Die Suche nach Plugin tc -> Name -> !RegEx funktioniert bei erneuten Öffnen nicht korrekt.
Die Dateien in meiner Ordnerstruktur sollen diese Namenstruktur haben: '<name> - <detail>.dat', leider hat sich bei einigen Umbenennungsoperationen der Fehlerteufel eingeschlichen, so dass nicht alle Dateien korrekt ein Leerzeichen vor oder nach dem Bindestrich haben. Diese möchte ich gern über die Suche herausfiltern und korrigieren.
Ich gehe also wie folgt vor: Suche auf Registerkarte "Plugins"
Plugin: TC
Eigenschaft: Name
OP: !RegEx
Wert: .* - .*
Suche starten: Es werden bspw. 100 Dateien gefunden und 50 Ordner gefunden -> Anwenden.
Es werden nun alle gefundenen Dateien/Ordner nebeneinander angezeigt; die Dateien wurden nun manuell angepasst.
Um sicherzustellen, dass ich keine Datei übersehen habe, wechsel ich wieder ins Root-Verzeichnis und starte die Suche mit selben Suchkriterien erneut. Als Ergebnis kommen nun die Dateien zurück, die nicht dem !RegEx-Filter entsprechen (sprich alle Dateien mit Leerzeichen vor und nach dem Bindestrich).
Um das Problem zu umgehen, muss ich erst die Suche auf RegEx umstellen, suchen und wieder auf !RegEx umstellen. Erst dann werden wieder korrekte Ergebnisse geliefert.
P.S. muss ich dazu sagen, dass ich grad unter Wine auf einem Unix-System arbeite, aber der TC ist auch da einfach unschlagbar.
Fehlerhafte (erneute) Suche nach !RegEx
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Fehlerhafte (erneute) Suche nach !RegEx
Ich habe nicht vollständig verstanden was nach diesem Schritt
Also wenn du alle Dateien korrekt umbenannt hast müsste die Ergebnisliste leer sein, ist sie aber demnach nicht, richtig?
Ich habe die Vermutung dass du übersehen hast den Haken bei "Suchen in Plugins" zu setzen.
Wenn du die Suche erneut aufrufst sind zwar die Parameter noch enthalten, der Haken aber wieder entfernt.
Das ist mir auch schon öfters negativ aufgefallen.
Aber vielleicht liegt das Problem doch woanders.
rauskommt.Als Ergebnis kommen nun die Dateien zurück, die nicht dem !RegEx-Filter entsprechen (sprich alle Dateien mit Leerzeichen vor und nach dem Bindestrich).
Also wenn du alle Dateien korrekt umbenannt hast müsste die Ergebnisliste leer sein, ist sie aber demnach nicht, richtig?
Ich habe die Vermutung dass du übersehen hast den Haken bei "Suchen in Plugins" zu setzen.
Wenn du die Suche erneut aufrufst sind zwar die Parameter noch enthalten, der Haken aber wieder entfernt.
Das ist mir auch schon öfters negativ aufgefallen.
Aber vielleicht liegt das Problem doch woanders.
Re: Fehlerhafte (erneute) Suche nach !RegEx
Guter Hinweis! Der Haken wird tatsächlich entfernt, das ist mir nicht mir nicht aufgefallen, da halt alle Einstellungen noch erhalten geblieben sind.milo1012 wrote: Ich habe die Vermutung dass du übersehen hast den Haken bei "Suchen in Plugins" zu setzen.
Also, wenn die Einstellungen per Mementos gespeichert werden, dann muss selbstverständlich auch der Haken erhalten bleiben, alles andere macht das Merken der Einstellungen ziemlich sinnlos.
Danke für den Tipp.
Gruß
Agash
Re: Fehlerhafte (erneute) Suche nach !RegEx
Die Einstellungen der Suche werden überhaupt nicht gespeichert bzw. bei erneutem Öffnen derselben zurückgesetzt. Das Einzige, was erhalten bleibt, ist die Ergebnisliste und der Suchbegriff (in "Suchen nach").Agash wrote:Also, wenn die Einstellungen per Mementos gespeichert werden, dann muss selbstverständlich auch der Haken erhalten bleiben, alles andere macht das Merken der Einstellungen ziemlich sinnlos.
Wenn eine Suche mehrfach benötigt wird, sollte man sie speichern, dazu gibt's die Registerkarte "Laden/Speichern".
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Fehlerhafte (erneute) Suche nach !RegEx
Das stimmt so nicht. Suche nach Plugins. Schließen und Suche wieder öffnen. Auf der Registerkarte "Plugins" wird die letzte Suche weiterhin angezeigt, es wird sich also definitiv gemerkt. Einzig, wie ich gestern gelernt habe, dass der Haken verschwindet. Und den übersieht man hier recht fix, zu mal eben der Rest mit der letzten Suche befüllt bleibt.Dalai wrote: Die Einstellungen der Suche werden überhaupt nicht gespeichert bzw. bei erneutem Öffnen derselben zurückgesetzt. Das Einzige, was erhalten bleibt, ist die Ergebnisliste und der Suchbegriff (in "Suchen nach").
Für die anderen Registerkarten mag deine Aussage zu treffen, aber nicht für die Plugins.
Klar bleiben die Suchbegriffe (z.B. für die Suche innerhalb von Dateien) und die ausgewählten Plugins stehen, aber sie werden deaktiviert. Das muss man eben berücksichtigen.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50610
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ja, die Pluginsuche wird deaktiviert, weil man nach dem Öffnen des Suchen-Dialogs nur die erste Seite sieht - ansonsten würde man nicht mitbekommen, dass die noch aktiv ist. Damit man nicht alle Pluginwerte neu eingeben muss, merkt er sich diese, aber deaktiviert sie.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com