Ordner löschen Zugriffsfehler

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Seni_Kirsche
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2011-03-03, 13:55 UTC
Location: Leipzig

Ordner löschen Zugriffsfehler

Post by *Seni_Kirsche »

erstmal: der Totalcommander ist Spitze !!!
Zum Problem: mit Dateien gefüllte Ordner lassen sich oft erst löschen, indem man die Dateien löscht und danach den leeren Ordner. Unter Windows ist dies aber machbar, daß der selbe Ordner samt Inhalt sofort gelöscht wird.
Ist das ein Problem der Einstellungen ?
Gruß
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

  • Welche Löschmethode benutzt du (siehe Einstellungen > Kopieren/Löschen)?
  • Wie löschst du, endgültig (Shift+Entf) oder in den Papierkorb (Entf)?
  • Welchen Virenscanner hast du im Einsatz? Was passiert, wenn du den (temporär) deaktivierst?
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Seni_Kirsche
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2011-03-03, 13:55 UTC
Location: Leipzig

Post by *Seni_Kirsche »

Hallo Dalai,
erstmal Dank für Dein Interesse !
Kopiermethoden habe ich alle durchgetestet - immer das gleiche Ergebnis.
Löschmethoden habe ich auch alle durch.
Virenscanner ist GData Internet Security 2014 - sollte aber nicht das Problem sein...
Habe mal die Ordner getestet: es sind immer Ordner auf externen HDDs.
Meist mit Schreibschutz, da von CDs kopiert.
Habe die Berechtigungen geändert - es erweist sich, daß der Totalcommander, wenn er Adminrechte verlangt, diese nicht bekommt.
Gruß
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Seni_Kirsche wrote:Meist mit Schreibschutz, da von CDs kopiert.
TC entfernt den Schreibschutz (genau gesagt das ReadOnly-Attribut) standardmäßig, wenn von CD/DVD kopiert wird. Das funktioniert natürlich nur mit lokalen optischen Laufwerken, nicht mit solchen im Netzwerk. Oder wurden die Dateien/Verzeichnisse nicht mit TC kopiert?
Habe die Berechtigungen geändert - es erweist sich, daß der Totalcommander, wenn er Adminrechte verlangt, diese nicht bekommt.
Diesen Satz verstehe ich nicht. Klar bekommt TC Adminrechte, wenn er sie verlangt - es sei denn, die UAC ist abgeschaltet*. Und inwiefern sind die Berechtigungen relevant, wenn das Löschen mit dem Explorer funktioniert? Oder hat der ebenfalls nach Adminrechten gefragt?


*) Wenn man das tut, sollte man um die Problematik der Rechteunterschiede wissen, d.h. man muss ein Programm explizit manuell als anderer Nutzer starten, um andere/höhere Rechte zu bekommen.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Seni_Kirsche
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2011-03-03, 13:55 UTC
Location: Leipzig

Post by *Seni_Kirsche »

Die Dateien wurden mal mit Explorer, mal mit TC kopiert.
UAC ist aktiv - ich bin User und in der lokalen Gruppe der Administratoren (also nicht der "Administrator".
Der Explorer löscht ohne Nachfrage, TC verlang Adminrechte; gebe ich sie ihm, löscht er trotzdem nicht...
Wie gesagt: die Dateien in Ordnern lassen sich ohne Nachfrage löschen - nur Ordner mit Dateien nicht !
GRuß
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Seni_Kirsche wrote:Der Explorer löscht ohne Nachfrage, TC verlang Adminrechte; gebe ich sie ihm, löscht er trotzdem nicht...
Und der Explorer löscht alles? Irgendwie kann ich das nicht glauben.


Einige Fragen hast du aber immer noch nicht beantwortet:
  • Wie löschst du (direkt oder Papierkorb)?
  • Wie verhält sich die Sache mit deaktiviertem Virenscanner?
  • Wie sehen die Berechtigungen der Verzeichnisse aus? Welche Änderungen an den Berechtigungen hast du vorgenommen? Und warum soll das Anpassen der Berechtigungen helfen, wenn der Explorer nach deiner Aussage problemlos löschen kann?
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Seni_Kirsche
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2011-03-03, 13:55 UTC
Location: Leipzig

Post by *Seni_Kirsche »

Hallo Dalai,
Problem ist gelöst: der Papierkorb auf einer externen USB-3.0-HDD war beschädigt. Nachdem ich ihn restauriert habe, funktioniert das Löschen mit dem TC 8.01 in allen Versionen (F8, Entf, Shift+Entf) fehlerlos.
Warum der Explorer keinen Fehler beim Löschen anzeigte - da muß man MS fragen....
Danke Dir für Deine Mühe
und Gruß aus der Leipziger Tieflandsbucht
Dieter
Post Reply