob wir über einen Ordner auf dem lokalen Rechner selbst reden oder über einen Netzwerkordner. Und wenn über einen Netzwerkordner, dann bitte auch sagen, wie die Netzwerkverbindung aussieht, also z.B. Windows Share oder Samba Mount oder FTP Verbindung, oder was auch immer.
Grüße
Karl
Ich stimme Dalai zu. Irgendwie sind wir jetzt an einem Punkt angelangt, an dem es nicht mehr ausreicht, über einen für uns namenlosen Ordner zu reden.
Wenn es nicht bedeutet, vertrauliche Details öffentlich preiszugeben, dann wären 2 oder 3 aussagekräftige Screenshots hilfreich, die verdeutlichen worüber wir eigentlich reden.
Auch sollte klargestellt werden, ob wir über einen Ordner auf dem lokalen Rechner selbst reden oder über einen Netzwerkordner. Und wenn über einen Netzwerkordner, dann bitte auch sagen, wie die Netzwerkverbindung aussieht, also z.B. Windows Share oder Samba Mount oder FTP Verbindung, oder was auch immer.
Grüße
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
- knightrider
- Senior Member
- Posts: 292
- Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
- Location: Baden-Württemberg
Hallo Dalaj und karlchen,
das Verzeichnis liegt lokal auf meinem Rechner.
Habe ein paar Screens gemacht um euch das zu verdeutlichen.
Die Attribute sind jetzt Buchstaben (habe bei der Spaltendefinition den
falschen Feldinhalt eingetragen Attribute statt Attributstr - sorry):
Hauptverzeichnis sichtbar, kein Attribut:
http://www.abload.de/img/oberverzeichnis24drh.png
geöffnetes Hauptverzeichnis - Unterverzeichnis nicht sichtbar. die .txt
Datei dient nur zur Orientierung
http://www.abload.de/img/verzeichnisversteckt44emw.png
"Versteckte Dateien sichtbar" aktiviert - Unterverzeichnis wird sichtbar
http://www.abload.de/img/verzeichnisnichtverst7fd2e.png
das Verzeichnis liegt lokal auf meinem Rechner.
Habe ein paar Screens gemacht um euch das zu verdeutlichen.
Die Attribute sind jetzt Buchstaben (habe bei der Spaltendefinition den
falschen Feldinhalt eingetragen Attribute statt Attributstr - sorry):
Hauptverzeichnis sichtbar, kein Attribut:
http://www.abload.de/img/oberverzeichnis24drh.png
geöffnetes Hauptverzeichnis - Unterverzeichnis nicht sichtbar. die .txt
Datei dient nur zur Orientierung
http://www.abload.de/img/verzeichnisversteckt44emw.png
"Versteckte Dateien sichtbar" aktiviert - Unterverzeichnis wird sichtbar
http://www.abload.de/img/verzeichnisnichtverst7fd2e.png
#247054#
Windows 10 Pro x64
TC 10.50 Final x32x64
"Nosce te ipsum"
Dein Verzeichnis hat das Attribut "System", wie du vielleicht selbst erkannt hast. Die genannte Option im TC schaltet sowohl die Anzeige versteckter als auch solche mit System-Attribut ein oder aus. Die Option im Explorer hingegen schaltet nur die Anzeige versteckter Dateien um (ob die zusätzlich das Attribut System haben, spielt keine Rolle). Insofern sehe ich jetzt das Problem nicht.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- knightrider
- Senior Member
- Posts: 292
- Joined: 2011-09-14, 13:23 UTC
- Location: Baden-Württemberg
Vielen Dank Dalaj,
habe das mit dem Attribut s für System gerade gesehen.
Habe mich noch nicht mit den Attributen bisher im TC beschäftigt.
Jetzt wird alles klar.
Vielen vielen Dank euch beiden für die Geduld und Hilfe.
mfg
knightrider
habe das mit dem Attribut s für System gerade gesehen.
Habe mich noch nicht mit den Attributen bisher im TC beschäftigt.
Jetzt wird alles klar.
Vielen vielen Dank euch beiden für die Geduld und Hilfe.
mfg
knightrider
#247054#
Windows 10 Pro x64
TC 10.50 Final x32x64
"Nosce te ipsum"