Norton NIS2014 ins Kontextmenü zurückholen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 29
- Joined: 2006-01-07, 11:56 UTC
- Location: Recklinghausen
Norton NIS2014 ins Kontextmenü zurückholen
Hallo Users,
seit dem Upgrade auf Norton Internet Security 2014 ist der Insign-Scan nicht mehr im Kontextmenü vom TotalCommander. Laut Norton wird der TotalCommander offizielle nicht unterstützt.
Was muss ich machen, dass ich trotzdem die Virenüberpüfung einzelner Dateien ins Kontextmenü des TotalCommanders bekomme. Im Explorer ist der Auswahlpunkt "Jetzt scannen" von Norton vorhanden.
Vielen Dank für eure Hilfe
Friedhelm
seit dem Upgrade auf Norton Internet Security 2014 ist der Insign-Scan nicht mehr im Kontextmenü vom TotalCommander. Laut Norton wird der TotalCommander offizielle nicht unterstützt.
Was muss ich machen, dass ich trotzdem die Virenüberpüfung einzelner Dateien ins Kontextmenü des TotalCommanders bekomme. Im Explorer ist der Auswahlpunkt "Jetzt scannen" von Norton vorhanden.
Vielen Dank für eure Hilfe
Friedhelm
Friedhelm Peters (Jesus liebt auch dich)
- Chardonnens
- Member
- Posts: 115
- Joined: 2006-07-20, 16:30 UTC
- Location: Schweiz
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=38064&highlight=norton+internet+security&sid=253c6a75052015b022dc6634bd247be0
NIS will nicht im TC erscheinen (oder hat Angst davor zu irgendetwas ausser dem Explorer kompatibel zu sein, was eigentlich schon genug aussagt...).
Um das zickige Verhalten von NIS zu überlisten, muss die TOTALCMD.EXE bzw. TOTALCMD64.EXE in Explorer.exe umbenannt werden.
Gruss
Holger
NIS will nicht im TC erscheinen (oder hat Angst davor zu irgendetwas ausser dem Explorer kompatibel zu sein, was eigentlich schon genug aussagt...).
Um das zickige Verhalten von NIS zu überlisten, muss die TOTALCMD.EXE bzw. TOTALCMD64.EXE in Explorer.exe umbenannt werden.
Gruss
Holger
-
- Junior Member
- Posts: 29
- Joined: 2006-01-07, 11:56 UTC
- Location: Recklinghausen
Funktioniert bei mir nur, wenn Explorer.exe genau so geschrieben wird.HolgerK wrote:http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=38064&highlight=norton+internet+security&sid=253c6a75052015b022dc6634bd247be0
NIS will nicht im TC erscheinen (oder hat Angst davor zu irgendetwas ausser dem Explorer kompatibel zu sein, was eigentlich schon genug aussagt...).
Um das zickige Verhalten von NIS zu überlisten, muss die TOTALCMD.EXE bzw. TOTALCMD64.EXE in Explorer.exe umbenannt werden.
Gruss
Holger
Friedhelm Peters (Jesus liebt auch dich)
Nach Umbenennung von TOTALCMD.EXE auf Explorer.exe habe ich leider noch einen unangenehmen Nebeneffekt entdeckt
(macht sich nur bei Änderungen in der Symbolleiste/Buttonbar bemerkbar):
Symbole in der Buttonbar...
* Rechtsklick auf freien Platz neben Buttonbar
* Ändern...
* Klick auf einen leeren Platz, wo vorher ein ICON vorhanden war, zB...
* Icondatei: %commander_path%\TOTALCMD.EXE
Das Icon für TOTALCMD.EXE wird nicht mehr angezeigt.
Nach Änderung, zB
von Icondatei: %commander_path%\TOTALCMD.EXE
auf Icondatei: %commander_path%\Explorer.exe
werden Icons wieder angezeigt.
Falls man verschiedene Symbole verwendet hat, dann empfiehlt es sich vor Änderung eine Hardcopy von der Symbolleiste anzufertigen, um die entsprechende ICON-Auswahl (so wie vorher) treffen zu können. Ein Backup sollte man ebenfalls vorrätig haben (DEFAULT.BAR, DEFAULT.br2, wincmd.ini,..).
(macht sich nur bei Änderungen in der Symbolleiste/Buttonbar bemerkbar):
Symbole in der Buttonbar...
* Rechtsklick auf freien Platz neben Buttonbar
* Ändern...
* Klick auf einen leeren Platz, wo vorher ein ICON vorhanden war, zB...
* Icondatei: %commander_path%\TOTALCMD.EXE
Das Icon für TOTALCMD.EXE wird nicht mehr angezeigt.
Nach Änderung, zB
von Icondatei: %commander_path%\TOTALCMD.EXE
auf Icondatei: %commander_path%\Explorer.exe
werden Icons wieder angezeigt.
Falls man verschiedene Symbole verwendet hat, dann empfiehlt es sich vor Änderung eine Hardcopy von der Symbolleiste anzufertigen, um die entsprechende ICON-Auswahl (so wie vorher) treffen zu können. Ein Backup sollte man ebenfalls vorrätig haben (DEFAULT.BAR, DEFAULT.br2, wincmd.ini,..).
Gruß,
Karl
Karl
Code: Select all
%commander_path%\TOTALCMD.EXE
Code: Select all
%COMMANDER_EXE%
Gruss
Holge
- Chardonnens
- Member
- Posts: 115
- Joined: 2006-07-20, 16:30 UTC
- Location: Schweiz
Das würde mich nachdenklich machen, wenn ich die Internet Security von Norton benutzen würde.
Da läuft ein Prozess, der nicht das geringste mit dem Betriebssystem zu tun hat, maskiert mit dem Namen "Explorer.exe" - und die grösste Sorge von Norton Internet Security ist es, dass dort dann im Kontextmenü der Auswahlpunkt "Jetzt scannen" zu sehen ist ?
Kaum zu glauben...
Da läuft ein Prozess, der nicht das geringste mit dem Betriebssystem zu tun hat, maskiert mit dem Namen "Explorer.exe" - und die grösste Sorge von Norton Internet Security ist es, dass dort dann im Kontextmenü der Auswahlpunkt "Jetzt scannen" zu sehen ist ?
Kaum zu glauben...