Wie Ordner erstellen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Lodina
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2013-06-01, 06:03 UTC

Wie Ordner erstellen

Post by *Lodina »

Wie kann man man denn im TotalCommander einen neuen Ordner erstellen?
Ich möchte auch das die Größe der Dateien im Ordner mit angezeigt werden, d.h. wenn ich denOrdner öffne alle Größen der Dateien anzeigen.
Ich finde dafür nirgends Einstellungen.
Wer verratet mir wie es geht?
Mein Dank im voraus.
User avatar
Pagefox
Senior Member
Senior Member
Posts: 288
Joined: 2003-08-12, 22:05 UTC
Location: Düren

Post by *Pagefox »

Ordner erstellen = F7
Details anzeigen = STRG+F2

Anschließend unter Einstellungen "Einstellungen sichern"
Gruss
Pagefox
TC 11.00 64-Bit | Win10 64-Bit
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Wie Ordner erstellen

Post by *Dalai »

Lodina wrote:Ich möchte auch das die Größe der Dateien im Ordner mit angezeigt werden, d.h. wenn ich denOrdner öffne alle Größen der Dateien anzeigen.
Das ist doch bereits standardmäßig so?!

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Lodina
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2013-06-01, 06:03 UTC

Post by *Lodina »

Pagefox wrote:Ordner erstellen = F7
Habe die unterste Leiste erst jetzt gesehen, okay
Details anzeigen = STRG+F2
Das klappt bei mir nicht.
Die einzelnen Dateigrößen werden aber angezeigt wenn man einen Ordner öffnet.
Wo steht denn wie groß ein Ordner ist?
Ich sehe nur den Ordner und bei Größe steht <DIR>
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Lodina wrote:Wo steht denn wie groß ein Ordner ist?
Ich sehe nur den Ordner und bei Größe steht <DIR>
Das war aber nicht deine Frage, die du gestellt hast. Das Ermitteln der Verzeichnisgrößen ist aus Performance-Gründen standardmäßig ausgeschaltet, eben weil erst die Größen aller Dateien in allen Unterverzeichnissen zusammengerechnet werden müssen.

Zum Anzeigen der Größe von Verzeichnissen gibt es mehrere Möglichkeiten:
  • Leertaste zum Anzeigen der Größe von einzelnen Verzeichnissen
  • Alt+Shift+Enter zum Ermitteln aller Größen im aktuellen Verzeichnis
  • Plugin DirSizeCalc für vorigen Punkt in automatischer Form
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Lodina
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2013-06-01, 06:03 UTC

Post by *Lodina »

Dalai wrote: DirSizeCalc für vorigen Punkt in automatischer Form
Diesen Punkt habe ich nicht verstanden.
Wie installiere ich DirSizeCalc?
Wie muß ich mit wdx_dirsicecalc dann weiter verfahren.
Wie installiere ich dieses Script?

Gruß Lodina
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Lodina wrote:Wie installiere ich DirSizeCalc?
Einfach mit Enter auf dem ZIP-Archiv im TC.
Wie muß ich mit wdx_dirsicecalc dann weiter verfahren.
Du musst lediglich eine benutzerdef. Spaltenansicht anlegen, die die gewünschten Felder des DirSizeCalc-Plugins enthält. Dazu enthält sowohl obige Seite Infos bereit als auch die TC-Hilfe.
Wie installiere ich dieses Script?
Kein Skript, ein TC-Plugin (Inhaltsplugin).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply