MUT: den Teil innerhalb der (Klammern) löschen?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
MUT: den Teil innerhalb der (Klammern) löschen?
Mehrfach-Umbenenn-Tool
Wenn ich bei [N] in den Klammerbegriff hinter dem N6- eingebe, löscht der Totalkommander die ersten 6 Stellen der Dateibezeichnung. Mich interessiert, wie das am Ende der Dateibezeichnung. Ich habe etliche Dateien mit einer LC Bezeichnung. Das sieht in etwa so aus:
XXXXXX(LC 7251).mp3. Wie bekomme ich effektiv die LC Bezeichnung im Klammerbegriff weg, damit ich sinnvoll dach doppelten Dateien recherchieren kann. Bei dem LC Begriff besteht die Besonderheit, dass die Zahlen 4, 5 oder auch 6 stellig sein können.
Freundliche Grüße
Wenn ich bei [N] in den Klammerbegriff hinter dem N6- eingebe, löscht der Totalkommander die ersten 6 Stellen der Dateibezeichnung. Mich interessiert, wie das am Ende der Dateibezeichnung. Ich habe etliche Dateien mit einer LC Bezeichnung. Das sieht in etwa so aus:
XXXXXX(LC 7251).mp3. Wie bekomme ich effektiv die LC Bezeichnung im Klammerbegriff weg, damit ich sinnvoll dach doppelten Dateien recherchieren kann. Bei dem LC Begriff besteht die Besonderheit, dass die Zahlen 4, 5 oder auch 6 stellig sein können.
Freundliche Grüße
Dann kommst du meiner Meinung nach nicht mit festen Längenangaben wie [N1--10] weiter, es sei denn, du machst es in mehreren Schritten (erst die vierstelligen, dann die fünfstelligen usw).Bei dem LC Begriff besteht die Besonderheit, dass die Zahlen 4, 5 oder auch 6 stellig sein können.
Daher sieht mein Vorschlag so aus.
Suchen nach
Code: Select all
\(LC.[0-9]+\)
Code: Select all
<Löschen>
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Nö, siehe TC-HilfeAtoll116 wrote:Das habe ich verstanden. Im ersten Teil aber [N1--9], dies bezieht sich doch auf den Beginn der Dateibezeichnung.
Die Zahlen sind natürlich andere, aber das Prinzip ist dasselbe.[N2--5] Alle Zeichen vom zweiten bis zum 5.-letzten Zeichen
[N1--3]Darum frage ich jetzt mal generell. Wie nimmt man denn am Ender der Dateibezeichnung z.B. 3 Stellen weg??
Du willst doch umbenennen, richtig? Du befindest dich im MUT (Multi-Umbenenn-Tool), richtig? Hast du die Voreinstellung des MUT geladen mit F2 und erst danach alle Dinge wie von mir vorgeschlagen eingegeben?Atoll116 wrote:ich habe den Code \(LC.[0-9]+\) so bei suchen eingegeben. Hier werden aber dann keine Dateien gefunden.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Und die genannten Haken hast du auch gesetzt bzw. rausgenommen?Atoll116 wrote:Richtig. Ich bin im MUT, habe F2 gedrückt, die betreffenden Dateien im Verzeichnis markiert und unter suchen \(LC.[0-9]+\) reinkopiert.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Atoll116 wrote:Richtig. Ich bin im MUT, habe F2 gedrückt, die betreffenden Dateien im Verzeichnis markiert und unter suchen \(LC.[0-9]+\) reinkopiert. Die Dateibezeichnung aber verändert sich nicht
- die betreffenden Dateien im Verzeichnis markiertDalai wrote:[_] E, [x] RegEx
- im MUT unter suchen \(LC.[0-9]+\) reinkopiert.
- [x] RegEx angehakt
.
Atoll116,
Roman
In dieser Reihenfolge? Weil so das nicht klappen kann.Ich bin im MUT, habe F2 gedrückt, die betreffenden Dateien im Verzeichnis markiert und unter suchen \(LC.[0-9]+\) reinkopiert.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Ich habe die von dir gegebenen Dateinamen getestet und die funktionieren und werden durch die von mir genannten Umbenennparameter einwandfrei erfasst. Irgendetwas machst du anders.Atoll116 wrote:ja, aber das veränder die Dateibezeichnung nicht.
Mach mal bitte einen Screenshot, der die Ausgangs-Dateinamen (2 Stück sollten genügen) sowie das MUT zeigt, und lad ihn z.B. zu www.abload.de hoch und verlinke ihn hier.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Du hast ein Leerzeichen zu Beginn des RegEx, das da nicht hingehört. Da in deinen Dateinamen vor der öffnenden Klammer kein Leerzeichen ist, passt der RegEx natürlich nicht.
Unabhängig davon solltest du intensiv darüber nachdenken, von dieser mit bekannten Fehlern gespickten 8.0 Beta 1 zu einer der 8er Finalversionen zu wechseln.
MfG Dalai
Unabhängig davon solltest du intensiv darüber nachdenken, von dieser mit bekannten Fehlern gespickten 8.0 Beta 1 zu einer der 8er Finalversionen zu wechseln.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror