Verbesserungstipps

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Sven Schmidts
Junior Member
Junior Member
Posts: 13
Joined: 2003-11-03, 09:46 UTC
Location: Holzminden
Contact:

Verbesserungstipps

Post by *Sven Schmidts »

Hallo,

ich habe da mal nen Verbesserungstipp ;) Wenn ich PHP Dateien und Verzeichnisse auf meinen Server hochlade muß ich anschließend immer in jedem Verzeichnis die PHP Dateien auf CHMOD 777 setzen. Das nervt bei vielen Dateien in vielen Verzeichnissen ziemlich. Schön wäre es, wenn man im "Upload" Dialog irgendwo sagen kann, dass PHP-Dateien automatisch auf 777 (oder halt wie gewünscht) gesetzt werden.

Außerdem wäre es schön wenn man Dateien, auf Wunsch, shreddert, also vor dem löschen 3 mal mit X überschreibt. Natürlich macht das nur Sinn wenn nicht in den Papierkorb gelöscht wird.

Sven
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Außerdem wäre es schön wenn man Dateien, auf Wunsch, shreddert, also vor dem löschen 3 mal mit X überschreibt. Natürlich macht das nur Sinn wenn nicht in den Papierkorb gelöscht wird.
Dateisicherheit ist eine Kunst fur sich und dafur gibt es auch spezialisierte Programme.

Wenn man von Sicherheit spricht, warum muss es den chmod 777 sein? Ist das nicht ein Bisschen unsicher? (Frag nur.)

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Sven Schmidts
Junior Member
Junior Member
Posts: 13
Joined: 2003-11-03, 09:46 UTC
Location: Holzminden
Contact:

Post by *Sven Schmidts »

777 war nur ein Beispiel. Ich muß PHP-Dateien aber ausführbar machen, da ich ja schlecht direkt vor dem Server sitze und über das Web drauf zugreife. Natürlich ist es eine Sicherheitsfrage aber das sollte dem Enduser überlassen werden, ich könnte ja auch von Hand "777" setzen. Optional, falls dies nicht möglich ist, könnte man ja auch definieren, dass alle Dateien eines Unterverzeichnisses ein bestimmtes Recht bekommen. Wenn man z.B. das PHPNuke Forum installiert dann sind da sehr viele Dateien und Verzeichnisse ....
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Ich muß PHP-Dateien aber ausführbar machen,
755? Nur aus Neugier.

Roman
Sven Schmidts
Junior Member
Junior Member
Posts: 13
Joined: 2003-11-03, 09:46 UTC
Location: Holzminden
Contact:

Post by *Sven Schmidts »

Bei Textdateien, z.B. Counterfiles, die "schreibfähig" sein müßen. Im Endeffekt ist es aber egal um welches Recht es geht ...
Post Reply