Hallo,
es gibt im Windows 7 doch verschiedene Ordner die als Links auf andere Verzeichnisse existieren. So verweist "Dokumente und Einstellungen" auf "Users". Wie geht der TotalCommander beim Kopieren und Löschen damit um? Mein Problem ist folgendes:
Ich habe eine Windows Neuinstallation über ein bestehendes System gemacht und dabei legt Windows einen Ordner C:\Windows.old an. Jetzt liegt das Komplette Laufwerk dort drin inkl den Links. Wenn ich nun Dateien suche, findet er immer Ordner in sich selbst: z.B:
C:\Windows.old\Users\Default\AppData\Local\Anwendungsdaten verweist auf C:\Windows.old\Users\Default\AppData\Local. Das ist natürlich nicht hilfreich, wenn man eine Suche aus dem Hauptverzeichnis startet, da er zigmal sich selbst scannt: Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\Anwendungsdaten\ usw.
Wie kann man das umgehen? Kann man irgendwie die ganzen Links suchen und Löschen? In der TotalCommander Suche konnte ich keinen Schalter dazu finden. Das gleiche Problem entsteht auch, wenn ich auf einen PC eine Datenwiederherstellung (z.B. mit Acronis) in ein Verzeichnis mache. Dann werden auch alle Links wiederhergestellt, die dann auf sich selbst oder noch schlimmer auf lokale Ordner verweisen.
Gibt es eine Möglichkeit die Links zu entfernen?
Verständnis zu Links Symlinks
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Nutze die Ignorierliste für dauerhaftes Ausblenden bzw. schließe die Links mittels (invertierter) Markierung von der einmaligen Suche aus.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror