Verbesserungsvorschläge

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
fruggle
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2004-03-03, 07:57 UTC

Verbesserungsvorschläge

Post by *fruggle »

Hallo Gemeinde,

ich benutze den Total Commander nun auch schon eine ganze Weile
mit Begeisterung :D

Ich hätte allerdings den einen oder anderen Verbesserungsvorschlag, den ich teilweise Christian auch schon per Mail mitgeteilt hatte, wozu ich aber zusätzlich die Meinung des Forums hören möchte:
  • Beim Sortieren der Dateien durch Klick auf die Datumsspalte sollten auch die Verzeichnisse einbezogen werden
  • Beim Suchen von Text sollten im Lister alle Vorkommen des Textes auf einmal markiert werden, nicht nur die erste Stelle
  • In den Suchergebnissen sollten auch die Attribute Datum (ganz wichtig) und Grösse (nicht sooo wichtig) angezeigt werden
  • Beim Packen von Dateien soll das Verzeichnis, in dem sich die zu packenden Dateien befinden, wahlweise in das ZIP-File übernommen werden. Hintergrund: wenn ich Dateien als ZIP verschicke und die Dateien beim Empfänger in der gleichen Pfad-Struktur ausgepackt werden sollen. Der Empfänger kann sie dann einfach im Hauptverzeichnis entpacken. Der Vorschlag von Christian, das Verzeichnis hinter dem Ziel-ZIP-Namen anzugeben (zip:c:\subdir\test.zip/zipdir), ist bei langen Pfadnamen zu kompliziert und fehlerträchtig!
  • Zusätzlich zu MakeDir (F7) sollte es die Möglichkeit geben, eine Junction (so wie ein symbolischer Link in Unix) zu erzeugen. Angezeigt werden solche Verknüpfungen ja bereits wunderbar (mit einem schwarzen Pfeil auf weissem Grund).
Ich wäre dankbar für Eure Kommentare.

Gruss, Lutz.
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Re: Verbesserungsvorschläge

Post by *Cineatic »

fruggle wrote:...
Beim Sortieren der Dateien durch Klick auf die Datumsspalte sollten auch die Verzeichnisse einbezogen werden
...
Hallo!

Diese Option ist schon eingebaut. Unter
Konfigurieren - Einstellungen - Ansicht - Sortieren von Verzeichnissen
folgendes einstellen
Wie Dateien (auch Datum)
Last edited by Cineatic on 2004-03-03, 08:42 UTC, edited 1 time in total.
Gruß,
Christian
WalkerBoh
Junior Member
Junior Member
Posts: 14
Joined: 2003-12-12, 13:29 UTC

Re: Verbesserungsvorschläge

Post by *WalkerBoh »

fruggle wrote:
  • Beim Packen von Dateien soll das Verzeichnis, in dem sich die zu packenden Dateien befinden, wahlweise in das ZIP-File übernommen werden.
Wieso wechselst Du nicht einfach ins übergeordnete Verzeichnis und packst da? Dort kannst Du ja dann nur das gewünschte Verzeichnis auswählen und schon wird der Pfad übernommen...
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Re: Verbesserungsvorschläge

Post by *Cineatic »

WalkerBoh wrote:
fruggle wrote:
  • Beim Packen von Dateien soll das Verzeichnis, in dem sich die zu packenden Dateien befinden, wahlweise in das ZIP-File übernommen werden.
Wieso wechselst Du nicht einfach ins übergeordnete Verzeichnis und packst da? Dort kannst Du ja dann nur das gewünschte Verzeichnis auswählen und schon wird der Pfad übernommen...
Ich vermute mal, weil nur bestimmte Dateien aus dem Verzeichnis gepackt werden sollen. Und das funktioniert auf diese Art ja leider nicht...
Gruß,
Christian
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Beim Suchen von Text sollten im Lister alle Vorkommen des Textes auf einmal markiert werden, nicht nur die erste Stelle
Der Lister zeigt nur jeweils einen 64kb Ausschnitt aus einer Datei an, alles zu markieren wäre also unmöglich. In diesem Ausschanitt wäre die Funktion sehr praktisch.
In den Suchergebnissen sollten auch die Attribute Datum (ganz wichtig) und Grösse (nicht sooo wichtig) angezeigt werden
Jo, und nach Klick auf "Anwenden" ebenfalls, kann nicht verstehen, warum daran ncht gedacht wurde.
Beim Packen von Dateien soll das Verzeichnis, in dem sich die zu packenden Dateien befinden, wahlweise in das ZIP-File übernommen werden. Hintergrund: wenn ich Dateien als ZIP verschicke und die Dateien beim Empfänger in der gleichen Pfad-Struktur ausgepackt werden sollen. Der Empfänger kann sie dann einfach im Hauptverzeichnis entpacken. Der Vorschlag von Christian, das Verzeichnis hinter dem Ziel-ZIP-Namen anzugeben (zip:c:\subdir\test.zip/zipdir), ist bei langen Pfadnamen zu kompliziert und fehlerträchtig!
Kann ich nicht nachvollziehen, wenn ich den übergeordeten Ordner im Archiv haben will, packe ich den Ordner, wenn ich ihn nicht im Archiv haben will, packe ich mit Strg-A den Inhalt des Ordners.
Zusätzlich zu MakeDir (F7) sollte es die Möglichkeit geben, eine Junction (so wie ein symbolischer Link in Unix) zu erzeugen. Angezeigt werden solche Verknüpfungen ja bereits wunderbar (mit einem schwarzen Pfeil auf weissem Grund).
Wäre sinnvoll, jo.

Icfu
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50475
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Beim Packen von Dateien soll das Verzeichnis, in dem sich die zu packenden Dateien befinden, wahlweise in das ZIP-File übernommen werden.
Das lässt sich durch Angabe des Verzeichnisses im Packdialog erreichen. Das Verzeichnis muss durch einen Vorwärts-Slash abgetrennt werden, so:
zip:c:\testdir\testfile.zip/testsubdir
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

fruggle,
Zusätzlich zu MakeDir (F7) sollte es die Möglichkeit geben, eine Junction (so wie ein symbolischer Link in Unix) zu erzeugen.
Siehe bitte auch
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=2324
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=2785

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 07:35 UTC, edited 1 time in total.
fruggle
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2004-03-03, 07:57 UTC

Post by *fruggle »

Hat wohl Platzgruende. Die Infos stehen fuer die Datei unterm Cursor in der Statuszeile.
Danach kann ich aber nicht sortieren. :?
a) Vorher Pfadnamen in die Zwischenablage kopieren. Danach wie von Christian vorgeschlagen.
Geht, ist aber unkomfortabel.
b) vorher Zweigansicht aktivieren und Dateien dann auswaehlen und packen. (nicht immer praktikabel)
Du sagst es!
c) leeren "Verzeichnisbaum" erzeugen, danach diesen leeren Pfad zippen, im ZIP-Archiv in den entsprechenden Pfad gehen und danach die Dateien ins ZIP-Archiv "kopieren"
Sorry, aber das ist doch arg umständlich!

Warum nicht einfach eine Checkbox in den Pack-Dialog "Aktuelles Verzeichnis mit speichern" oder so ähnlich?
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 07:36 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 07:35 UTC, edited 1 time in total.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Da kann man zwar auch nach Größe und Datum sortieren, aber es fehlt die Übersicht, weil nur der Dateiname zu sehen ist.

Für's Suchen greife ich immer noch auf den Explorer bzw. einen Klon zurück, das müßte ja eigentlich nicht sein...

Icfu
This account is for sale
Post Reply