Verhalten Verzeichnisbaum auf Netzlaufwerken

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Verdichter
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2013-06-04, 08:27 UTC

Verhalten Verzeichnisbaum auf Netzlaufwerken

Post by *Verdichter »

Hallo,

ich habe mal eine Frage an die Experten:

Ich habe in der Firma auf dem Netzlaufwerk Ordner mit hunderten Unterordnern und folgendes Problem:

Ich würde gerne den Verzeichnisbaum aktiv haben, wenn ich aber in einen der genannten Ordner navigiere dann liest der TC alle Ordner ein, die sich im selben übergeordneten Ordner befinden um sie dann im Verzeichnisbaum zu listen. Das ist ja lokal ok und gewünscht, aber auf den Netzlaufwerken ist das super langsam.

Im Vergleich dazu listet der Win7 Explorer auf Netzlaufwerken nur den Ordner in dem ich mich gerade befinde und ist dadurch sehr viel schneller.

Gibt es eine Einstellung das der TC sich ähnlich dem Explorer verhält?
User avatar
Nasemann
Junior Member
Junior Member
Posts: 78
Joined: 2011-01-25, 10:35 UTC
Location: Germany, Velbert

Post by *Nasemann »

Zum diesem Thema gibt's im Handbuch etliche Parameter, die Du in der WINCMD.INI hinterlegen kannst (s. hier):

Hilfe/Index/Konfiguration und Parameter/Einstellungen wincmd.ini

Ich denke es ist am sinnvollsten, wenn Du diese Einstellungen innerhalb eurer Umgebung einzeln/in Kombination testest.
Gruss,
Ralf
Verdichter
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2013-06-04, 08:27 UTC

Post by *Verdichter »

Danke für die Rückmeldung, hier habe ich allerdings nur den Parameter OldStyleTree gefunden, der mir aber nicht wirklich weiterhilft.

Ich vermute mal das kann der TC einfach nicht.
Post Reply