Hallo,
ich muss gelegentlich sehr große Dateien kopieren.
Die anschließende CRC-Prüfung der Quell und Zieldatei mit einem Tool wie CRC32 oder einem MD5 Calculator finde ich lästig, weil es halb so lange dauert wie das eigentliche Kopieren.
Es wäre cool, wenn eine solche CRC Prüfung gleich während des Kopierens berücksichtigt werden könnte.
Angeblich kann das TeraCopy, aber ich benötige auch unbedingt das Feature, dass die Zieldatei das selbe Datum gesetzt bekommt wie die Quelldatei (das funktioniert mit TC ganz gut).
LG
CRC während Kopiervorgang
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Man braucht kein separates Tool zum Berechnen von Prüfsummen, denn das ist alles schon im TC eingebaut. Schau mal unter Dateien > Erzeuge Quersummen.
Während des Kopierens geht das aber nicht.
MfG Dalai
Während des Kopierens geht das aber nicht.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 3
- Joined: 2013-07-15, 12:38 UTC
Sicher wäre es das, nur wird das nicht funktionieren, jedenfalls nicht in allen Kopiermodi. Die Standardkopiermethode ruft einfach nur die Funktion CopyFileEx auf - da kann kein CRC berechnet werden, während die Datei in ihr Ziel kopiert wird. Ich glaube kaum, dass Ghisler sich den Aufwand für die andere Methode macht, weil dann wieder Fragen kommen wie "Warum ist die Kopierverifizierung nicht aktivierbar?" oder "Warum ist das Kopieren so langsam?".
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 3
- Joined: 2013-07-15, 12:38 UTC
Ich nehme an, die Datei wird blockweise kopiert.
Ich denke, das Schreiben der Daten auf die Zielplatte dauert länger als dass die CPU eine Prüfsumme des Blocks berechnet.
Somit wäre es kein Problem die Prüfsumme gleich während des Kopierens zu berechnen (zumindest von der Quelldatei - die Prüfsumme der Zieldatei müßte man anschließend durchführen).
Derzeit muss ich vor dem Kopieren die Prüfsumme der Quelldatei berechnen, dann die Datei Kopieren und dann die Prüfsumme der Zieldatei berechnen (3 Schritte mit 3 Benutzerinteraktionen).
Gibt es in TC eine automatisierte Batch-Lösung, damit diese 3 Schritte zumidnest automatisch ablaufen könnten?
Ich denke, das Schreiben der Daten auf die Zielplatte dauert länger als dass die CPU eine Prüfsumme des Blocks berechnet.
Somit wäre es kein Problem die Prüfsumme gleich während des Kopierens zu berechnen (zumindest von der Quelldatei - die Prüfsumme der Zieldatei müßte man anschließend durchführen).
Derzeit muss ich vor dem Kopieren die Prüfsumme der Quelldatei berechnen, dann die Datei Kopieren und dann die Prüfsumme der Zieldatei berechnen (3 Schritte mit 3 Benutzerinteraktionen).

Gibt es in TC eine automatisierte Batch-Lösung, damit diese 3 Schritte zumidnest automatisch ablaufen könnten?
Nein, TC ist nicht automatisierbar (was bei GUI-Programmen sowieso einen zweifelhaften Zweck hat, jedenfalls, wenn man sie von außen steuern will).onlineuser wrote:Gibt es in TC eine automatisierte Batch-Lösung, damit diese 3 Schritte zumidnest automatisch ablaufen könnten?
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror