tabs laden gleich nach tcm start

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
notenjesus
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2013-03-25, 16:59 UTC

tabs laden gleich nach tcm start

Post by *notenjesus »

Als erstes möchte ich mal einiges hier loswerden. Ich bin totaler cmd noob usw - casual user.

OS: win7

1) ich wollte rausfinden wie ich parameter beim tcm starten laden kann. die in der hilfe sind zwar schön die parameter aufgelistet und beispiele aber niemand sagt mir wie ich das unter windows hinbekomme. fürn arsch muss ich mal so deutlich sagen. ich hatte erst im kontextmenü probiert da ein paar parameter anzuhängen aber da meckert windows. nach stunden suche und mithilfe google ging es dann (verknüpfung erstellen und da parameter dranhängen). ein hinweis im manual wäre mal nicht schlecht!

2)wollt ich mich hier im forum anmelden. tja, mit gmail adresse geht nicht. an diesem punkt war ich kurz davor amok zu laufen.

so nun zu meinem eigentlichen problem:

ich möchte gerne nachdem tcm gestartet wurde dass dieses Programm automatisch 5-6 tabs lädt (Musik verzeichnis, video verzeichnis....).

ich hab gelesen man kann tabs abspeichern in eine datei. guddi - und wie kann ich dem tcm beibringen dass dieser die verzeichnis tabs automatisch nach dem start lädt?
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6987
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Um mal bei deiner Ausdrucksweise zu bleiben, alles von deinem Text unter 1) und 2) ist fuern Arsch.

Am einfachsten legst du dir einen Button an mit dem Befehl Opentabs und dem entsprechenden Parameter an.
Diesen nach dem Start zu druecken duerfte wohl nicht zu schwer sein.

Es gibt noch bessere Moeglichkeitem, ich glaube aber, dass du damit ueberfordert bist.
notenjesus
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2013-03-25, 16:59 UTC

Post by *notenjesus »

Die Option die du mir genannt hast hab ich schon rausgefunden - ist aber nicht optimale was ich suche. Der Autor (ghisler) hat bereits 2009 geschrieben dass er darüber nachdenkt diese Startup-Option zu adden weil es schon einige requests gab. Bisher hab ich nur irgendwelche "workarounds" gefunden mit denen ich aber nix anfangen kann...
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6987
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Du kannst es mal mit dem Autorun Plugin versuchen.
http://www.totalcmd.net/plugring/autorun.html
Damit lassen sich beliebige TC Befehle und einiges mehr beim Start aufrufen.
Edit:
Sieht allerdings so aus, als koennte das Plugin den OPENTABS Befehl nicht richtig interpretieren.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Ich sehe das Problem nicht. Offene Tabs werden standardmäßig automatisch gespeichert - und natürlich beim nächsten Start des TC wiederhergestellt. Dazu braucht es keinen Workaround oder Plugin oder sonstigen Kram. Alternativ kann man die Tabs so öffnen, wie sie gewünscht sind, und benutzt dann Menü Konfigurieren > Einstellungen speichern.

Um das versehentliche Schließen der Tabs zu vermeiden, kann man sie sperren (ggf. mit erlaubtem Verzeichniswechsel).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply