relative Pfadanzeige nach Dirbranch zum Kopieren
Moderators: Hacker, Stefan2, white
relative Pfadanzeige nach Dirbranch zum Kopieren
Hallo,
wenn ich in einem Verzeichnis stehe, dort DirBranch aufrufe und dann eine Datei markiere, dann sehe ich unten den relativen Pfad. Wenn ich die Datei zum Ändern markiere, dann sehe ich auch in der Änderungsbox den Dateinamen inclusive seines relativen Pfades zum Ausgangsverzeichnis und ich kann diesen relativen Pfad + Dateinamen in die Zwischenablage kopieren.
Ist ist möglich den Dateinamen mit relativem Pfad auch für alle Dateien gleichzeitig zu sehen bzw. in die Zwischenablage zu kopieren?
Mit einem Copy...toClip erhalte ich auch alles oder nur den Namen.
Zweck der Übung ist den relativen Pfad anschliessend zu einem relativen Hyperlink in Word zu machen.
Gruß
wenn ich in einem Verzeichnis stehe, dort DirBranch aufrufe und dann eine Datei markiere, dann sehe ich unten den relativen Pfad. Wenn ich die Datei zum Ändern markiere, dann sehe ich auch in der Änderungsbox den Dateinamen inclusive seines relativen Pfades zum Ausgangsverzeichnis und ich kann diesen relativen Pfad + Dateinamen in die Zwischenablage kopieren.
Ist ist möglich den Dateinamen mit relativem Pfad auch für alle Dateien gleichzeitig zu sehen bzw. in die Zwischenablage zu kopieren?
Mit einem Copy...toClip erhalte ich auch alles oder nur den Namen.
Zweck der Übung ist den relativen Pfad anschliessend zu einem relativen Hyperlink in Word zu machen.
Gruß
Hi,
im DirBranch-Modus alle Dateien auswählen, die Du haben möchtest, dann den internen Befehl "cm_CopyFullNamesToClip" (habe ich bei mir auf Strg-S gelegt) aufrufen. Damit hast Du alle markierten Dateien mit Pfad und Dateiname in der Zwischenablage. Vorher ggf. noch sortieren funktioniert auch.
MfG
Lucky Joe
im DirBranch-Modus alle Dateien auswählen, die Du haben möchtest, dann den internen Befehl "cm_CopyFullNamesToClip" (habe ich bei mir auf Strg-S gelegt) aufrufen. Damit hast Du alle markierten Dateien mit Pfad und Dateiname in der Zwischenablage. Vorher ggf. noch sortieren funktioniert auch.
MfG
Lucky Joe
... sorry, hatte ich nicht genau genug gelesen.
Mit internen Befehlen des TC wüsste ich auch keine Lösung, aber vielleicht hilft ein Script, falls Du Dich damit auskennst:
http://www.ghisler.ch/wiki/index.php/AutoHotkey
http://ppro.totalcmd.net/
Mfg - LJ
Mit internen Befehlen des TC wüsste ich auch keine Lösung, aber vielleicht hilft ein Script, falls Du Dich damit auskennst:
http://www.ghisler.ch/wiki/index.php/AutoHotkey
http://ppro.totalcmd.net/
Mfg - LJ
Ganz ehrlich: relative Pfade sind böse. Sie funktionieren, oder auch nicht, je nachdem, wie das Arbeitsverzeichnis ist. Wobei absolute Pfade, gerade in der Programmierung, auch böse sein können, jedenfalls wenn sie hartkodiert sind *schüttel*.
Trotzdem kann man locker mit cm_CopyFullNamesToClip arbeiten, denn auch dein Word hat eine Suchen/Ersetzen-Funktion, um aus den absoluten Pfaden relative zu machen.
MfG Dalai
Trotzdem kann man locker mit cm_CopyFullNamesToClip arbeiten, denn auch dein Word hat eine Suchen/Ersetzen-Funktion, um aus den absoluten Pfaden relative zu machen.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Sicher kann man mit Ersetzen aus einem absoluten einen relativen Pfad machen, aber dann muss man sich eben manuell um den "vorderen Teil" kümmern, das wollte ich ja auf dem silbernen Tablett erhalten.
Mit zum Ändern markieren + cut gehts ja auch, aber eben nur Zeile für Zeile.
Zum Thema "relativ ist Mist" ist es bei mir gerade umgekehrt. Ich habe in einem "Auftragsverzeichnis" ein Masterdokument mit Verweisen auf Dokumente in drunter liegenden Unterverzeichnissen. Wenn ich nun den Ordner inclusive Unterordner z.B. in ein Archiv verschiebe sind alle absoluten links kaputt, relative nicht.
Gruß
Mit zum Ändern markieren + cut gehts ja auch, aber eben nur Zeile für Zeile.
Zum Thema "relativ ist Mist" ist es bei mir gerade umgekehrt. Ich habe in einem "Auftragsverzeichnis" ein Masterdokument mit Verweisen auf Dokumente in drunter liegenden Unterverzeichnissen. Wenn ich nun den Ordner inclusive Unterordner z.B. in ein Archiv verschiebe sind alle absoluten links kaputt, relative nicht.
Gruß
Dann nimm dir einen ordentlichen Editor wie Notepad++ oder ConTEXT oder so und behandle die aus dem TC kopierten Pfade, bevor du sie in Word einfügst. Beide genannten Editoren können Ersetzungen auf eine Markierung anwenden. Und beide beherrschen übrigens auch einen Spaltenbearbeitungs/-markiermodus via Alt+Maus. Einfacher wirst du es wohl nicht bekommen.gwwurth wrote:Sicher kann man mit Ersetzen aus einem absoluten einen relativen Pfad machen, aber dann muss man sich eben manuell um den "vorderen Teil" kümmern, das wollte ich ja auf dem silbernen Tablett erhalten.
Mit zum Ändern markieren + cut gehts ja auch, aber eben nur Zeile für Zeile.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror