Es ist sehr praktisch, dass man mit F4 auch eine Datei in einem File System Plugin editieren kann (sie wird mittels FsGetFile() in eine lokale Temporärdatei kopiert, dort editiert, mittels FsPutFile() in die Remote-Datei zurückkopiert und die Temporärdatei gelöscht).
Anscheinend funktioniert aber Shift-F4 in einem File System Plugin nicht.
M.E. wäre das aber problemlos realisierbar:
Wenn der Name einer existierensen Datei angegeben wird, dann genau wie F4.
Wenn der Name einer noch nicht existierenden Datei angegeben wird, dann leere lokale Temporärdatei anlegen, diese editieren, mittels FsPutFile() in die (neue) Remote-Datei kopieren und die Temporärdatei löschen.
Hat es einen Grund, warum das nicht so realisiert ist?
Bzw. besteht die Chance, dass es realisiert wird?
File System Plugin - Shift-F4
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50593
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Leider wird das z.Zt. weder bei Plugins noch bei FTP oder Archiven unterstützt. Im Prinzip wäre das sicher möglich, aber mir fehlte bisher schlicht die Zeit, das einzubauen. Meine Wumschliste ist mehrere 1000 Einträge lang, da muss ich halt Prioritäten setzen, sorry.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com