cm_SyncChangeDir - Verbesserung?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

cm_SyncChangeDir - Verbesserung?

Post by *tom*de »

Beim Aktivieren könnte cm_SyncChangeDir eigentlich folgendes tun:

Im Fenster "other panel" schon mal ins gleiche Verzeichnis wechseln wie im "same panel"

oder spricht da was gegen?

Danke Tom.
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 07:34 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

Post by *tom*de »

2norfie;-)

Ich stehe zum Beispiel in:
Rechtes Panel: C:\A\B\C\D (aktives Fenster)
Linkes Panel: Y:\

nun will ich eigentlich mit dem tollen SyncChangeDir in C:\A\B\C\D\... und den Subdirs herumspringen und dabei schauen ob auf dem Server Y: auch alles ist wie auf C:

Dazu muß ich erst von Hand nach Y:\A\B\C\D wechseln, um SyncChangeDir zu aktivieren.
Kenne leider kein Kommando, welches den Pfad aus dem einen Panel holt und versucht im anderen Panel dahinein zu wechseln (und dabei noch dessen Laufwerksbuchstaben beibehält...):

C:\A\B\C\D
Y:\A\B\C\D

Nun wärs doch toll, wenn der SyncChangeDir das gleich selbst übernimmt, da er ja sowieso gleiche Pfade erwartet, könnte er beim aktivieren den nicht aktiven Pfad (Panel) schon mal gleichziehen... oder?
*
Es freut mich auch eine neue Funktion, die per Hotkey den Pfad aus dem aktuellen Panel im inaktiven Panel einstellt (so wie STRG-Cursor rechts, aber eben den Laufwerksbuchstaben vom inaktiven Panel behalten)
Last edited by tom*de on 2004-03-05, 19:13 UTC, edited 1 time in total.
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

Post by *tom*de »

und da wäre noch ein alter Wunsch der auch bei 6.02 noch nicht in Erfüllung ging ;-) :

cm_SyncChangeDir ) funktioniert nämlich bei ZIP-Files nur "abwärts" d.h.:
zum Nachvollziehen:
1. z.B. "zippen" des Verzeichnisses E:\programme\wincmd mit allen Subdirs.
2. rechtes Fenster: Cursor steht "im" ZIP-File (z.B. WINCMD.ZIP) auf dem Verzeichnis: Wincmd
3. linkes Fenster: Cursor steht in E:\Programme\ auf Verzeichnis Wincmd
4. SyncChangeDir aktivieren

SyncChangeDir funktioniert *nicht*:
* mit Enter auf Verzeichnis (um in Richtung Subdirs im Verzeichnis-Baum zu kommen)
* mit Enter auf [..] (um in Richtung root im Baum zu kommen

SyncChangeDir funktioniert aber prima:
wenn ich mich mit STRG-Bild-hoch in Richtung root im Baum bewege.
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 07:33 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

Post by *tom*de »

Danke für die Mühe der Anleitung (1-5). Macht die Zweckmäßigkeit einer Funktion dafür deutlich. Und das würde uns natürlich sehr freuen.
Da hatte ich nicht falsch mit meiner Vermutung gelegen und bin gegen eine generelle Aenderung.
Klar verstehe, generelle Änderungen sind immer schwierig, aber doch noch interessehalber eine Frage: Was bringt das Aktivieren von SyncChangeDir, wenn beide Directories unterschiedliche Daten zeigen?
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 07:33 UTC, edited 2 times in total.
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

Post by *tom*de »

?
und ab Verzeichnis C und D ist der Verzeichnisbaum wiederum identisch
stimmt - den Fall gibts ja auch oft - ich nehm alles zurück ;-)
Mein Loesungsvorschlag fuer obiges Problem:
1. ... 3. ...
Wie ist das gemeint?
Als Lösungsvorschlag für den Verzeichniswechsel im inaktiven Fenster?
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
Post Reply