WebDav-Plugin; keine Connect mit Unterverzeichnis auf Server
Moderators: Hacker, petermad, Stefan2, white
WebDav-Plugin; keine Connect mit Unterverzeichnis auf Server
Hallo, ich möchte eine Webdav-Verbindung zu einem Unterordner auf einem Server herstellen. Leider lässt sich der Unterordner in der Serveradresse nicht eingeben ( ..../UnterordnerX). Kommt immer Fehlermeldung: Forbidden. Wie kann ich denn direkt auf den Unterordner zugreifen? In der Windows-Version TC klappt das ohne Probleme. Auch mit anderen Android-Filemanagern (X-plorer). Bin dankbar für einen Hinweis. Danke!
Roli60
Roli60
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das plugin sendet die Anforderung des Verzeichnisses wie folgt:
PROPFIND /Verzeichnisname/
Beim Windows-Plugin ist der Slash am Ende konfigurierbar, bei der Android-Version (wegen des kleinen Bildschirms) nicht. Die meisten WebDAV-Server inkl. Apache und Microsoft IIS kommen damit zurecht. Offenbar versteht das Ihr Server nicht. Ich könnte versuchen, den Fehler zu erkennen und den Slash wegzulassen. Welche Serversoftware setzen Sie denn ein?
PROPFIND /Verzeichnisname/
Beim Windows-Plugin ist der Slash am Ende konfigurierbar, bei der Android-Version (wegen des kleinen Bildschirms) nicht. Die meisten WebDAV-Server inkl. Apache und Microsoft IIS kommen damit zurecht. Offenbar versteht das Ihr Server nicht. Ich könnte versuchen, den Fehler zu erkennen und den Slash wegzulassen. Welche Serversoftware setzen Sie denn ein?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Seltsam, dann liegt es wohl doch nicht am Slash - der Apache erfordert diesen meines Wissens sogar. "Forbidden" bedeutet eigentlich, dass Ihnen der Zugriff verweigert wurde. Benutzen Sie einen anderen Benutzernamen im TC für Android als in TC für Windows?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Ich benutze in beiden TC-Versionen den gleichen Benutzernamen.
Wenn ich die Verzeichnisangabe weglasse, dann komme ich ohne Fehlermeldung auf den Server. Dort wird dann eine Datei Index.html angezeigt in der "leer" steht. Es sind keine weiteren Ordner zu sehen.
Bei Angabe des Verzeichnisses kommt der Fehler "Forbidden .." egal ob ich am Ende mit Slash abschließe oder nicht.
Wenn ich die Verzeichnisangabe weglasse, dann komme ich ohne Fehlermeldung auf den Server. Dort wird dann eine Datei Index.html angezeigt in der "leer" steht. Es sind keine weiteren Ordner zu sehen.
Bei Angabe des Verzeichnisses kommt der Fehler "Forbidden .." egal ob ich am Ende mit Slash abschließe oder nicht.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50390
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Mit einem Webbrowser können Sie das nicht testen, weil WebDAV nicht den GET-Befehl benutzt, sondern den Befehl PROPFIND zum Auflisten von Dateien und Verzeichnissen.
Können Sie mal eine Logdatei anlegen, unter Windows (wo es funktionieren soll) und unter Android?
1. Windows: Konfigurieren - Einstellungen - FTP -Log-Datei
2. Android: Wechseln Sie ins primäre SD-Karten-Verzeichnis, normalerweise /mnt/sdcard oder /mnt/sdcard/0
Erzeugen Sie dort ein Verzeichnis namens: .TotalCommander
Erzeugen Sie darin eine leere Datei namens log.txt (geht durch langes Drücken auf ".."). Danach müssen Sie TC über 'x' beenden und neu starten.
Können Sie mal eine Logdatei anlegen, unter Windows (wo es funktionieren soll) und unter Android?
1. Windows: Konfigurieren - Einstellungen - FTP -Log-Datei
2. Android: Wechseln Sie ins primäre SD-Karten-Verzeichnis, normalerweise /mnt/sdcard oder /mnt/sdcard/0
Erzeugen Sie dort ein Verzeichnis namens: .TotalCommander
Erzeugen Sie darin eine leere Datei namens log.txt (geht durch langes Drücken auf ".."). Danach müssen Sie TC über 'x' beenden und neu starten.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com