Problem mit Umlauten beim WebDAV Plugin

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Nasemann
Junior Member
Junior Member
Posts: 78
Joined: 2011-01-25, 10:35 UTC
Location: Germany, Velbert

Problem mit Umlauten beim WebDAV Plugin

Post by *Nasemann »

Hallo zusammen,

ich greife mit WebDAV erfolgreich auf eine 1&1 Instanz zu. Leider habe ich Probleme bei allen Verzeichnissen und Dateien, die die Umlaute "äöüß" sowie die Sonderzeichen "#" und "§" enthalten.

Ich würde mittels WebDAV gerne die sonst notwendige 1&1-Software ersetzen, die dieses Problem jedoch nicht hat.

Kann mir bitte jemand helfen?

Viele Grüsse,
Ralf
User avatar
Nasemann
Junior Member
Junior Member
Posts: 78
Joined: 2011-01-25, 10:35 UTC
Location: Germany, Velbert

Post by *Nasemann »

Ich hab's gerade selbst gefunden - sorry für das Posting.

Aber wenn's schon mal existiert, dann hier für alle, die das gleiche Problem haben, die Lösung:

Bei den Verbindungsparametern einen Haken bei "Akzentzeichen in URLs als UTF-8 senden" setzen.

Interessant ist nur, daß darunter in Klammern darauf hingewiesen wird, dass dies nicht für Apache gilt. 1&1 nutzt aber Apache...

Naja, Hauptsache es klappt !!!

Viele Grüsse,
Ralf
Gruss,
Ralf
Netzonline
Junior Member
Junior Member
Posts: 61
Joined: 2005-04-19, 09:35 UTC

Post by *Netzonline »

Hallo,
super für den Hinweis! Ich kann mich nur anschliessen, nicht gesehen


-bei T-Online i.O.
-bei GMX i.O.
User avatar
TBO
Junior Member
Junior Member
Posts: 22
Joined: 2004-09-17, 15:55 UTC
Location: Hamburg

Post by *TBO »

Moin,

ebenfalls vielen Dank für den Hinweis,
war schon am verzweifeln,
aber dieser Tipp war erfolgreich (nach tc-Neustart)

Gruß aus HH
TBO
#425 Personal licence
4 Gb Vista 32 Bit SP1
16 Gb Win10P 64 Bit
1 GB Win7Starter SP1
all with TC 8.52A (32/64 Bit)
Post Reply