8.5b8 64bit Virus im Download?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Dr.Verdi
Junior Member
Junior Member
Posts: 51
Joined: 2006-02-05, 11:13 UTC

8.5b8 64bit Virus im Download?

Post by *Dr.Verdi »

Mein Virenscanner meldet beim Downloaden der neuesten 64bit Betaversion eine infizierte Datei mit Win32:Evo-gen[Susp] Bedrohung.
Grüsse

_______________________________________
Compi: i7 Notebook, Windows 8.1
PDA: MD96700 mit WM5
Samsung Omnia II WM6.5.3
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Welcher Scanner soll das denn sein? Alle bei VirusTotal vertretenen Scanner melden die Datei als sauber.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Dr.Verdi
Junior Member
Junior Member
Posts: 51
Joined: 2006-02-05, 11:13 UTC

Post by *Dr.Verdi »

Avast 2014
Grüsse

_______________________________________
Compi: i7 Notebook, Windows 8.1
PDA: MD96700 mit WM5
Samsung Omnia II WM6.5.3
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Da hat Avast anscheinend etwas gegen Lazarus:
http://community.freepascal.org/bboards/message?message_id=885640&forum_id=24082


Signatur-Update in Avast durchgeführt?

Gruss
Holger
User avatar
Dr.Verdi
Junior Member
Junior Member
Posts: 51
Joined: 2006-02-05, 11:13 UTC

Post by *Dr.Verdi »

Ja ist aktuell.
Grüsse

_______________________________________
Compi: i7 Notebook, Windows 8.1
PDA: MD96700 mit WM5
Samsung Omnia II WM6.5.3
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50593
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Gemäss dem Link sollte das Problem am 29. Oktober korrigiert worden sein...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Ja ist aktuell.
Dann ist die heuristische Erkennung von unbekannten Viren wahrscheinlich zu scharf eingestellt.
Die Hersteller von Virenscanner haben immer mehr mit dem Problem zu kämpfen, über Virensignaturen nicht alle Schadsoftware erkennen zu können (gibt zu viele Varianten).

Um dem Anwender dann trotzdem das gute Sicherheitsgefühl zu vermitteln, wird eben über die Strenge geschlagen und teilweise bei der geringsten Ähnlichkeit von Programmcodeteilen mit bekannter Schadsoftware die Notbremse angeworfen,

Oder Programme werden anhand von Cloud-Reputation (von X-Anwendern finden Y-Anwender dieses Programm nicht schädlich) als unschädlich oder möglicherweise Schadsoftware eingestuft. Insbesondere neue oder wenig verbreitete Programme sind dann die primären Bauernopfer dieser Strategie.

Entweder man stellt die heuristischen oder cloudbasierten Erkennungsmethoden unempfindlicher, oder man lebt eben damit, dass Virenwächter mehr Schaden anrichten können als Viren selber.

Es gibt auch noch die Möglichkeit dem Virenwächter einfach zu sagen, das das vermeintlich verseuchte Programm harmlos ist und aus einer Quelle stammt der man selber vertraut.

Oder man verzichtet komplett auf die Dienste solche Schlangen-Öl-Verkäufer (spart damit Geld und Nerven) und sorgt sich selber um seine Sicherheit, indem man sich etwas vorsichtiger im Internet oder im Umgang mit Mailanhängen und externen Medien verhält.
Ein aktuell gepatchtes Betriebssoftware, aktive Firewall, Verzicht auf Administratorrechte sowie deaktivieren von Java-Script und Flash wären ein erster Schritt dazu.
Auch im realen Leben hat sich gezeigt, dass man durch ständige Einnahme von Antibiotika, im Gegensatz zu Schutzimpfungen und dem Einhalten von rudimentären Hygienerichtlinien, nicht besser vor einer Erkältung geschützt ist.

Gruss
Holger
User avatar
Dr.Verdi
Junior Member
Junior Member
Posts: 51
Joined: 2006-02-05, 11:13 UTC

Post by *Dr.Verdi »

Das hilft mir alles nicht weiter, kann diese Version (64bit) nicht downloaden.
Alle Vorgängerversionen gingen ohne Probleme, also muss sich doch irgendetwas verändert haben.
Grüsse

_______________________________________
Compi: i7 Notebook, Windows 8.1
PDA: MD96700 mit WM5
Samsung Omnia II WM6.5.3
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6985
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Dr.Verdi wrote:Das hilft mir alles nicht weiter, kann diese Version (64bit) nicht downloaden.
Alle Vorgängerversionen gingen ohne Probleme, also muss sich doch irgendetwas verändert haben.
Sorry, aber wenn du deinen Virenscanner niicht temporaer auschalten willst, kann dir hier auch keiner helfen. Offensichtlich hast du keinerlei technisches Verstaendnis ueber die Funktionen eines Virenscanners.
In dem Download ist kein Virus und Ende.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Alle Vorgängerversionen gingen ohne Probleme, also muss sich doch irgendetwas verändert haben.
Vielleicht bei Avast?
Diesem Posting entnehme ich, das die heuristische Erkennung bei Avast nicht gerade genau ist, und das man sie sehr wohl beim Download deaktivieren kann.


Ist einfach eine Sache wem du mehr traust: der heuristischen Analyse von Avast oder dem Setup-Download von ghisler.com (verifiziert von 43 anderen Virenscannern: Virustotal).
Da du dich jetzt bereits bei ghisler.com beschwert hast, wäre der nächste Schritt sich vielleicht mal bei Avast zu beschweren?

Gruss
Holger
User avatar
Dr.Verdi
Junior Member
Junior Member
Posts: 51
Joined: 2006-02-05, 11:13 UTC

Post by *Dr.Verdi »

Bitte eine andere Tonart anschlagen in einem Userforum!


Beschwert habe ich mich überhaupt nicht, es ist nur die Darstellung einer Tatsache, nicht mehr und nicht weniger.

Warum kann ich dann den gemischten DL (32+64bit) ohne Probleme downloaden und nur der 64 bit DL macht Probleme?
Grüsse

_______________________________________
Compi: i7 Notebook, Windows 8.1
PDA: MD96700 mit WM5
Samsung Omnia II WM6.5.3
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Dr.Verdi wrote:Warum kann ich dann den gemischten DL (32+64bit) ohne Probleme downloaden und nur der 64 bit DL macht Probleme?
Weil das Downloadpaket einfach ein anderes ist? Die Frage kann man zwar stellen, ist aber für das Problem nicht relevant. Tatsache ist (weil du ja von Tatsachen sprachst), dass das Downloadpaket sauber ist und dein Scanner offensichtlich meint, etwas gefunden zu haben, wo nichts ist. Also einfach den Scanner temporär für den Zeitraum des Downloads und ggf. der Installation des TC deaktivieren, fertig. Da muss man keine große Nummer draus machen.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Sorry, ich wollte dir nicht auf die Füsse treten, sondern dich nur darauf hinweisen das diese Frage vielleicht eher an Avast gerichtet werden sollte.

Und das ist dann eine Beschwerde, da Avast sein Versprechen einer reibungsfreien Funktion in diesem Fall gegenüber zahlenden Kunden nicht einhalten kann.

Gruss
Holger
Make our planet great again
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3380
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

Dr.Verdi wrote:Warum kann ich dann den gemischten DL (32+64bit) ohne Probleme downloaden und nur der 64 bit DL macht Probleme?
ganz einfach - schmeiß deinen "schrottigen" AV runter.
Avast ist allgemin dafür bekannt das sie des ÖFTEREN mit der überprüfung Probleme haben....
Tiggaa
Member
Member
Posts: 151
Joined: 2007-06-15, 21:27 UTC

Post by *Tiggaa »

Ein auf Höchstempfindlichkeit eingestellter Virenscanner sorgt nicht immer für maximale Sicherheit, sondern manchmal auch für maximale Genervtheit ;-)
Eins sollte ebenfalls akzeptiert werden: Unfehlbare Götter sind Virenscanner ganz gewiss nicht.
Post Reply