Kaskadierende Befehle in Buttonbar möglich?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Nasemann
Junior Member
Junior Member
Posts: 78
Joined: 2011-01-25, 10:35 UTC
Location: Germany, Velbert

Kaskadierende Befehle in Buttonbar möglich?

Post by *Nasemann »

Hallo zusammen,

ich nutze den BitVise SSH-Client für Cloudzugänge. Hierzu habe ich diverse Button erstellt, die den Client incl. der jeweiligen Profile aufrufen und somit die SSH-Verbindung herstellen.
Leider bleibt man nach dem Verbindungsaufbau immer in der Root des Zielservers hängen, da aufgrund der FTP-to-SFTP Bridge Logik das im Profil hinterlegte Zielverzeichnis nicht mehr angesprungen wird.

Meine Frage:
Kennt jemand eine Möglichkeit, die noch ausstehenden Verzeichniswechsel (cd Dir1/Dir2/...) auf dem Zielserver nach dem Verbindungsaufbau zu automatisieren (evtl. durch Aufruf einer Batch-Datei o.ä.)?
Gruss,
Ralf
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50598
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Benutzen Sie den internen FTP-Client? Da gibt es auf der 2. Seite der Verbindungseinstellungen eine Option "Sende Befehle".
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Nasemann
Junior Member
Junior Member
Posts: 78
Joined: 2011-01-25, 10:35 UTC
Location: Germany, Velbert

Post by *Nasemann »

Nein, ich rufe Bitvise direkt in Verbindung mit einem Profil auf. Dort sind zwar - ähnlich wie im TC-interen FTP-Client - auch die anzuspringenden Verzeichnisse hinterlegt, aber offensichtlich kommt dieser Teil nicht mehr zur Ausführung, weil vorher die Steuerung an den FTP-Client zurückgegeben wird.
Gruss,
Ralf
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50598
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Dann müssten Sie wohl eher bei Bitvise nachfragen, oder das Verzeichnis über ein Skript (wie Autohotkey) nachträglich setzen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply