Umständliches Öffnen von LAN-Dateien

Support for Android version of Total Commander

Moderators: white, Hacker, petermad, Stefan2

Post Reply
Riccardo
Member
Member
Posts: 123
Joined: 2003-02-16, 12:04 UTC

Umständliches Öffnen von LAN-Dateien

Post by *Riccardo »

Es ist sehr praktisch, dass ich mittels des LAN-Plugins über WLAN auf mein NAS zugreifen kann.

Da liegen beispielsweise Bilder und Hörbücher.

Möchte ich ein Bild auf meinem Smartphone anzeigen, so muss ich
1. langer Druck auf Dateinamen
2. "Herunterladen + Öffnen mit" Auswählen


Möchte ich hingegen ein lokal gespeichertes Bild ansehen, so reicht ein kurzer Druck auf den Dateinamen und das Bild kann angesehen werden.

Ist das auch für LAN-Dateien möglich?

Gruß

Richard

PS: Ansonsten, tolles Programm für Android
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3869
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Ist das auch für LAN-Dateien möglich?
Nein.

Stell dir vor du möchtest zuhause ein Buch lesen.
Wenn dieses vor dir liegt (= lokal gespeichert), ist es kein Problem.
Ist das Buch aber noch in der Bücherei (= NAS) geht es nicht.
Du musst es erst aus der Bücherei (= NAS) zu dir nach Hause (= lokal) holen.
Erst dann kannst du es lesen ...
#5767 Personal license
Riccardo
Member
Member
Posts: 123
Joined: 2003-02-16, 12:04 UTC

Warum nicht?

Post by *Riccardo »

sqa_wizard wrote:
Ist das auch für LAN-Dateien möglich?
Nein.
Hmm.
Mit meinem TC 8.0 auf meinem W7-PC geht das auf dem selben NAS aber richtig gut.

Da wird einfach die Datei (auf dem NAS) angeklickt und die entsprechende Anwendung startet mit der zugehörigen Datei (MP3, JPG etc.). Die Datei auf dem NAS wird wir eine lokale Datei betrachtet.

Warum geht's nicht mit dem Android TC?

Gruß

Richard
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3869
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Wie verbindest du dich mit deiner NAS?
- Gemappter Laufwerksbuchstabe?
- UNC Pfad (\\Servername\share)
- per FTP

Ist die Methode unterschiedlich beim W7-PC / Smartphone?
#5767 Personal license
Riccardo
Member
Member
Posts: 123
Joined: 2003-02-16, 12:04 UTC

LAN-Plugin

Post by *Riccardo »

sqa_wizard wrote:Wie verbindest du dich mit deiner NAS?
Hmm...

Das LAN-Plugin von TC4Android installiert, dann...

Servernamen: 192.168.1.200
Benutzer: guest

Das wars eigentlich. Dann zeigt sich mein NAS mit seinen Verzeichnissen.

cu

Richard
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Leider ist das nicht mit Windows zu vergleichen. Unter Windows kann man mit den normalen Dateifunktionen, die für lokale Dateien funktionieren, auch auf Dateien im Netz zugreifen (\\server\share). Unter Android ist das leider nicht möglich - nur Total Commander sieht die Daten im Netz, von ihm aufgerufene Programme dagegen nicht.

Möglicherweise kann man auf gerooteten Geräten Netzwerkpfade z.B. unter /mnt/ einbinden, so dass man wie auf lokale Dateien zugreifen kann - unter Linux geht das jedenfalls. Sorry, ich kenne mich da leider zu wenig aus.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Riccardo
Member
Member
Posts: 123
Joined: 2003-02-16, 12:04 UTC

Was macht die Konkurrenz?

Post by *Riccardo »

ghisler(Author) wrote:Möglicherweise kann man auf gerooteten Geräten Netzwerkpfade z.B. unter /mnt/ einbinden, so dass man wie auf lokale Dateien zugreifen kann - unter Linux geht das jedenfalls. Sorry, ich kenne mich da leider zu wenig aus.
Ich mich leider auch nicht :-(

Aber ich habe mir den Ghost Commander angesehen.

Da lässt sich auch auf das NAS zugreifen.

Wenn ich auf mein MP3 Verzeichnis zugreife, dann bietet er mir bei einen Tap auf den Titel gleich die verfügbaren Player an, allerdings nicht von allen installierten (nur WinAMP und Standardplayer). Von denen einer dauerhaft ausgewählt werden kann.

Das wäre für den TC auch recht nett.

Wie der Ghost Commander das macht? Leider keine Ahnung.

Mit JPGs funktionierts leider nicht so. Da bleibt nur der lange Tap auf den Dateinamen und dann "VIEW".

Naja...

Nur als Info

Gruß
Richard
User avatar
matixx
Power Member
Power Member
Posts: 1118
Joined: 2003-03-21, 02:37 UTC
Location: ....

Post by *matixx »

@ghisler: könnte man nicht wenigstens die Dialogabfrage automatisieren bei oneklick und dem TC dann die Datei mit einem (per Android Dialog) Player öffnen lassen ?

Gruss maat
Riccardo
Member
Member
Posts: 123
Joined: 2003-02-16, 12:04 UTC

Post by *Riccardo »

matixx wrote:@ghisler: könnte man nicht wenigstens die Dialogabfrage automatisieren bei oneklick und dem TC dann die Datei mit einem (per Android Dialog) Player öffnen lassen ?
Ja, so würde mir das auch gefallen.

Richard
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Der Ghost Commander kann das meines Wissens nur bei mp3 und möglicherweise gewissen Videodateien - die Daten werden offenbar als Stream an den mp3-Player weitergereicht. Das ist auch beim TC geplant, allerdings nicht für Version 1, sonst würde der Betatest noch ewig weiter laufen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Phred
Senior Member
Senior Member
Posts: 375
Joined: 2009-06-16, 15:24 UTC
Location: SEAu

UNC Vat?

Post by *Phred »

I'm having trouble with my LAN changing IP addresses - as DHCP does - together with the Android LAN connector's inability to resolve UNC names.

That is, if my router's DHCP changes the addresses on my LAN's computers, the TC/A connector loses them.

The only reference to UNC in the Android forum is this one, in German (I think).
Is there a translator for threads in the Universal-Android sub-section of this forum?
It might address my problem.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Just enter the address in http://translate.google.com
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply