Performance bei großen Verzeichnisstrukturen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
lightnin
Junior Member
Junior Member
Posts: 16
Joined: 2006-06-18, 14:18 UTC

Performance bei großen Verzeichnisstrukturen

Post by *lightnin »

Hallo,

ich stelle fest, das bei uns im Firmennetzwerk ein verbundenes Netzlaufwerk welches verhältnismäßig viele Ordner
enthält (ca. 1700) die Performance der Dateilisten katastrophal ist.
Gibt es irgendwo einen Tweak wo ich etwas einstellen kann um die Performance zu verbessern?
Im Windowsexplorer ist die Performance um den Faktor 10 besser!

Und ja, ich habe die SuFu benutzt und rein gar nichts zum Thema gefunden, ich scheine der einzige auf der ganzen Welt zu sein :(

Gruss
Frank
User avatar
Hainz
Junior Member
Junior Member
Posts: 51
Joined: 2009-08-07, 09:03 UTC
Location: Hagen, Germany

Post by *Hainz »

eventuell:
Einstellungen / Symbole(Icons) / "EXE/LNK nicht im Netz" aktivieren
lightnin
Junior Member
Junior Member
Posts: 16
Joined: 2006-06-18, 14:18 UTC

Post by *lightnin »

:D SUPER, das war es! Besten Dank! :D

Wäre ich ja nicht drauf gekommen, weil dort wirklich ausschließlich Ordner angezeigt werden, keine EXE und keine LNK Dateien...
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50610
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Die Option ermittelt auch Icons für Ordner, sofern diese eines der Attribute "nur Lesen", "Versteckt" oder "System" gesetzt haben.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply