Zähler von mp3-Dateien löschen mit MUT
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- rainer.wendland
- Senior Member
- Posts: 240
- Joined: 2007-07-01, 12:28 UTC
- Location: Weserbergland
Zähler von mp3-Dateien löschen mit MUT
Hallo!
Mit der Foren-Suche hab ich noch keine funktionierende Lösung gefunden.
Ich möchte eine Reihe von mp3-Dateien umbenennen.
Und zwar alle (verschiedenen) 2stelligen Zähler am Anfang löschen.
Muster vorher:
03 in my solitude.mp3
13 Tell It Like It Is.mp3
nachher:
in my solitude.mp3
Tell It Like It Is.mp3
Danke für Eure Hilfe!!!
Mit der Foren-Suche hab ich noch keine funktionierende Lösung gefunden.
Ich möchte eine Reihe von mp3-Dateien umbenennen.
Und zwar alle (verschiedenen) 2stelligen Zähler am Anfang löschen.
Muster vorher:
03 in my solitude.mp3
13 Tell It Like It Is.mp3
nachher:
in my solitude.mp3
Tell It Like It Is.mp3
Danke für Eure Hilfe!!!
herzliche Grüße
Rainer
Rainer
Das Mittel der Wahl ist reguläre Ausdrücke im MUT zu aktivieren. (Checkbox RegEx aktivieren)
Jetzt bei suchen nach einen gültigen Suchstring eintragen.
In deinem Fall wäre eine sehr einfacher String:
^\d\d\s
Dieser löscht nur am Anfang des Dateinamens zwei Ziffern und ein nachfolgendes Leerzeichen.
Das würde für deine beschriebenen Dateien funktionieren und ausreichen.
Hast du aber z.B. einen Bindestrich zwischen Zählerfeld und Name wird es komplizierter, ebenso bei Dateien die keine führende Null im Zählerfeld haben.
Dann müsste der Suchstring entsprechend angepasst werden.
Es gibt hier im Forum aber bestimmt Experten die einen allgemeineren Ausdruck für solche Fälle parat haben.
Jetzt bei suchen nach einen gültigen Suchstring eintragen.
In deinem Fall wäre eine sehr einfacher String:
^\d\d\s
Dieser löscht nur am Anfang des Dateinamens zwei Ziffern und ein nachfolgendes Leerzeichen.
Das würde für deine beschriebenen Dateien funktionieren und ausreichen.
Hast du aber z.B. einen Bindestrich zwischen Zählerfeld und Name wird es komplizierter, ebenso bei Dateien die keine führende Null im Zählerfeld haben.
Dann müsste der Suchstring entsprechend angepasst werden.
Es gibt hier im Forum aber bestimmt Experten die einen allgemeineren Ausdruck für solche Fälle parat haben.
- rainer.wendland
- Senior Member
- Posts: 240
- Joined: 2007-07-01, 12:28 UTC
- Location: Weserbergland
- rainer.wendland
- Senior Member
- Posts: 240
- Joined: 2007-07-01, 12:28 UTC
- Location: Weserbergland
Was er meinte war eine Umbenennmaske für den Dateinamen, also nicht die Felder "Suchen & Ersetzen".
Damit schmeißt du praktisch alle Zeichen am Anfang des Dateinamens raus bis zur Grenze die du setzt, unabhängig davon was sie beinhalten.
Bei [N4-] werden also immer die ersten 3 Zeichen gelöscht.
Das ist natürlich eine noch einfachere Möglichkeit, aber du musst dann Vorsortieren wenn du verschiedene Varianten hast wie oben beschrieben,
also unterschiedlich lange Ketten die herausgelöscht werden sollen.
Ich habe jetzt übrigens für dieses Problem einen universelleren Ausdruck:
^\d+\s*-*\s*
Der sollte bei diesen Varianten alles bis zum ersten Wort weglöschen:
01 foo.mp3
13-trololo.mp3
22 - canon.mp3
8 zwischenspiel.mp3
Sicherlich noch ausbaufähig...selbst bei meiner bescheidenen Musiksammlung habe ich noch weitere Varianten,
aber sollte erstmal reichen.
Damit schmeißt du praktisch alle Zeichen am Anfang des Dateinamens raus bis zur Grenze die du setzt, unabhängig davon was sie beinhalten.
Bei [N4-] werden also immer die ersten 3 Zeichen gelöscht.
Das ist natürlich eine noch einfachere Möglichkeit, aber du musst dann Vorsortieren wenn du verschiedene Varianten hast wie oben beschrieben,
also unterschiedlich lange Ketten die herausgelöscht werden sollen.
Ich habe jetzt übrigens für dieses Problem einen universelleren Ausdruck:
^\d+\s*-*\s*
Der sollte bei diesen Varianten alles bis zum ersten Wort weglöschen:
01 foo.mp3
13-trololo.mp3
22 - canon.mp3
8 zwischenspiel.mp3
Sicherlich noch ausbaufähig...selbst bei meiner bescheidenen Musiksammlung habe ich noch weitere Varianten,
aber sollte erstmal reichen.
- rainer.wendland
- Senior Member
- Posts: 240
- Joined: 2007-07-01, 12:28 UTC
- Location: Weserbergland
Klasse, klappt. Nun fehlt mir noch eine, die aus 'S01E01' '1x01' macht. Hab meine Serien nach dem "offiziellen" Schema gerippt, kurz ist mir aber doch lieber. Ich weiß, dass man mehere Umbennenaktionen mit | bündeln kann, wenn eine aber mit RegEx und die andere ohne ist, bzw. wenn es mehr als 2 sind, wird das ganze unübersichtlich. Kann man auch mehrere Aktionen in einer Datei speichern und dann aurufen, so dass der TC sie nacheinander auf ein paar Dateien anwendet? Thx.
Ähnlich dem vorigen Schema:Moon wrote:aus 'S01E01' '1x01'
Suche nach: S0*(\d+)E(\d+)
Ersetze mit: $1x$2
Problematisch sind hier die führenden Nullen.
Willst du sie wirklich entfernen? Ich würde sie immer beibehalten da du sonst Probleme bei der Sortierung von Dateinamen bekommst.
Dann wäre es:
Suche nach: S(\d+)E(\d+)
Okay, wenn S unter 10 bleibt ist es egal...
Eine Umbenenn-Schema speichern und laden kannst du ja im MUT mit F2 bzw. der Box unter dem Zählereinstellungen.
Eine gespeicherte Umbenennaktion kommandomäßig aufrufen geht so weit ich weiß nicht.
Wäre aber mal eine Idee dass der TC ähnlich dem Kommandozeilenparameter /S=S für "Verzeichnisse Synchronisieren" das MUT starten kann.
Allerdings müssten dann eine Menge Parameter übergeben werden, was z.B. bei einer Auswahl von 100 Dateien aus einem Verzeichnis den Rahmen der Kommandozeile sprengen würde.
Ich will nur die erste führende Null weg haben, da keine meiner gekauften Serien mehr als 9 Staffeln hat und das wohl auch so bleibt.
Speichern und laden der Schemata kenne ich. Wäre toll, wenn man mehrere nun in eine Datei (rename.mut) packen und per MUT oder Doppelklick aufrufen könnte. Bei 3-4 Anwendungen ist es so halt machbar aber eine ziemliche Klickerei.
Speichern und laden der Schemata kenne ich. Wäre toll, wenn man mehrere nun in eine Datei (rename.mut) packen und per MUT oder Doppelklick aufrufen könnte. Bei 3-4 Anwendungen ist es so halt machbar aber eine ziemliche Klickerei.