Windows Profil sichern (NTFS Links)
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Windows Profil sichern (NTFS Links)
Hi,
Wie kann ich mit dem TC am einfachsten das User Profil sichern? Das fundamentale Problem: Seit Win7 gibt beinhaltet das Profil diese ganzen NTFS Links (z.B. Application Data -> AppData/Roaming).
Damit das Profil fehlerfrei gesichert werden kann muessen diese Links natuerlich mit. Ich weiss zwar nicht was der TC genau macht (es wird irgendwas kopiert was aber nicht angezeigt werden kann) aber jedenfalls ist es falsch.
Ich habe Dinge wie http://www.totalcmd.net/plugring/ntfslinks.html gefunden, aber ich moechte nicht das ganze Profil nach Links absuchen und die bei jedem Backup neu erstellen (und dabei Fehler auch noch machen).
Thx!
Wie kann ich mit dem TC am einfachsten das User Profil sichern? Das fundamentale Problem: Seit Win7 gibt beinhaltet das Profil diese ganzen NTFS Links (z.B. Application Data -> AppData/Roaming).
Damit das Profil fehlerfrei gesichert werden kann muessen diese Links natuerlich mit. Ich weiss zwar nicht was der TC genau macht (es wird irgendwas kopiert was aber nicht angezeigt werden kann) aber jedenfalls ist es falsch.
Ich habe Dinge wie http://www.totalcmd.net/plugring/ntfslinks.html gefunden, aber ich moechte nicht das ganze Profil nach Links absuchen und die bei jedem Backup neu erstellen (und dabei Fehler auch noch machen).
Thx!
Interessantes Thema. Google sagt DataGrab 2.1.1 nutzen. DataGrab soll auch offline lesen können, was prinzipiell ja ein schönes Feature wäre. Also ausprobiert - gelöscht. Kann keinen Restore, stürzt ständig ab.
Google sagt auch: Windows Sicherung. Ausprobiert - geht. Man kann dort alles außer der persönlichen Bibliothek abwählen, und dann vom Benutzer selbst auch noch einiges - wenn man möchte. Und Windows kann (wie zu erwarten) diese Daten auch zurückspielen.
Sorry für die nicht direkte Antwort.
Google sagt auch: Windows Sicherung. Ausprobiert - geht. Man kann dort alles außer der persönlichen Bibliothek abwählen, und dann vom Benutzer selbst auch noch einiges - wenn man möchte. Und Windows kann (wie zu erwarten) diese Daten auch zurückspielen.
Sorry für die nicht direkte Antwort.
Warte auf die finale TC 8.5, dort gibt es als neue Möglichkeit CopyLinks:
MfG DalaiTC-Hilfe, Abschnitt 4.b) wrote:CopyLinks=0
Kopiere Dateisystem-Links (Junctions) als Links und nicht als Verzeichnisse.
0: Links wie Verzeichnisse behandeln oder ignorieren (falls IgnoreLinks gesetzt)
1: Links kopieren, ohne den Zielpfad des Links zu ändern
2: Links kopieren, und den Zielpfad auf das Ziellaufwerk ändern, falls der Link auf dasselbe Laufwerk zeigt, auf dem der Link selbst liegt.
Beispiel:
c:\path1\link, zeigt auf c:\path1\path2\linktarget
Kopiert nach d:\trgpath1\trgpath2\link
-> Link zeigt neu auf d:\trgpath1\trgpath2\path2\linktarget
Hinweis: Die Funktion testet nicht, ob das Zielverzeichnis des Links existiert oder nicht.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Dalai wrote:Warte auf die finale TC 8.5, dort gibt es als neue Möglichkeit CopyLinks:
Warum soll er denn auf die finale Version warten ?TC-Hilfe, Abschnitt 4.b) wrote:CopyLinks=0
Kopiere Dateisystem-Links (Junctions) als Links und nicht als Verzeichnisse.
0: Links wie Verzeichnisse behandeln oder ignorieren (falls IgnoreLinks gesetzt)
1: Links kopieren, ohne den Zielpfad des Links zu ändern
2: Links kopieren, und den Zielpfad auf das Ziellaufwerk ändern, falls der Link auf dasselbe Laufwerk zeigt, auf dem der Link selbst liegt.
Beispiel:
c:\path1\link, zeigt auf c:\path1\path2\linktarget
Kopiert nach d:\trgpath1\trgpath2\link
-> Link zeigt neu auf d:\trgpath1\trgpath2\path2\linktarget
Hinweis: Die Funktion testet nicht, ob das Zielverzeichnis des Links existiert oder nicht.
Die Funktion gibt es doch schon in der Beta 1.
Natürlich nur, wenn man auch Beta Versions benutzt.
MfG Dalai
Nun, ich zitiere da mal den Meister:Horst.Epp wrote:Warum soll er denn auf die finale Version warten ?
Die Funktion gibt es doch schon in der Beta 1.
Klar kann man es probieren, aber man muss sich eben im Klaren darüber sein, dass es eine Beta ist, und immer mit Fehlern rechnen, deren Ursache nicht in Layer 8 zu suchen istDies ist die öffentliche Beta-Version! Bitte mit Vorsicht benutzen, besonders die neuen Funktionen.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Also sowas macht mich immer ganz kirre:
CopyLinks=0....... Kopiere Dateisystem-Links (Junctions) als Links und nicht als Verzeichnisse.
.......................... 0: Links wie Verzeichnisse behandeln oder ignorieren (falls IgnoreLinks gesetzt)
Ja wie jetzt - als Links oder als Verzeichnisse?
Falls sich hier nochmal einer hin verirrt: die Komplettkopie des Profils (C:\Users\Username) gelingt nach Hinzufügen des Eintrags
CopyLinks=1
in den Anfangsbereich der wincmd.ini.
(1: Links kopieren, ohne den Zielpfad des Links zu ändern)
Hätte jetzt gesagt 'wieso ist 1 nicht Default?' aber dann kommt gleich wieder Holger um die Ecke, und erklärt mir dass das so sein muss. Also lieber nicht
CopyLinks=0....... Kopiere Dateisystem-Links (Junctions) als Links und nicht als Verzeichnisse.
.......................... 0: Links wie Verzeichnisse behandeln oder ignorieren (falls IgnoreLinks gesetzt)
Ja wie jetzt - als Links oder als Verzeichnisse?
Falls sich hier nochmal einer hin verirrt: die Komplettkopie des Profils (C:\Users\Username) gelingt nach Hinzufügen des Eintrags
CopyLinks=1
in den Anfangsbereich der wincmd.ini.
(1: Links kopieren, ohne den Zielpfad des Links zu ändern)
Hätte jetzt gesagt 'wieso ist 1 nicht Default?' aber dann kommt gleich wieder Holger um die Ecke, und erklärt mir dass das so sein muss. Also lieber nicht

Doch, doch, das muss so sein damit 95% der Anwender nicht über ein auf einmal geändertes Verhalten stolpern.Hätte jetzt gesagt 'wieso ist 1 nicht Default?' aber dann kommt gleich wieder Holger um die Ecke, und erklärt mir dass das so sein muss. Also lieber nicht Smile

Langfristig kommt TC eigentlich nicht um eine erweiterte advanced Kopieroption im Kopierdialog herum, damit man das bei Bedarfs so oder anders umstellen kann.
Das ist doch einfach:Also sowas macht mich immer ganz kirre:
...
Ja wie jetzt - als Links oder als Verzeichnisse?
Name des SchlüsselsCopyLinks=0 Kopiere Dateisystem-Links (Junctions) als Links und nicht als Verzeichnisse.
0: Links wie Verzeichnisse behandeln oder ignorieren (falls IgnoreLinks gesetzt)
1: Links kopieren, ohne den Zielpfad des Links zu ändern
2: Links kopieren, und den Zielpfad auf das Ziellaufwerk ändern, falls der Link auf dasselbe Laufwerk zeigt, auf dem der Link selbst liegt.
Defaultwert wenn der Schlüssel nicht vorhanden ist
Bedeutung des Schlüssels
Bedeutung der einzelnen Optionswerte des Schlüssels
Kompliziert wird es doch erst, wenn man als Wert 3 angibt.

Du solltest dann allerdings aufpassen, falls du in der Kopie über die Linkkopien navigierst, dass du auf einmal wieder auf dem Originallaufwerk landest.Falls sich hier nochmal einer hin verirrt: die Komplettkopie des Profils (C:\Users\Username) gelingt nach Hinzufügen des Eintrags
CopyLinks=1
Gruss
Holger
Die Erklaerung in der History.txt ist doch eigenlich eindeutig.MC wrote:Also sowas macht mich immer ganz kirre:
CopyLinks=0....... Kopiere Dateisystem-Links (Junctions) als Links und nicht als Verzeichnisse.
.......................... 0: Links wie Verzeichnisse behandeln oder ignorieren (falls IgnoreLinks gesetzt)
Ja wie jetzt - als Links oder als Verzeichnisse?
Falls sich hier nochmal einer hin verirrt: die Komplettkopie des Profils (C:\Users\Username) gelingt nach Hinzufügen des Eintrags
CopyLinks=1
in den Anfangsbereich der wincmd.ini.
(1: Links kopieren, ohne den Zielpfad des Links zu ändern)
Hätte jetzt gesagt 'wieso ist 1 nicht Default?' aber dann kommt gleich wieder Holger um die Ecke, und erklärt mir dass das so sein muss. Also lieber nicht
Wie du schon herausgefunden hast, ist "CopyLinks=1" richtig.
Der Default "0" ist halt das alte Verhalten des TC, was vieleicht viele "alte" User erwarten.
Ich glaube ihr versteht mein sprachliches Problem nicht. Hier mal ein Beispiel wie es IMHO besser gewesen wäre:
CopyLinks=0 Kopieroptionen für Dateisystem-Links (Junctions)
0: Links wie Verzeichnisse behandeln oder ignorieren (falls IgnoreLinks gesetzt)
1: bla etc
Oder nach Holgers Aufschlüsselung: Die Beschreibung der Bedeutung des Schlüssels ist verwirrend weil sowohl unzutreffend als auch sich mit der ersten Option beissend. Sozusagen.
CopyLinks=0 Kopieroptionen für Dateisystem-Links (Junctions)
0: Links wie Verzeichnisse behandeln oder ignorieren (falls IgnoreLinks gesetzt)
1: bla etc
Oder nach Holgers Aufschlüsselung: Die Beschreibung der Bedeutung des Schlüssels ist verwirrend weil sowohl unzutreffend als auch sich mit der ersten Option beissend. Sozusagen.
Dann müsste es allerdings auch LinkCopyOptions heissen.
So bedeutet das Weglassen (Default) des Schlüssels oder das Ausschalten (=0) einfach nur, das Links nicht kopiert sondern als Verzeichniskopien erstellt werden.
Eingeschaltet mit !=0 wird festgelegt, wie die Links kopiert werden sollen (absolut oder relativ zum verschobenen Zielpfad)
Passt schon.
Gruss
Holger
So bedeutet das Weglassen (Default) des Schlüssels oder das Ausschalten (=0) einfach nur, das Links nicht kopiert sondern als Verzeichniskopien erstellt werden.
Eingeschaltet mit !=0 wird festgelegt, wie die Links kopiert werden sollen (absolut oder relativ zum verschobenen Zielpfad)
Passt schon.
Gruss
Holger