Windows 7: Rechtsklick auf Pfad > Kontextmenü verändert

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
lefreak
Junior Member
Junior Member
Posts: 47
Joined: 2007-06-19, 00:18 UTC

Windows 7: Rechtsklick auf Pfad > Kontextmenü verändert

Post by *lefreak »

Hallo, ich bin von Win XP auf Win 7 (64 bit) umgestiegen, habe die 64-bit-Version von TC.

Früher konnte ich mit Rechtsklick in die Pfadzeile im Kontextmenü "Suchen" anklicken, es öffnete sich das Suchfenster, der angezeigte Ordner war bereits eingetragen.

Jetzt ist das Kontextmenü verändert, obwohl ich alle Einstellungen identisch gesetzt habe... es ist so, als habe Windows das TC-Menü durch sein eigenes Kontextmenü ersetzt?

Vielen Dank
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6987
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Das funktioniert in der x64 TC Version 8.01 hier ohne Probleme !
lefreak
Junior Member
Junior Member
Posts: 47
Joined: 2007-06-19, 00:18 UTC

Post by *lefreak »

Seltsam, bei mir nicht, ich bekomme nur ein "Windows-Kontextmenü".

Auch wenn ich Dateien markiere und per Drag & Drop in einen anderen Reiter ziehe oder mittels F5 woanders hin kopieren möchte, erscheint danach das normale Windows-Fortschrittsfenster beim Kopieren und nicht, wie früher unter Windows XP, ein programmeigenes TC-Fortschrittsfenster... habe ich etwas übersehen?

P. S.: Hast du TC 8.01 64-bit + 32-bit installiert? Ich habe nur die 64-bit-Version genommen
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6987
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Das Suchen im Kontext Menu geht bei beiden TC Versionen.
Das Thema Kopieren und Fortschrittsanzeige ist was völlig anderes,
wahrscheinlich hast du im TC die Explorer Kopiermethode eingestellt.
JogaBaer
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2005-01-30, 09:19 UTC

Post by *JogaBaer »

Habe ebenfalls "nur" das normale Windows-Kontextmenü (ohne Suchen).
Nicht, dass ich das ändern wollte (benutze seit jeher Alt-F7), aber es gibt wahrscheinlich irgendeine ini-Option dafür. Leider weiß ich nicht mehr welche.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Post Reply