TC kann Dateidatum auf FTP-Server nicht setzen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
heldenh
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2011-09-16, 15:04 UTC

TC kann Dateidatum auf FTP-Server nicht setzen

Post by *heldenh »

Ich möchte Dateien auf einen FTP-Server kopieren bzw. mit diesem synchronisieren. Bei diesem Server bietet TC nicht an, das Datum der Dateien, die auf den FTP-Server kopiert werden, zu erhalten. Grund ist, dass beim Initialisieren der FTP-Verbindung das FEAT-Kommando fehlschlägt zum Auslesen der Features des FTP-Servers. Auszug aus dem FTP-Log:
  • FEAT
    550 FEAT: Operation not permitted
Jedoch funktioniert das MFMT-Kommandos zum Setzen des Dateidatums auf dem Server, wenn es von der Kommandozeile gestartet wird. Z.B.:
  • quote mfmt 20100311162212 test.txt
Auszug aus dem FTP-Log:
  • mfmt 20100311162212 test.txt
    213 Modify=20100311162212; test.txt
Nach neuem Einlesen wird das neue Datum richtig in TC dargestellt. Gibt es eine Möglichkeit das MFMT-Kommando für einen FTP-Verbindung in TC zu aktivieren, auch wenn das FEAT-Kommando fehlschlägt?

Alternativ müsste ich den FTP-Server-Betreiber überreden, das FEAT-Kommando für mein FTP-Login zu erlauben.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Welche TC-Version benutzt du? Seit Version 8.0 (IIRC) fragt TC mittels HELP SITE die unterstützten Funktionen ab, wenn FEAT fehlschlägt (oder gar immer). Auf meinem steinalten BulletProof FTP-Server (Version 2.x) tut er das:

Code: Select all

SYST
215 UNIX Type: L8
FEAT
500 Unknown command.
HELP SITE
214-Supported Commands :
214-PORT STOR APPE RETR CWD
[...]
Oder schlägt dieses Kommando bei dir ebenfalls fehl?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
heldenh
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2011-09-16, 15:04 UTC

Post by *heldenh »

Ich verwende 7.56a.
HELP SITE liefert:

Code: Select all

help site
214-HELP
 CHGRP
214 CHMOD
Ich glaube, diese beiden Kommandos sehen nicht sehr hilfreich aus.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

heldenh wrote:Ich verwende 7.56a.
Das solltest du vielleicht mal ändern... mindestens versuchsweise, um zu prüfen, ob mit der aktuellen Version das Problem gelöst werden kann oder nicht. Ich bin ja auch vorsichtig, was Updates/Upgrades von Software angeht*, aber die aktuelle Version ist inzwischen schon seit 9 Monaten raus.

*) Selbst beim TC werden hin und wieder mal Funktionen eingeführt oder Dinge geändert, bei denen ich erst schauen muss, wie man sie abschaltet oder auf das alte Verhalten umstellt.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
heldenh
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2011-09-16, 15:04 UTC

Post by *heldenh »

Sowohl 7.56a als auch 8.01 liefern folgendes Log:

Code: Select all

FEAT
550 FEAT: Operation not permitted
HELP SITE
214-HELP
 CHGRP
214 CHMOD
An der TC Version liegt es also nicht. Warum kann TC nicht einfach probieren das Datum zu setzen mit einem der bekannten Kommandos "MFMT", "SITE UTIME" oder nicht-Standard "MDTM YYYYMM..." ? Wenn es nicht klappt, wird der Server das schon mitteilen. Aber warum es gar nicht erst versuchen? Bei meinem Server geht ja "MFTM". Von mir aus könnte das einfach eine Option in TC für eine FTP-Verbindung sein.
herman5
Junior Member
Junior Member
Posts: 43
Joined: 2012-08-20, 16:39 UTC

Post by *herman5 »

Weil der TC Hauptsächlich für Dateioperationen unter Windows ausgelegt ist und nicht als FTP-Programm....
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Ich weiß nicht, ob man mit der Definition eines eigenen Servertyps irgendwie in dieser Richtung was machen kann; dazu habe ich im Detail zu wenig Ahnung, deshalb überlasse ich das anderen (Ghisler hat das schon zu mehreren Gelegenheiten getan).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50610
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Leider wird man das erst in TC 8.5 manuell einstellen können (über SpecialFlags=8192 in der wcx_ftp.ini). Ich hoffe, dass ich bald mit dem öffentlichen Betatest beginnen kann.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
heldenh
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2011-09-16, 15:04 UTC

Post by *heldenh »

IO. Solange muss ich dann wohl warten. Vom FTP-Server-Betreiber habe ich die Nachricht bekommen, dass das FEAT-Feature auf dem FTP-Server aus Sicherheitsgründen deaktiviert ist. Von der Seite ist also keine Hilfe zu erwarten.
Danke für die Diskussion.
Post Reply