Fotos vergleichen und löschen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Total_User
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2013-07-10, 15:13 UTC

Fotos vergleichen und löschen

Post by *Total_User »

Viele kennen das: Man macht von einem Motiv gleich eine Serie von mehreren ähnlichen Digitalfotos...

Ich suche eine elegante Möglichkeit (in einem Browser) jeweils zwei Fotos nebeneinander anzuzeigen - möglichst so groß, dass mein Bildschirm optimal genutzt wird.

Ich möchte durch ein Verzeichnis blättern können und jeweils das schlechtere Foto von beiden im KO-System löschen (möglichst durch eine Tastatur-Abkürzung). Theoretisch bleibt dann nach wenigen Anschlägen das beste Foto über.

Bitte um Ideen ob/wie das mit Total Commander (und IrfanView) zu machen ist, oder ob andere Tools nötig werden.

Danke.
User avatar
kanu969
Senior Member
Senior Member
Posts: 259
Joined: 2007-11-12, 21:26 UTC
Location: Germany

Post by *kanu969 »

Hallo,

sicher gibt es bessere Methoden, aber ich setze bei mir die Größe für die Miniaturansicht auf 800x600 (bei einem 23"-Monitor mit 1920x1080), wechsle auf beiden Seiten in das Verzeichnis mit aktivierter Miniaturansicht und schaue mir die Bilder an. Ev. hilft es ja auch, die Bilder mal komplett in ein 2. Verzeichnis zu kopieren und das im anderen Fenster aufzurufen.

Wenn man Feinheiten bei original-Auflösung sehen möchte, führt aber wohl kein Weg an IrfanView oder einem anderen Bildbetrachter vorbei.

Gruß
kanu
TC #14485 8.51a auf W7-64 und Mageia4
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Ich würde sowas mit einem speziellen Programm aus der Kategorie der Bildervergleicher machen, sowas wie DoublePics* oder Wemidoda - die verlinkte Heise-Seite listet noch andere Kandidaten aus diesem Bereich.

Es gibt natürlich noch die ganz kleine Lösung für eine geringe Zahl von Bildern: 2 Instanzen von IrfanView starten, die Fenster nebeneinander legen (soll mit Win7 ganz einfach gehen), die Instanzen in je ein Verzeichnis schicken und dann mit Bild-runter oder Leertaste in beiden Instanzen zum jeweils nächsten Bild springen - und bei Nichtgefallen mit Entf löschen.


*) Aus meiner Sicht gibt's nichts besseres, wobei ich diese Aussage nur für Version 2.x treffen kann, weil ich "den neumodischen Kram" der 3er weder kenne noch brauche. Übrigens findet man von der 2er Version mit ein bisschen Glück auch noch Downloads, wobei man sich auf die Demoversion beschränken sollte; in der Demo ist die Löschfunktion deaktiviert (aber Löschen tut man eh im TC ;)).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Total_User
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2013-07-10, 15:13 UTC

na suber

Post by *Total_User »

Danke Kanu969,

ich hatte doch vermutet, dass man es direkt in TC machen kann. (Habe ihn erst frisch gekauft.)

Das ist so ziemlich genau, was ich brauche, denn ich bin in einem echten Datei-Browser und kann in bewährter Manier blättern und löschen.

Gruß
nu macht mal...
User avatar
kanu969
Senior Member
Senior Member
Posts: 259
Joined: 2007-11-12, 21:26 UTC
Location: Germany

Post by *kanu969 »

Hallo Dalai,

natürlich gibts dafür Tools, aber die Frage war ja, wie es mit dem TC geht.
Ich sortiere meine Bilder normalerweise mit Darktable oder unter Windows mit Lightroom. Manchmal sind diese Programme aber auch die Kanonen für die Spatzen.

Es macht auch einfach nur Spaß, für Aufgaben Lösungen mit dem TC zu finden, für die er eigentlich nicht geschaffen wurde.

Gruß
kanu
TC #14485 8.51a auf W7-64 und Mageia4
Post Reply