Verzeichnis-Wechel mit Cursor-Tasten

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Aragorn
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2013-03-27, 10:35 UTC

Verzeichnis-Wechel mit Cursor-Tasten

Post by *Aragorn »

Moin Moin,

ich wünsche mir schon seit langem und immer noch, dass man mit den Cursor-Tasten links / rechts die Verzeichnisse wechseln kann, wenn die Eingabezeile leer ist. So wie man es auch mit dem Midnight Commander oder dem Double Commander machen kann.

Das wäre ECHT toll! :D

Gruß,

Wolfgang
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Kannst du das genauer beschreiben, was man wann genau drücken muss, um im MC ein Verzeichnis zu wechseln? Ich höre das zum ersten Mal und hab das in einem Test gerade eben nicht erfolgreich durchführen können.

Davon abgesehen wird dein Vorschlag wohl kaum umgesetzt werden, denn Cursor links/rechts ist bereits belegt: diese beiden Tasten lassen die Kommandozeile erscheinen, wenn sie ausgeblendet ist (ohne die History zu öffnen, wie Alt+F8 das tut).

Ach, noch etwas: Strg+Bild-hoch sowie Strg+Cursor links/rechts sind dir bekannt?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Aragorn
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2013-03-27, 10:35 UTC

Post by *Aragorn »

Dalai wrote:Kannst du das genauer beschreiben, was man wann genau drücken muss, um im MC ein Verzeichnis zu wechseln? Ich höre das zum ersten Mal und hab das in einem Test gerade eben nicht erfolgreich durchführen können.
Nein, ich auch nicht, weil es ja nicht geht ;)
Genau das, was Strg+Bild-Hoch oder Bild-Runter machen, hätte ich gerne auf den Cursor-Tasten, wenn die Kommandozeile leer ist.
So machen es wie gesagt auch einige andere Commander, und da kann man sich richtig gut dran gewöhnen ;).
Dalai wrote:Davon abgesehen wird dein Vorschlag wohl kaum umgesetzt werden, denn Cursor links/rechts ist bereits belegt: diese beiden Tasten lassen die Kommandozeile erscheinen, wenn sie ausgeblendet ist
Die erscheint aber auch bei quasi jeder anderen Taste, also wozu soll ich erst die Cursor-Taste drücken, wenn ich einen Befehl eingeben will?
Ansonsten von mir aus auch nur, wenn sie nicht ausgeblendet ist, wäre mir auch recht.
Dalai wrote:Ach, noch etwas: Strg+Bild-hoch sowie Strg+Cursor links/rechts sind dir bekannt?
Ja, aber das ist viel umständlicher, als einfach Links oder Rechts zu drücken.

Gruß,

Wolfgang
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Aragorn wrote:
Dalai wrote:Kannst du das genauer beschreiben, was man wann genau drücken muss, um im MC ein Verzeichnis zu wechseln? Ich höre das zum ersten Mal und hab das in einem Test gerade eben nicht erfolgreich durchführen können.
Nein, ich auch nicht, weil es ja nicht geht ;)
Du hast behauptet, es ginge im MC und DoubleCommander und dazu wollte ich gerne mehr Informationen. Übrigens, weil wir gerade bei MC sind: Strg+Bild-hoch geht auch dort zum Verzeichniswechsel (nur nicht über PuTTY).
Dalai wrote:Davon abgesehen wird dein Vorschlag wohl kaum umgesetzt werden, denn Cursor links/rechts ist bereits belegt: diese beiden Tasten lassen die Kommandozeile erscheinen, wenn sie ausgeblendet ist
Die erscheint aber auch bei quasi jeder anderen Taste, also wozu soll ich erst die Cursor-Taste drücken, wenn ich einen Befehl eingeben will?
Jein. Das hängt von der Einstellung der Schnellsuche ab. Wenn Modifier (Alt, Strg) zur Schnellsuche nötig sind, lässt das Tippen einzelner Buchstaben die Kommandozeile erscheinen bzw. landen diese Buchstaben dort. Wenn man die Schnellsuche aber auf "Nur Buchstaben" stehen hat (wie ich schon immer), dann ist Cursor-links/rechts eine von zwei Möglichkeiten, an die ausgeblendete Kommandozeile zu kommen, Alt+F8 ist die andere.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Aragorn
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2013-03-27, 10:35 UTC

Post by *Aragorn »

Dalai wrote:Du hast behauptet, es ginge im MC und DoubleCommander und dazu wollte ich gerne mehr Informationen. Übrigens, weil wir gerade bei MC sind: Strg+Bild-hoch geht auch dort zum Verzeichniswechsel (nur nicht über PuTTY).
Sorry, da hab ich nicht richtig gelesen.
Doch, das geht im MC, Du musst nur in den Paneloptionen den Haken bei "Lynx-artige Bewegungen" setzen.
Ist wohl seit einer Weile so, bei älteren Versionen ging es immer so.

Wolfgang
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Aragorn wrote:
Dalai wrote:Du hast behauptet, es ginge im MC und DoubleCommander und dazu wollte ich gerne mehr Informationen. Übrigens, weil wir gerade bei MC sind: Strg+Bild-hoch geht auch dort zum Verzeichniswechsel (nur nicht über PuTTY).
Sorry, da hab ich nicht richtig gelesen.
Doch, das geht im MC, Du musst nur in den Paneloptionen den Haken bei "Lynx-artige Bewegungen" setzen.
Ist wohl seit einer Weile so, bei älteren Versionen ging es immer so.
Ah, alles klar, danke. Mit dieser Option funktioniert das sogar über PuTTY.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Aragorn
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2013-03-27, 10:35 UTC

Post by *Aragorn »

Ja, ich weiß, auf meinen Servern bin ich nur über PuTTY unterwegs.

Also wäre der Vorschlag für den TC:

if (Kommandozeile = '') and (Schnellsuche <> 'nur_mit_Buchstaben') do
wechsel_Verzeichnis_mit_Cursortasten;

:D

Wolfgang
Aragorn
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2013-03-27, 10:35 UTC

Post by *Aragorn »

Ach ja, der OS/2-Commander konnte das auch ;).
Aber wer kennt noch OS/2...
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Aragorn,
wincmd.ini
[Configuration]
SpecialCursorMovement=6
?

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
prian
Member
Member
Posts: 132
Joined: 2008-08-28, 11:23 UTC
Location: Bavaria

Post by *prian »

Hi!

Um das Lynx-artige Verhalten des Midnight Commander auch im TC nachzustellen einfach dies machen.

Konfigurieren-->Einstellungen
Bei Diveres (ganz unten):
Tastendefinitionen umbenennnen und dann
LINKS (LEFT) den Befehl cm_GoToParent
RECHTS (RIGHT) den Befehl cm_Return
zuweisen.

Das ist Alles.

Gruß
Robert
AMD Ryzen 9 5950X, 64GB RAM, Asus ROG B550-E Gaming, ASUS TUF RTX 3080Ti OC
Win10 Pro: WD Black SN850 1TB (M.2 NVMe), Crucial MX500 4000GB, WD40EFRX 4TB, WD DC H530 14TB
OpenSuse TumbleWeed: Crucial MX500 2000GB
Aragorn
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2013-03-27, 10:35 UTC

Post by *Aragorn »

Hacker wrote:Aragorn,
wincmd.ini
[Configuration]
SpecialCursorMovement=6
?
Ja! Den kannte ich noch nicht, aber das tut es.
Danke! Und schöne Ostertage, viel Spaß beim Eier suchen :wink:

Wolfgang
Post Reply