Total Commander Variablen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Dennis_Stevens
Senior Member
Senior Member
Posts: 217
Joined: 2013-06-08, 16:16 UTC
Location: NRW, Germany

Total Commander Variablen

Post by *Dennis_Stevens »

Hallo zusammen,

ich nutze den TC nun schon viele Jahre, habe allerdings erst in jüngster Zeit damit angefangen, etwas tiefer in dieses Programm zu schauen. Schuld daran war ein "Upgrade" auf den TC Ultima Prime. Der stellt nämlich z.B. in der Titelleiste die Prozessorleistung (%CPU%) dar.
Jetzt meine Frage: Ist dies eine Standard-Variable des TC oder ist es möglich, diese %-Variablen selber zu erstellen? Konkret möchte ich Folgendes erreichen:
Ich habe ein Autohotkey-Script geschrieben, dass die externe IP-Adresse meines PC stündlich loggt.
Nun möchte ich dem TC eine Variable %IP% bekannt machen, um diese Adresse in der Titelleiste anzeigen zu lassen.

Geht das? Und wenn ja, wie?

Bevor jetzt einer aus dem Gebüsch springt und mir evtl. vorwirft, dass ich das Forum nicht richtig durchsucht habe, weil das Thema schon 1000mal angesprochen worden ist, so möchte ich hinzufügen, dass diese Suche (meiner Meinung nach) immer bei Windows Umgebungsvariablen endete. Aber das suche ich eigentlich nicht. Oder doch?

Hilfe! :D

Grüße

Dennis
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Total Commander Variablen

Post by *Dalai »

Vorweg: Ich kenne "TC Ultima Prime" nicht.
Dennis_Stevens wrote:Aber das suche ich eigentlich nicht. Oder doch?
Das kannst du leicht selbst überprüfen, indem du eine CMD aus dem TC heraus öffnest und dort den Befehl "set" eingibst. Werden dort die gesuchten Variablen gelistet, sind es Windows-Umgebungsvariablen.

Ich gehe aber davon aus, dass bei Verwendung solcher Variablentypen, die sich mehr oder minder sekündlich ändern können, nicht auf Umgebungsvariablen gesetzt wird, sondern dass "einfach" der Titel des Fensters geändert wird.

Ob und wie sich nun dein Skript mit dem Ultima Prime verträgt, mag ich ob meiner zu Beginn kundgegebenen Unkenntnis nicht zu sagen.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Dennis_Stevens
Senior Member
Senior Member
Posts: 217
Joined: 2013-06-08, 16:16 UTC
Location: NRW, Germany

Post by *Dennis_Stevens »

Dalai wrote:Das kannst du leicht selbst überprüfen, indem du eine CMD aus dem TC heraus öffnest und dort den Befehl "set" eingibst. Werden dort die gesuchten Variablen gelistet, sind es Windows-Umgebungsvariablen.
Das habe ich bereits getan. Diese Variablen kommen in der Liste nicht vor. Deswegen gehe ich davon aus, dass sie dem TC durch die Ultima Prime Erweiterung "beigebracht" werden.

Der Inhalt der Titelleiste steht in der TCUP.ini:

Code: Select all

ShowInfo=1
InfoText=:: CPU: %CPU%% (%CPU_S% GHz) :: RAM: %RAM%% (%RAM_T% MB) :: %D_LETTER_C%: %D_PERCENT_FREE_AVAILABLE_C%% :: %Date% - %Time% :: <AIMP>%AIMP_STATE%: %AIMP_ARTIST% - %AIMP_TITLE% [%AIMP_ALBUM%] - %AIMP_CURPOS% / %AIMP_REMAIN% (%AIMP_DURATION%) ::</AIMP>
Leading_Zero=3
TimerInterval=500
ScrollText=0
AutoUpdate=1
Interessant finde ich daran, dass ein externes Programm wie AIMP diese Variablen bereitstellen kann. Also dürfte meine IP-Info in der Titelleiste nicht unmöglich sein.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Dennis_Stevens wrote:Deswegen gehe ich davon aus, dass sie dem TC durch die Ultima Prime Erweiterung "beigebracht" werden.
Das wird wohl so sein.
Interessant finde ich daran, dass ein externes Programm wie AIMP diese Variablen bereitstellen kann. Also dürfte meine IP-Info in der Titelleiste nicht unmöglich sein.
Ich glaube, hier wird er umgekehrte Weg gegangen: TCUP wird sich die Infos von Aimp, der sie in einem sogenannten Shared Memory (gemeinsam genutzten Speicherbereich) bereitstellt, holen. Andere Programme wie Motherboard Monitor, SpeedFan, Winamp etc. stellen ebenfalls ihre Sensorwerte oder gespielte Titel in solchen Speicherbereichen zur Verfügung, auf die andere Programme dann zugreifen und die Daten abholen können.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

Das mit "Ultima Prime" hat mich denn doch interessiert.
http://www.chip.de/downloads/Total-Commander-Ultima-Prime_46283786.html
Die Bewertung auf CHIP sagt doch schon etwas aus, und auf meiner Favoriten-Seite Fileforum/Betanews ist das Programm bisher garnicht erst gelistet.
Ein schönes Kompliment für den Chef, daß sich hier jemand mit einem Preis von € 30,- an sein Programm "anzuhängen" versucht.
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
milo1012
Power Member
Power Member
Posts: 1158
Joined: 2012-02-02, 19:23 UTC

Post by *milo1012 »

Dennis_Stevens wrote:Deswegen gehe ich davon aus, dass sie dem TC durch die Ultima Prime Erweiterung "beigebracht" werden.
Genau so ist es.
TCUP besteht aus der "TC UP.exe", welche wiederum die TOTALCMD.EXE als Kindprozess lädt und in den neuesten Versionen sogar,
je nach Betriebssystem, die TOTALCMD64.EXE (also die 64bit-Version).
Diese ganze Funktionalität mit den Anzeige-Variablen ist wie schon richtig erklärt in der "TC UP.exe" eingebettet und nützt dir auf einem nackten TC gar nichts.
Dir würde höchstens noch bleiben die Autoren/Programmierer von TCUP anzuschreiben und zu fragen ob der Code einsehbar ist,
was ich aber nach einem Blick auf die Homepage stark bezweifle.

Allein dieser Punkt ärgert mich.
Eine Software die auf einer anderen zu 100 Prozent aufsetzt und abhängig ist und dann aber völlig closed source. (zumindest was ich so sehen kann)
Nein danke!
Ich halte von diesen völlig überladenen TC-Repacks wie Total Commander Ultima Prime und Total Commander PowerPack überhaupt nichts.
Erstens weil die beigelegte Software bzw. Tools immer subjektiv nützlich ist, jeder hat nun mal andere Programmpräferenzen, und zweitens weil auch das Design absolute Geschmackssache ist.
Außerdem werden ja nicht die Standard-Optionen von TC benutzt und falls dann Probleme auftreten dürfte der Support mehr als fragwürdig sein.
Dennis_Stevens
Senior Member
Senior Member
Posts: 217
Joined: 2013-06-08, 16:16 UTC
Location: NRW, Germany

Post by *Dennis_Stevens »

oompoop wrote:Ein schönes Kompliment für den Chef, daß sich hier jemand mit einem Preis von € 30,- an sein Programm "anzuhängen" versucht.
Das hast Du falsch verstanden. TCUP ist kostenlos. Die 30 Euro beziehen sich auf die Total Commander-Lizenz. TC UP erweitert den TC nur um Software, Variablen, Buttonbars und Menübefehle.
milo1012 wrote:Diese ganze Funktionalität mit den Anzeige-Variablen ist wie schon richtig erklärt in der "TC UP.exe" eingebettet und nützt dir auf einem nackten TC gar nichts.
Schade! Aber ich habe eine andere Möglichkeit gefunden.
Ich lasse mein Autohotkey-script einfach die TCUP.ini an der oben schon zitierten Stelle ändern. Also Datei öffnen, IP an Position eintragen, Datei schließen. Bei jedem Start vom TC steht dann die externe Adresse in der Titelleiste.
milo1012 wrote:Eine Software die auf einer anderen zu 100 Prozent aufsetzt und abhängig ist und dann aber völlig closed source. (zumindest was ich so sehen kann)
Dieser Punkt stört mich auch gewaltig.
User avatar
ZoSTeR
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2004-07-29, 11:00 UTC

Post by *ZoSTeR »

Ums opensourcig zu machen:

Code: Select all

#include <Inet.au3>
$publicIP = _GetIP()
$prevTitle = WinGetTitle("[CLASS:TTOTAL_CMD]")
WinSetTitle("[CLASS:TTOTAL_CMD]", "", $prevTitle & " - IP: " & $publicIP)
in AutoIt. Timer und so überlass ich mal als Aufgabe ;) Das gleiche geht natürlich auch mit Autohotkey, obwohl die Syntax verboten werden sollte.
Post Reply